Suche Meinungen zur KFA2 GeForce GTX 1080 EX OC Edition

HighEndKlaus

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
1.956
Hey ,

suche Meinungen von Besitzern der KFA2 GeForce GTX 1080 EX OC Edition.

Hatte vor mir die MSI GTX1080 Gaming X zu kaufen da ich mit meiner MSI GTX970 Gaming 4G schon sehr zufrieden war , jedoch ist der Preis mehr als gesalzen.

Die KFA2 sieht jedoch auch sehr gut aus, kostet 130€ weniger, hat ein schönes Case und Backplate und der Kühler sieht potent aus.

Jedoch finde ich keinerlei Test's zu der Karte.

Kann mir da jemand weiterhelfen der von der Karte etwas weiß oder sie besitzt?

Ich weiß das ich auch einfach einen anderen Kühler raufbauen kann , jedoch sehen die meist miserabel aus und ich verliere die Garantie (ausser bei EVGA).
 
Was man so hört ist der Kühler auf der Palit und der Gainward auch sehr gut, allerdings höher als zwei Slots, falls das wichtig ist.

Die KFA ist doch eh erst ab voraussichtlich 29.06. lieferbar, bis dahin können sich die Preise ja auch noch ändern.
Lieferbar sind fast keine Karten.


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Da AMD nicht aus dem Arsch kommt ist das sone sache mit dem Preisfall :)

Naja , wollte mich im voraus informieren , denn wenn die MSI im Preis fallen sollte , fallen auch die meisten anderen.

Von dem her ist der Lieferzeitpunkt nebensächlich.

Und höher als zwei Slots kann definitiv bessere Kühlung bedeuten , da entweder Lüfter größer oder Kühlkörper größer sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Die 1080 ist zu teuer
2. Die 1080 wird ein ähnliches Schicksal wie die 980 erleiden.
Der Abstand zu 1070 ist eigentlich zu klein , genauso wie 980 zu 970
3. Würde die MSI nehmen ist einer der leiseren
 
Würde einfach auf die ersten Tests warten, dauert nicht mehr lange und dann neu entscheiden.

Berserkervmax schrieb:
1. Die 1080 ist zu teuer
2. Die 1080 wird ein ähnliches Schicksal wie die 980 erleiden.
Der Abstand zu 1070 ist eigentlich zu klein , genauso wie 980 zu 970

Bitte beim Thema bleiben und nicht schon wieder diese Diskussion, interessiert in diesem Thread keinen
 
Die 1080 hat eine (aus bisherigen Benchmarks) bessere DX12 Leistung (Skalierung scheint besser mit DX12 gegenüber der 1070 bisher) als die 1070.

Das Übertaktungspotenzial scheint größer zu sein.

Die Leistung in höheren Auflösungen ist besser.

Allgemein sind 20% Mehrleistung zu wenig gegenüber der 1070 wenn man alles mit einbezieht.

Sind eher 30-45% mit DX12 , mehr OC , hohe Auflösung.

Somit wäre eine 669€ Karte definitiv einer 499€ Karte vorzuziehen in puncto Leistung.

Bei 789€ eher weniger , aber dennoch vorzuziehen für das was ich haben möchte.

Und ich brauch immernoch jemanden der was über die KFA2 weiß^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo soll bitte die 1080 mehr OC Potential geschweige denn DX12 Potential herhaben ? Die Karten geben sich overall genau 20% Leistungsunterschied. Die 1070er schaffen je nach Chipgüte genauso die 2,1 ghz. Bei nahezu 50% Aufpreis nur 20% mehr Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die karten werden nicht billiger in nächster Zeit.
in japan kostet eine custom 1070 um die 440Euro und die haben die meist auf Lager.
Und in japan (besonders Akihabara) ist Elektronik meist billiger als hier.
Also könnt ihr nicht damit rechnen, dass die 1080 und die 1070 so schnell billiger werden, selbst wenn sie in ausreichenden Mengen hier in Dt. verfügbar sind.

Ach so und....
Die 1080 ist genauso ein Overclockers Dream wie die Fury X.
 
Wie gesagt , die Werte sind solche die ich in bisherigen Tests gesehen habe.

Die 1080 scheint mehr von DX12 zu profitieren und von OC.

Des weiteren sind die 20% overall Quatsch da man Full HD kaum einbeziehen kann.

Keiner kauft sich solche Karten um dann auf Full HD rumzugurken , mindestens Nativ 2560x1440 bzw. per DSR oder hohe AA Modi's sind dann schon pflicht und da sind es eher 25-30% overall ohne genannte Vorteile.
 
Berserkervmax schrieb:
1. Die 1080 ist zu teuer
2. Die 1080 wird ein ähnliches Schicksal wie die 980 erleiden.
Der Abstand zu 1070 ist eigentlich zu klein , genauso wie 980 zu 970
3. Würde die MSI nehmen ist einer der leiseren

1. Die 1080 ist günstig wenn man für sein Geld arbeiten geht.
2. Die 980 erfüllt auch heute noch den Zweck, zu dem sie damals verkauft wurde.
3. MSI hat schlechte Garantiebedingungen.


