SUCHE Nachfolge Notebook für MacBook Pro (2011) - Alternative Lenovo Yoga?

pascal_am_see

Newbie
Registriert
Nov. 2017
Beiträge
1
Hallo zusammen,

für mein aktuelles MacBookPro 13", Early 2011, 2,3GhZ i5 suche ich ein Nachfolge-Notebook, da Akku, Leistung /Geschwindigkeit nachlassen :(

Ich würde Euch um Mithilfe bei der Auswahl bitten, da es nicht zwingend ein neues MacBook werden muss und ich bei anderen Herstellern derzeit nicht fit bin - danke!

Budget kann bis 1800EUR gehen (weniger = besser ;) - ich habe die Möglichkeit Studenten-Konditionen zu nutzen.

Das Notebook benötige ich unbedingt zum mobilen Einsatz mit geringem Gewicht. Ich habe keinen festen Rechner mehr, es sollte daher leistungsstark sein und einen solchen ersetzen.

Verwendungszweck: Office Lösungen, Recherche, Bildbearbeitung, Uni, mobiler Einsatz, Filme - KEINE Spiele

Auflösung hochwertig - Display bis max 14"

SSD ja - 256 - 512 GB (habe externe Festplatte zur Ergänzung)

Akkulaufzeit sollte einen Arbeitstag überstehen ca. 8-10h

Das Trackpad am Macbook finde ich sensationell in der Bedienung - das Nachfolgemodell sollte daher auch in die Richtung zu bedienen sein.

Design ist mir wichtig - Robust sollte es auch sein. Hochwertiges und unempfindliches Gehäuse ist Voraussetzung (keine Billig-Linie).

Dockingstation / Nummernblock und Co benötige ich nicht - Laufwerk auch nicht.

Zur Wahl stehen aktuell das MacBookPro 13" ohne TouchBar mit 16GB Arbeitsspeicher / 256 GB SSD (ziehe ich dem Gerät mit TB und 8GB Arbeitsspeicher vor - Erfahrungen?)

ODER aber das Lenovo ThinkPad YOGA Ultrabook mit 16GB Arbeitsspeicher.

Könnt ihr mir dazu weiterhelfen? Freue mich auf Eure Kommentare und Tipps - merci! :)
 
Wenn Du aktuell das Trackpad des MacBook nutzt, möchtest Du auch kein anderes mehr ;)

Würde bei dem Budget tatsächlich zu dem 13" MBP ohne TB raten (heute gibts noch 150€ Gutschein dazu)
 
Gerade im Bezug auf die Software und die notwendige Neuanschaffung wenn du auf einen Win-Laptop umsteigst, würde mich schon abschrecken. Und ein adäquates Touchpad wirst du auch schwer finden. Ich würde da beim Macbook bleiben und mir das Maximum für das vorhandene Budget heraussuchen.

Aber hier mal ein recht aktueller Artikel mit ein paar Modellen zum Vergleich mit ausführlichen Tests:

https://www.notebookcheck.com/Die-besten-Alternativen-fuer-Apple-MacBook-Pro-13-und-15.127986.0.html
 
Ich kann die ThinkPad sehr ans Herzen legen, mit Rabatt sind sie auch eher erschwinglich:
https://www.campuspoint.de/mobile/notebooks/lenovocampus/where/p/2.html

Es mag sein, dass das TrackPad am MacBook ordentlich ist, aber die neue Tastatur empfinde ich als gewöhnungsbedürftig und ich kann mir auch vorstellen, dass sie zum längeren Schreiben nicht so gut geeignet ist. (aus Erfahrung kann ich das aber nicht sagen) Die ThinkPad Tastaturen hingegen sind sehr ordentlich. Ich habe meine mechanischen Tastaturen dafür aufgegeben, weil das Tippgefühl sehr angenehm ist.

Robust sind ThinkPads sowieso, spritzwassergeschützt, recht leicht (abgesehen von den Workstations) und die Akkukapazität ist auch ordentlich in der Regel. Das schlichte Business-Design muss man aber mögen.

Es gibt auch immer Refurbished Geräte, die noch günstiger sind und in der Regel in sehr gutem Zustand sind. Über so einen Dienst habe mich mein T460p günstig erstanden.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben