- Registriert
- März 2003
- Beiträge
- 1.406
和美 schrieb:@ nemomh
Vorab muss ich den Boardies natürlich Recht geben, dass das P/L-Verhältnis schlecht ist. Ich habe mir dieses Modul gekauft, weil es für mein kleinen Cube keine Alternativen gab. Von daher empfehle ich Dir auch zu einer anderen Wasserkühlung, falls Dein Gehäuse ein Midi-Tower oder grösser ist.
Ansonsten reicht die Kühlleistung für CPU´s mit einer TDP von Max. 95 (inkl. Chipsatz oder IGP) !
Für die einbindung einer Grafikkarte reicht die Kühlleistung aber defenitiv NICHT aus, d.h. du musst Dich bei der Kühlung der Komponenten auf CPU & Mainboard-Chipsatz beschränken !
P.S.
Da Du eine CPU mit einer TDP von 125 hast, könntest Du dein Mobo-Chipsatz auch nicht integrieren. Die Kühlleistung des H2O-Komplettmodul würde also nur für die CPU ausreichen ---> ohne OC versteht sich !![]()
Danke...genauso etwas wollte ich hören, eine sachliche Meinung, dir mir klar weiter hilft.
@ Turbostaat
Wie kommst du darauf das mich deine bzw. eure Meinung nicht interessiert? Etwa weil ich mich auch nach anderen Meinungen umschaue, oder weil ich Deine Meinung nicht als die einzig Wahre ansehe ?
Bitte fühl dich nicht gleich persönlich angegriffen wenn ich trotz deiner Meinung weiterhin einen Erfahrungsbericht wünsche.
Ich schätze trotzdem deine Meinung und wie du siehst schaue ich mich auch nach anderem um. Allerdings bin ich ein arbeitender Mensch der nicht viel Zeit hat um an seinem Gehäuse rumzusägen damit es passt für eine WaKü. deswegen auch die Überlegung mit 2 Radiatoren, statt einem Dual-Radi. Wie ich schon sagte ich bin ein pragmatischer Mensch, wenn es ohne sägen geht mach ich es auch ohne sägen !
So und jetzt schwing ich meinen Hintern auf den Satttel und nutz das schöne Wetter für ne Radtour ! bis morgen