Die KFA² sind halt Standardkost. Das ist schon ok was die verkaufen.
 
Push

Benötige immernoch jemanden der die Karte hat oder eventuell den Kühler kennt und wie er performt.

Ansonsten , was haltet ihr von der Palit GTX 1080 JetStream , zu der gab es schon sehr wohlwollende stimmen die Übertaktbarkeit und ein sehr gutes Kühlsystem bescheinigten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir jetzt die Palit GTX 1080 Super JetStream bestellt , kommt diese Woche an , laut Tests der Gamerock (welche den gleichen Kühler hat , lediglich anderes Design und paar zusatz Features welche nix zu tun haben mit der Kühlung) und Rezensionen von Spielern soll die Grafikkarte mit die beste wenn nicht die beste sein wenn es um Kühlung und damit einhergehende OC tauglichkeit sein , da sie in den meisten Spielen 2Ghz Takt hält während sie Lautlos oder fast Lautlos agiert.

Werde mehr sagen wenn ich sie habe.
 
Wäre dir Dankbar, bin auch dabei, eine passende für mich zu finden, gurke noch mit GTX 580er und 680er rum^^

Wobei mir ein Wasserkühler später deutlich lieber wäre. Hat die Palit ein Referenzdesign, denke zwar weniger, so wie die aussieht^^
 
Die Founders Edition ist bei jedem Partner das Referenzdesign. Die sind alle baugleich. Ansonsten kauf dir eine günstige custom wenn du weißt das ein Wasserkühler drauf passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
HighEndKlaus schrieb:
Hab mir jetzt die Palit GTX 1080 Super JetStream bestellt , kommt diese Woche an , laut Tests der Gamerock (welche den gleichen Kühler hat , lediglich anderes Design und paar zusatz Features welche nix zu tun haben mit der Kühlung) und Rezensionen von Spielern soll die Grafikkarte mit die beste wenn nicht die beste sein wenn es um Kühlung und damit einhergehende OC tauglichkeit sein , da sie in den meisten Spielen 2Ghz Takt hält während sie Lautlos oder fast Lautlos agiert.

Werde mehr sagen wenn ich sie habe.

Ist so nicht richtig. Die Game Rock hat ein unterschiedlichen kühler.zur jet stream. Auf der Hersteller seite kannst es nach schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Steht so auf der Website ja, in bisherigen Meinungen heisst es dennoch das sich beide ausser den 2 Phasen mehr von der Gamerock und anderes Design von der Kühlung und Lautstärke her in der Praxis nicht unterscheiden.

Des weiteren ist laut Website bei der Gamerock 22% mehr Finnen und eine große Kupfer Basis enthalten ( der Unterschied ).

Dennoch haben super jetstream und gamerock die exakt gleichen Maße, wird also Quatsch sein^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe meine jetstream jetzt erhalten und wie ich schon vermutet habe ist sie baugleich mit der Gamerock.

Auf der Verpackung steht sogar das mit den 22% mehr Finnen und auch ein dual BIOS hat sie , was wirklich unterschiedlich ist, sind die taktraten , Design und 10 statt 8 Phasen.
 
Ich kann nicht zu den KFA Karten raten. Aus Erfahrung sind die von denen verbauten Kühlsysteme sehr laut. Zudem sind die Werks OCs von Gigabyte, MSI und EVGA schlichtweg besser so das sich der Griff zu KFA nicht lohnt.

Klar - die Optik. Die sollte eher zweitrangig sein. Laufruhe und Leistung sehe ich als wichtiger an. Zudem haben beinahe ALLE GTX 1080 mit aftermarket Kühler individualisierbare RGB Beleuchtung, so dass man die Optik ohnehin indirekt anpassen kann.
 
Also die Palit JetStream ist sehr sehr gut , bin überzeugt von der GPU.

Performance ist brachial , Kühlung ist extrem gut.

Habe die heute ein wenig getestet , bei 37°C draussen und ca das gleiche in der Wohnung da die Fenster offen stehen , also extrem beschissene Bedingungen für eine Hochleistungsgrafikkarte.

Nichtsdestotrotz hat sie 2050Mhz Core Takt und 1375Mhz (5500 - 11000) Memory Takt ohne zu mucken mitgemacht und ist dabei nicht über 70°C gegangen.

Dabei blieb sie extremst leise , musste meine Ohren an das Gitter des Gehäusedeckels drücken um ein Lüfterrauschen aus dem System rauszuhören (welches Lautlos agiert "Lüfter minimal hörbar wenn ich direkt an der PC Öffnung lausche" , aus einem halben - einem Meter nicht mehr hörbar "System und GPU")

Also von mir gibt es eine deutliche Empfehlung , dürfte mit die beste wenn nicht beste 1080 auf dem Markt sein , denn die Tests bisher von anderen Karten waren schlechter als meine Karte und die waren sicherlich nicht bei 37° C umgebungstemperatur.

Hatte die übrigens durch einen Firestrike Loop gejagt.

Im Idle steht sie bei 42-45°C (ab 50°C gehen die Lüfter an) , was aber an der extremen Temperatur heute liegt , schätze sie wird sich bei 30-35°C einpendeln wenn das Wetter wieder normal ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben