Suche nach leichtem Arbeitslaptop/Ultrabook

Annabelle_S

Newbie
Registriert
Feb. 2019
Beiträge
4
Hallo,
ich bin nach längerer Internetsuche etwas verzweifelt, weil ich mich eher verwirrter als informierter fühle je länger ich suche. Eigtl ist mein Gefühl, dass meine Anforderungen nicht so hoch sind, aber trotzdem fällt es mir schwer zu entscheiden, welcher Kauf ihnen am besten gerecht würde, und insgesamt kenne ich mich wohl leider einfach zu wenig aus. Ich wäre deswegen über jede Hilfe wirklich sehr dankbar und beantworte natürlich gerne alle Nachfragen so gut ich kann!
1000 Dank, Annabelle


1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Arbeiten, dh: Texte schreiben (gute Tastatur wichtig), Surfen, evtl auch Videoschnitt, aber das ist kein Muss (mache ich noch nicht, könnte nur in Zukunft auf mich zu kommen)

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Ganz überwiegend mobil (in der Bahn, auf Konferenzen, auch mal draußen auf der Parkbank)


1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Unklar, wenn dann Video, aber eher nicht wichtig (siehe oben)

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Kein Touchscreen, matt wäre schön, muss keine super hohe Qualität sein aber so, dass es mal auch draußen funktioniert

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Möglichst lang, das ist wichtig fürs unterwegs arbeiten

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Muss kein Windows vorinstalliert haben, ich könnte auch mit Linux arbeiten (selbst installieren lassen). Wenn Windows drauf ist, nehme ich das aber auch.


5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Ist mir nicht wichtig.


6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?

Die drei Must-Haves: Gute Tastatur, um auch lange Texte angenehm schreiben zu können. So wenig Gewicht wie möglich, muss meinen Laptop ständig überall hin mitnehmen. Lange Akkulaufzeit. Auch gut wäre: Mattes Display, HDMI-Anschluss. Schnelligkeit ist auch wichtig, allerdings sind die Anforderungen an die Leistung recht gering ( Im Wesentlichen Surfen, Texte schreiben, mal einen Film schauen). Gar nicht wichtig sind mir Optik, alles was man fürs Gamen brauchen würde, riesige Speicherkapazitäten (würde Bilder speichern, aber kaum Musik oder Videos).


7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Ich würde bis zu 1200 Euro ausgeben können. Gebrauchtkauf kann ich mir gut vorstellen.
 
Ich habe ein Thinkpad T480s für sowas, aber liegt über 1200€
Vielleicht guckst du dann nach einem guten gebrauchten T470s.
Wobei du beim T480 / T480s den riesen Sprung machst, dass bereits der i5 ein Quadcore ist.
Vor dem T480s hatte ich bestimmt 4-5 weitere Geräte als Arbeitsgerät aber auch privat, die Tastatur ist ein Traum, beleuchtet in zwei Stufen und auch das Touchpad ist griffig, leicht rauch und das Gehäuse ein Traum.
Kratzunempfindlich, abweisend für Fingerabdrücke und sieht auch nach Jahren noch gut aus.
Display natürlich matt, Webcam kann man zuschieben, finde ich auch sehr praktisch.

Ansonsten HP Elitebooks.
 
XPS 13" könnte evtl. in Fage kommen.

Anschauen kostet ja nix.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
Wenn Dir die Tastatur wichtig ist (was ich gut verstehen kann ;o)) würde ich in jedem Fall einen Ausflug in irgendeinen Laden Deiner Wahl machen und ein paar Probe-Sätze auf den ausgestellten Geräten tippen, selbst wenn die gar nicht an oder gesperrt sind.

Da merkt man dann in jedem Fall ziemlich schnell welche Größe zu einem passt und ob es andere Dinge gibt, die einem wichtig sind (Nummernblock ja/nein, Anordnung der Pfeiltasten, etc.). Ab und zu sind auch "normale" Funktionstasten (Shift, Return) etc. "kreativ" gestaltet ;)
 
Das Problem ist, dass die genannten Geräte (die zweifellos die richtige Auswahl darstellen) zumindest im MM/Saturn nur in absoluten Ballungsgebieten herumstehen - da muss man also ein wenig kreativ sein und schauen ob es spezialisierte Läden (Cyberport, NBB, etc.) oder Systemhäuser in der Nähe gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlanK
Kann den L380 eigentlich nur empfehlen. Gute Leistung und gefühlt sehr gute Tastatur. Nur das Display ist etwas ungleichmäßig ausgeleuchtet mit zwei / drei helleren Flecken am Rand. Sieht man aber eigentlich nur wenn gerade dunkle Stellen dargestellt werden müssen.

Aber es ist matt und da ich viel in sonnigen Ländern unterwegs bin, merkt man da einen resigen Unterschied :-) (Wollte es früher nie wahrhaben)
 
Super, vielen Dank euch, da ist ja schon einiges zusammen gekommen, das schaue ich mir jetzt mal an! Und wahrscheinlich ist es wirklich auch eine gute Idee mal im Laden zu testen, da ich in Berlin wohne ist das hoffentlich kein Problem..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
Wenn du mit „Laden“ keine Geiz und Blöd Märkte meinst... da gibts die vorgeschlagenen Geräte sowieso nicht :D
Bei Cyberport wirst du schon eher was vernünftiges finden.
https://www.notebookshop-berlin.de/ macht mir auf die Schnelle auch einen hoffnungsvollen Einsruck.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Annabelle_S
Also da ich schon gute Erfahrungen mit Lenovo gemacht habe und mir da auch sonst einiges überzeugend vorkommt, tendiere ich jetzt zum T480s, auch wenn ich dafür tiefer in die Tasche greifen muss. Könnt ihr mir evtl noch Tipps geben, worauf ich bei der Konfiguration achten sollte? Vielen Dank!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
Mit einem T480s machst du sicher nichts falsch.
Für deine genannten Anforderungen braucht es keine besondere Konfiguration.
I5-8250, 8GB RAM, 256GB SSD (oder eine größere, wenn du mehr Speicherplatz willst), fertig. Ggf. Überlegen ob du gleich ein LTE Modem eingebaut haben möchtest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Annabelle_S und Model
  • Gefällt mir
Reaktionen: Annabelle_S
Super, vielen Dank! Jetzt nur noch eine letzte Frage: Ich habe mich jetzt doch entschieden wieder mit Linux arbeiten zu wollen, weil es mir wichtig ist den Rechner verschlüsseln zu können. Deswegen würde ich ohne Betriebssystem kaufen und mir dann von meinem Mitbewohner Ubuntu (oder Debian?) installieren lassen. Allerdings bin ich nicht sicher, ob das mit dem Modell problemlos funktionieren wird, hat da zufällig jemand Erfahrungen?
 
ThinkPads sind idR sehr Linux freundlich, sollte kein Problem sein - zur Not könnt ihr im "ThinkPad Forum" (einfach googeln) nach Lösungen suchen/nachfragen.
 
Zurück
Oben