Suche Monitore für 3er-Setup mit schmalen Rand

Creator3000

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
44
Hallo zusammen,

vorab habe ich mir den Thread "Übersicht 24-Zoll-Monitore Kaufberatung" bereits angeschaut und fühle mich nun überfordert :D

Ich habe bereits ein 3er Setup. In der Mitte habe ich einen Benq GL2250 und links und rechts jeweils einen Benq G2225HD. Die Monitore haben einen recht dicken Rand jeweils 1,5 cm, sodass ich von der Mitte aus einen Rahmen von 3 cm habe. Darüber hinaus finde ich die Größe der Monitore mittlerweile zu klein. Um eine Internetseite zu lesen zoome ich raus, weil ich sonst gefühlt nur am scrollen bin :D

Jedenfalls habe ich mir bereits die folgenden Monitore rausgesucht und würde gerne eure Meinung wissen bzw. auch gerne andere Empfehlungen hören.

iiyama ProLite XU2492HSU-B1
BenQ GL2580HM
BenQ GW2480

Ich benutze die Monitore größten Teils für Officeaufgaben und zum Programmieren. Ab und an werden Starcraft 2 sowie Dota2 gespielt. Es sollte schon in dem Preissegment bleiben, da ich gleich 3 neue Kaufen möchte und mit Glück noch den linken sowie rechten Monitor verkaufen kann.

Freue mich auf euren Rat.

Besten Dank und beste Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Creator3000 schrieb:
Darüber hinaus finde ich die Größe der Monitore mittlerweile zu klein. Um eine Internetseite zu lesen zoome ich raus, weil ich sonst gefühlt nur am scrollen bin :D

Dann benötigst du einen Monitor, der mehr Pixel auf einmal Darstellen kann. Sprich höhere Auflösung als die vorhandene FullHD.

Edit: Oder wird dir das Dargestellte beim Rauszoomen zu klein? Dann wäre größere Diagonale schon der richtige Ansatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ich drei gleiche Monitore kaufen, dann würde ich mehr Geld sparen und drei Modelle im Pivot Modus aufstellen.
Bei drei 1080p Monitoren: 3240x1920
Für Office und zum Programmieren eine super Sache.

Man könnte auch den einfachen Weg gehen:
Einen 4k Fernseher kaufen, die gibt es bereits nachgeschmissen.
3840x2160 sind ein Traum für Office und zum Programmieren.
 
@Highspeed Opi

Hehe ... neeee das ist viel zu teuer. Habe auch extra ne Monitorhalterung für das 3er Setup vor einem Jahr gekauft.

@Sobber

Höhere Auflösung = Preisaufschalg, oder gibt es im Niedrigpreissegment etwas für mich?

Wird mit der Eröhung der Diagonalen das Arbeiten nicht etwas besser?!
 
Highspeed Opi schrieb:
Würde ich drei gleiche Monitore kaufen, dann würde ich mehr Geld sparen und drei Modelle im Pivot Modus aufstellen.
Bei drei 1080p Monitoren: 3240x1920
Für Office und zum Programmieren eine super Sache.

Man könnte auch den einfachen Weg gehen:
Einen 4k Fernseher kaufen, die gibt es bereits nachgeschmissen.
3840x2160 sind ein Traum für Office und zum Programmieren.

Mit der Monitorhalterung kann ich die Monitore drehen, sodass ich keinen extra Pivot Modus brauche. Muss lediglich eigenständig die Darstellung mit Shortcuts anpassen.
 
Teuer? https://geizhals.de/?cat=tvlcd&xf=34_3840x2160

Siehe Bild der Überzeugung:


Du sagst ja selbst, dass die Monitore für dich zu klein sind und ganz ehrlich, wenn man schon drei 24 Zoll Geräte stehen hat, wirken die noch viel kleiner, weil einfach viel in der Höhe fehlt.
Einen Fernseher kannst du auch als Monitor nutzen und hast somit in deinem Fall 4 Geräte zum Preis von einem Fernseher. Und wenn du deine Monitore mit Halterung verkaufst, spülst du nochmal Geld für ein besseres Modell in die Kasse. :D

Aber okay, ich höre auf dich überzeugen zu wollen.

P.S:
Mit Pivot Modus habe ich auch nicht die Möglichkeit des Ständers gemeint, sondern einfach nur die Ausrichtung der Monitore :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Highspeed Opi schrieb:
Teuer? https://geizhals.de/?cat=tvlcd&xf=34_3840x2160

Siehe Bild der Überzeugung:


Du sagst ja selbst, dass die Monitore für dich zu klein sind und ganz ehrlich, wenn man schon drei 24 Zoll Geräte stehen hat, wirken die noch viel kleiner, weil einfach viel in der Höhe fehlt.
Einen Fernseher kannst du auch als Monitor nutzen und hast somit in deinem Fall 4 Geräte zum Preis von einem Fernseher. Und wenn du deine Monitore mit Halterung verkaufst, spülst du nochmal Geld für ein besseres Modell in die Kasse. :D

Aber okay, ich höre auf dich überzeugen zu wollen.

