Um hier vielleicht noch etwas Licht in die Sache zu bringen:
Der offiziell von Nvidia empfohlene Verkaufspreis (nach dem sich die Hersteller in der Regel eigentlich immer richten/gerichtet haben) beträgt für die
GTX1080 599$, für die
Founders Edition wiederum 699$. Die Founders Edition ist nichts anderes als die Referenzkarte die zuallererst angeboten wurde und bis zum Ende der Lebenszeit dieser Serie angeboten wird, ohne jegliche Modifikationen am PCB oder dem Kühler. Eine extrem dumme, unsinnige Preisgestaltung, was, bewusst oder unbewusst (denke eher ersteres) folgendes zur Folge hat:
Die Boardpartner (ASUS, MSI, EVGA etc) denken sich: Wieso sollten wir unsere guten Produkte, die wir verbessert anbieten für den empfohlenen Verkaufspreis von 599$ anbieten, wenn die Founders Edition, welche Naturgemäß schlechter (weil Standardkühler und Platine) doch 100$ teurer ist? Die Founders Edition soll aber für den Preis von 699$ verkauft werden. Dann setzen wir unsere (besseren) Produkte also über den Preis von der Founders Edition, sonst sind die Kunden noch verwirrt! Weil naturgemäß im Denken des Menschen doch die Denkweise vorherrscht, was teurer ist, muss besser sein.
Was hier im Endeffekt also passiert ist: Eine große, künstliche (aber doch freiwillige) Preismanipulation, an die sich (die meisten) Bordpartner halten. Die reiben sich natürlich die Hände, solange nämlich jeder mitzieht, haben die hier einen zusätzlichen Gewinn von > 100$ die Karte.
Jetzt nochmal kurz zu den Preisen: Der Empfohlene Verkaufspreis in Dollar ist immer OHNE Steuer. Das heißt wenn wir Wechselkurs und Steuer mit einberechnen ergibt sich folgendes:
599$ * 0,897786955 (Aktueller Wechselkurs Dollar zu Euro) * 1,19 (unsere Mehrwertsteuer) = 639,95€ Empfohlener Verkaufspreis
699$ * 0,897786955 (Aktueller Wechselkurs Dollar zu Euro) * 1,19 (unsere Mehrwertsteuer) = 746,79€ EVP Founders Edition
Ein 10-30€ höherer Preis wie der EVP ist, gerade am Anfang nach dem Release noch ziemlich normal, insbesondere wenn noch eigene Kühler vom Partner entwickelt und mitgeliefert werden.
Wenn wir uns den Preisvergleich anschauen sehen wir allerdings das sogut wie alle Karten bei 700€ aufwärts starten, abgesehen von KFA, die sich vorbildhaft sehr nah am UVP halten. Natürlich bieten EVGA und Zotac gute Garantien, auf der anderen Seite sollte eine ehrliche Preispolitik auch irgendwo belohnt werden. Da sich die Karten von allen Herstellern sehr sehr stark ähneln (gerade in der Leistung gibt es fast keinen Unterschied, übertaktung geht überall zwischen 2000 und 2100) und der einzige große Unterschied hier der Kühler ist, würde ich mir für die 100€ unterschied die es zwischen manchen dieser Karten gibt lieber die KFA und einen EK WK Block holen und damit die beste Kombi haben.
Meine Meinung zu dem Ganzen
