Suche nen erfahrungsbericht zum innovatek H2O-Komplettmodul

和美 schrieb:
@ nemomh

Vorab muss ich den Boardies natürlich Recht geben, dass das P/L-Verhältnis schlecht ist. Ich habe mir dieses Modul gekauft, weil es für mein kleinen Cube keine Alternativen gab. Von daher empfehle ich Dir auch zu einer anderen Wasserkühlung, falls Dein Gehäuse ein Midi-Tower oder grösser ist.

Ansonsten reicht die Kühlleistung für CPU´s mit einer TDP von Max. 95 (inkl. Chipsatz oder IGP) !
Für die einbindung einer Grafikkarte reicht die Kühlleistung aber defenitiv NICHT aus, d.h. du musst Dich bei der Kühlung der Komponenten auf CPU & Mainboard-Chipsatz beschränken !

P.S.

Da Du eine CPU mit einer TDP von 125 hast, könntest Du dein Mobo-Chipsatz auch nicht integrieren. Die Kühlleistung des H2O-Komplettmodul würde also nur für die CPU ausreichen ---> ohne OC versteht sich ! ;)

Danke...genauso etwas wollte ich hören, eine sachliche Meinung, dir mir klar weiter hilft.

@ Turbostaat

Wie kommst du darauf das mich deine bzw. eure Meinung nicht interessiert? Etwa weil ich mich auch nach anderen Meinungen umschaue, oder weil ich Deine Meinung nicht als die einzig Wahre ansehe ?
Bitte fühl dich nicht gleich persönlich angegriffen wenn ich trotz deiner Meinung weiterhin einen Erfahrungsbericht wünsche.

Ich schätze trotzdem deine Meinung und wie du siehst schaue ich mich auch nach anderem um. Allerdings bin ich ein arbeitender Mensch der nicht viel Zeit hat um an seinem Gehäuse rumzusägen damit es passt für eine WaKü. deswegen auch die Überlegung mit 2 Radiatoren, statt einem Dual-Radi. Wie ich schon sagte ich bin ein pragmatischer Mensch, wenn es ohne sägen geht mach ich es auch ohne sägen !


So und jetzt schwing ich meinen Hintern auf den Satttel und nutz das schöne Wetter für ne Radtour ! bis morgen
 
@ nemomh

Es wäre sehr hilfreich, wenn Du deine restlichen Komponenten (z.B. Gehäuse,Mainboard,Grafikkarte etc.) posten würdest. Für welchen Einsatzzweck nutzt Du deinen PC ?
 
man muss für ne wakü nicht zwangsweise am Case rumsägen, es gibt genügend Cases die ohne "größere" Umstände dual radis aufnehmen können, bei einigen geht auch auch ohne Probs nen tripple rein, und bei manchen ( aber wenigen ) gar nen Quad.

Triples und Quads bieten in der regel genügend reserven um alles im PC unter wasser setzten zu können, und das auch für zukünftige Komponenten,
duals und singles reichen in der regel gerade mal für CPU / mobo ( evtl. kleine GPU )

Aber vlt. solltest du uns auch mal mitteilen was für ein Case du hast, und den Rest der Komponenten.

gegen 2 singles spricht auch nix, nur gegen das schrammlige Inno Set.

Zum Thema Meinung:

Turbostaat gehört hier in diesem board zu den Leuten mit der meisten Erfahrung und Ahnung im wakü bereich ( imho zumindest :D )

Und mir persönlich wäre EINE Meinung von jmd. ders "blickt" wertvoller als von 10 dies net blicken ;)

aber wie auch immer- wie gesagt, ich bezweifle das du hier noch viele Erfahrungsberichte zu dem Innoset zu hören bekommen wirst. Also sammle deine eigenen, oder glaub uns einfach das das Inno set, wie auch so ziemlich fast alle Produkte von Innovatek scheisse sind.
 
@ Baweng

Man kann es auch auf die Spitze treiben. :rolleyes: Deine Abneigung gegenüber Innovatek hast Du nun bereits zum zweiten Mal verkündet. Das dass Preis/-Leistungsverhältnis (zumindest bei den Komplettmodulen) nicht das beste ist, ist unstritig. Das die Qualität der einzelnen Komponenten schlecht ist, kann ich nicht bestätigen.

...nur gegen das schrammlige Inno Set.

Was ist daran schrammlig ? Ich bin mit der Qualität der Komponenten sehr zufrieden.

...wie auch so ziemlich fast alle Produkte von Innovatek scheisse sind.

Quelle ? Belege ? Eigene Erfahrung ? Oder nur von "anderen" gehört ? :rolleyes:
 
Qualität kann man auch durch Leistung definieren - und da ist Innovatek nicht gerade sehr führend und "innovativ". ;)
Bis auf ihre Pumpen, die jetzt auch nicht das non-plus-ultra sind, gibt es an Innovatek nicht wirklich viel gutes.
Es wundert mich ehrlich gesagt immer mehr das Hersteller wie Cool Cases, 1A Cooling etc pleite gingen, da war an EK, Alphacool noch gar nicht zu denken, während die Firma Innovatek mit überteuerten und nicht mehr zeitgemäßen Kühlungen weiterhin auf dem Markt bestehen kann.