P.S:
Mit Pivot Modus habe ich auch nicht die Möglichkeit des Ständers gemeint, sondern einfach nur die Ausrichtung der Monitore :)

Hast schon recht, jedoch kann ich mir irgendwie noch gar nicht vorstellen einen Fernseher als Monitor zu haben. :D

@ dermoritz

Der Dell ist schon nice, jedoch auch wieder 100 € mehr als meine Vorgeschlagenen.

Taugen meine erwähnt nichts?!
 
Zwei deiner vorgeschlagenen Monitore sind völlig okay. Den mittleren würde ich aufgrund des TN Panels gleich vergessen, da man bei drei Monitoren auch auf die Blickwinkelstabilität achten sollte.

Die größte Problematik ist wie schon erwähnt der dünne Rahmen.
Und wenn du eine höhere Auflösung und VA Panel wählen würdest, müsstest du viel mehr zahlen und müsstest für dünne Rahmen nochmal deutlich mehr auf den Tisch legen. https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=11939_23~11955_VA~13263_25601440

Daher wirst du keine besseren Alternativen bei dem Budget finden.
Also entweder den Ersten oder Dritten deiner verlinkten Monitore wählen. Ich würde den Ersten nehmen.
 
Am Ende zeigen sie alle ein Bild an. :D aber es ist halt low cost und dann kann man es eigentlich fast auswürfeln. Nach oben auf der Preis und Qualitätsskala bekommst du dann eben auch bessere Farbraumabdeckungen und Kalibrierungen ab Werk.
Also zumindest den GL2580HM würde ich ausschließen wegen TN Display.
Und von den 3 würde ich am ehsten den Ilyama nehmen, wegen schmalstem Rand.
 
Zuletzt bearbeitet:
bevor ich mir ein tn kaufe würde ich mir lieber "nur" zwei hinstellen mit ips. ja die dell u2415 sind recht teuer, aber leider geil (gerade wegen 16:10- finde ich für alles außer filme das bessere format)
 
Keinen Fernseher als Monitor ? Wie wäre es mir diesem, ja er hat seine Schwächen, aber das was man teilweise in den Kritiken liesst ist etwas übertrieben. Bestellen und ausporbieren notfalls zurück senden. ICH bin sehr zufrieden.

Hier wäre ein Video zu dem Video in "Englisch" das ziemlich in die Tiefe geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre ein Beamer ne Lösung! Die Dinger sind mittlerweile auch tageslichttauglich und man hat nen Screen von mehreren Metern. Bei mehreren Beamern hat man außerdem auch keine "Gehäuse"-Rahmen um die einzelnen Anzeigen. Man kann also auch mit drei Beamern rahmenlos darstellen.

ich muß das glatt selber mal ausprobieren. und wech.
 
Und er Lampentausch kosten bei drei Beamern so viel wie drei neue Monitore.
Abgesehen von der Anschaffung der Beamer selbst.

Und bevor du mit höherer Lebenszeit der Lampen kommst:
Mein ältester Monitor ist der Samsung 305T Plus von 2007, der garantiert weit über 10.000 Betriebsstunden auf dem Buckel hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anstatt 3xFHD einen 40" UHD kaufen. Und schon hast Du 1/3 mehr Fläche zum Browsen und Programmieren für kaum mehr Kohle. Musst halt nur wieder lernen zu "Fensterln". Was in der Regel überhaupt kein Problem darstellt.

https://iiyama.com/de_de/produkte/prolite-x4071uhsu-b1/

Kostet Dich halt 100 Euro mehr als die drei Mini-Monitore :-)

Ich hab hier noch 3x23" FHD und 3x30" 2560x1600 rumzustehen, und trotzdem sitze ich am liebsten am 40" UHD.
 
Zuletzt bearbeitet:
HisN schrieb:
Kostet Dich halt 100 Euro mehr als die drei Mini-Monitore :-)

Hab genau diesen Monitor für 423€ bei Amazon in den Warehouse Deals gekauft (um Weihnachten rum) klar war Glück dabei, aber naja.

Da fällt mir ein, danke für 'deine' Empfehlung HisN du hast den Monitor ja schon an diversen Stellen empfohlen, wenn auch nie mir direkt. Hab den Kauf nicht bereut :)
 
Love Guru schrieb:
Wäre ein Beamer ne Lösung! Die Dinger sind mittlerweile auch tageslichttauglich und man hat nen Screen von mehreren Metern. Bei mehreren Beamern hat man außerdem auch keine "Gehäuse"-Rahmen um die einzelnen Anzeigen. Man kann also auch mit drei Beamern rahmenlos darstellen.

ich muß das glatt selber mal ausprobieren. und wech.
Ein Beamer tageslichttauglich?Kann man jetzt also schwarz auf eine weiße Fläche projizieren? Dann kaufe ich mir einen Taschendunkler für den Tag, welcher mir einen Schatten für zu sonnige Tage wirft 😂
 
@DayMoe
Freut mich wenn er für Dich funktioniert :-)
 
Zurück
Oben