Der G-Flow ist sogar schlechter als ein alter Nexxxos XP Kühler, und das obwohl dieser nach dem Nexxxos auf den Markt kam. Das neue i7 Ding von Innovatek wird wohl auch nicht wirklich besser dastehen, aber allein der Preis von 85-100 je nach Webshop, ist an Frechheit kaum zu überbieten.
http://www.dexgo.com/index.php?site=artikel/view.php&id=368;&rubrik=Hardware&seite=11

:rolleyes: Er ist sogar der Allerschlechteste von den Getesteten und das zieht sich durch die gesamte Produktpalette von denen.

Zudem man den Innovatek i7 Kühler nicht öffnen kann, sprich sollte eine Verstopfung vorliegen, weshalb auch immer, kann man 100€ wegschmeißen :freak:
 
gegen die verarbeitungsquali hab ich auch nix gesagt. Mit schrammlig meinte ich die Leistung von dem Teil und Materialien.

und zudem was Turbo schon meinte, kann ich auch nur hinzufügen, das nicht nur der i7 kühler versagt hat, quasi jeder Kühler von Inno der auf ne Testplattform kommt, egal ob CPU oder GPU, versagt und Testlooser wird. Zudem verbaut Inno auch massig ALU in seine Kühler, Eigentlich bestehen die nur aus ALU mit nem kleinen Kupferkern. ( wenn überhaupt Kupfer )

Und alu mit Kufper in nem Kreislauf zu mischen, ist jetzt zwar nicht tragisch, aber auch nicht optimal, vor allem rechtfertigt es in keinster Weise den Preis von den Dingern, und erst recht nicht Artikelbeschreibungen wie " High End - Kühler" und "hochwertigste Materialien" was sie immer wieder gerne dazu schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Turbostaat
@ Baweng


Na gut, dann nehme ich das so hin. Ich kann halt nur aus der eigenen Erfahrung sprechen, dass zumindest die Verarbeitungsqualität gut ist und die Temps recht niedrig. Darüber hinaus ist von der Pumpe kein Geräusch herauszuhören und der 80´er Noctua ist ebenfalls so gut wie lautlos - dank L.N.A. bzw. Low-Noise Adapter.

Allerdings habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten, da dies meine erste Wakü ist.
Ich werde beim nächsten Gaming-Rechner mal einen anderen Wakü-Hersteller ausprobieren, vielleicht bin ich dann der gleichen Meinung wie ihr. ;)
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Turbostaat schrieb:
Zudem man den Innovatek i7 Kühler nicht öffnen kann, sprich sollte eine Verstopfung vorliegen, weshalb auch immer, kann man 100€ wegschmeißen :freak:


awa ehrlich :eek: das ist ja ein starkes Stück

naja so gesehen hätten wir da doch schon mal wenigstens ne "Innovation" - das wäre der erste Kühler ( der mir bekannt ist ) den man nicht öffnen kann :freak: :evillol:
 
Ich kann dir von Geschichten erzählen, aus meinen Anfangszeiten mit WaKü, da hatte ich den Innovatek Aufsteck AGB für Eheimpumpen. Es war eine qual, immer wieder, trotz diverser Modifikationen mit Schwämmen usw, was hab ich nicht alles ausprobiert, hat die Pumpe weiterhin Luft angezogen und das bei einem AGB dessen Aufgabe es ist den Kreislauf zu entlüften. Zudem war er auch noch leicht undicht und das trotz Doppeldichtung :freak:

Ich habe das ganze 3 geschlagene Monate mitgemacht und mir dann mit Hilfe eines Bekannten einen AGB gebastelt und der ist jetzt seit über 6,5 Jahren im Einsatz und hält immer noch und keinerlei Probleme mit dem guten Stück.

@Baweng
Die Jungs von dexgo sind ja nicht ganz doof, die haben ihn auseinander bekommen und offenbar besitzt der Kühler auch keine Düsen o.ä., keiner außer Innovatek weiß was da drin ist.
 
Turbostaat schrieb:
Ich kann dir von Geschichten erzählen, aus meinen Anfangszeiten mit WaKü, da hatte ich den Innovatek Aufsteck AGB für Eheimpumpen. Es war eine qual, immer wieder, trotz diverser Modifikationen mit Schwämmen usw, was hab ich nicht alles ausprobiert, hat die Pumpe weiterhin Luft angezogen und das bei einem AGB dessen Aufgabe es ist den Kreislauf zu entlüften. Zudem war er auch noch leicht undicht und das trotz Doppeldichtung :freak:

stimmt den hatte ich auchmal, das war echt ein zustand mit dem Teil, der wohl mitunter bescheidenste AGB dens gibt, aber er wird immer noch weiter verkauft und auch weiterhin gerne gekauft :rolleyes:
 
Zurück
Oben