Suche Notebook bis 450 Euro für Officeanwendungen und Bildbearbeitung

DJ-Spacelab

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
58
Ich war gerade in 2 Elektromärkten um mich in Sachen Notebooks beraten zu lassen. Die einen hatten im niedrigeren Preissegment nur sehr wenig Auswahl und der Verkäufer wollte mich mit aller Gewalt in Richtung MacBook drücken obwohl das weit weit außerhalb meines Preisrahmens lag. Und im zweiten Markt hatte ich den starken Eindruck das man versuchte mir alten Mist anzudrehen. Mal davon abgesehen das man auch hier kaum auf meine Wünsche und Vorgaben einging. :rolleyes: So ganz ohne Hilfe blicke ich aber in dem Wust aus Geräten nicht durch. Deshalb frage ich euch.

Ich hätte gerne ein Notebook mit 15". Die 17" sind mir eigentlich zu groß um sie immer dabei zu haben. Wenn ihr aber ein "absolutes Megaangebot" habt und das Gerät hat 17" sag ich natürlich auch nicht nein. Ein mattes Display wäre mir ganz lieb. Ich weiß das hat nachteile bei der Bildbearbeitung. Aber da ich viel unterwegs arbeite und selten gute Lichtverhältnisse habe, überwiegen die Vorteile eines nicht spiegelnden Displays.

Ein USB3 Anschluss ist ein muss. Auch sollte das Gerät unbedingt eine Netzwerkbuchse haben. Bluetooth ist ebenfalls ein muss. Sehr schön wäre es wenn die Tastatur einen Nummernblock hätte. Ich habe in dem einen Elektromarkt gesehen das ein Notebook einen fest verbauten Akku hat. Das geht gar nicht. Wenn mir unterwegs der Saft ausgeht möchte ich problemlos den Akku tauschen und weiter arbeiten können. Apropos Akku: eine lange Akkulaufzeit wäre schön. Aber wenn das zu sehr zu lasten der Leistungsfähigkeit geht oder den Preis unnötig in die Höhe drückt dann kann ich auch mit einer kürzeren Laufzeit leben. Dann würde ich mir halt noch einen zweiten Akku zulegen. Ich bin da Kummer gewohnt. Bei meinem aktuellen Toshiba Satellite C660 Notebook ist ja schon nach 2:40Std. Feierabend. Ein DVD oder gar Blu-Ray Laufwerk benötige ich nicht. Ich wüsste nicht wann ich das letzte mal eine CD in mein Notebook eingelegt hätte. Und wenn hätte ich auch noch ein USB Laufwerk.

Was die Leistungsfähigkeit betrifft: ich brauche kein Gamingnotebook. Ich hab in meinem Leben noch nie ein Spiel auf dem PC gespielt. Die Bildbearbeitung beschränkt sich bei mir auf einfachstes Nachbearbeiten von RAW Bildern. Also etwas an der Belichtung herumspielen, zurechtschneiden und so etwas. Aufwendige Photoshop Filter kommen bei mir nicht zum Einsatz. Gelegentlich schaue ich mal einen Film oder eine Serie. Diese kommen von der Netzwerkfestplatte oder meinem Sat Empfänger der ebenfalls im Netzwerk hängt und darüber streamt.

Mehr fällt mir jetzt nicht ein. Außer vielleicht das mein Preislimit bei 450 Euro liegt.

Durch Zufall bin ich auf DIESES Angebot gestoßen. So im großen und ganzen würde mir das Gerät schon gefallen. Einziger dicker Haken ist die mehr als magere M.2 SSD mit 128GB. Ich habe in mein Toshiba Notebook eine 512GB Samsung SSD eingebaut und noch mehr als reichlich Platz frei. Aber 128GB sind dann doch etwas arg knapp und ich bezweifle das ich dort meine 2,5" Samsung SSD einbauen kann.
 
oh je
viel Wünsche, zu wenig Geld. insofern hatte der eine nicht gänzlich unrecht, dir ein teures Macbook andrehen zu wollen.

dein Hauptproblem ist "Also etwas an der Belichtung herumspielen" ... die Displayqualität von sämtlichen Laptops in dem Preisbereich sind unterirdisch. also damit entsteht ganz sicher keine gescheite Bildnachbearbeitung

Das HP 15 sollte auch einen 2,5" Laufwerksschacht haben, also kann dort prinzipiell deine 2,5" SSD eingebaut werden. Aber die Wartungszugänglichkeit bei den Billigstlaptops oft katastrophal.

ich würde vorschlagen:
http://geizhals.de/hp-250-g5-schwarz-x0n80es-abd-a1509348.html?hloc=de und dann HHD --> SSD tauschen
oder
http://geizhals.de/hp-250-g5-schwarz-x0p11es-abd-a1487537.html?hloc=de
und dann eine SSD zusätzlich einbauen.
Die grundsätzlichen genannten Nachteile der Geräte in dem Preisbereich gilt hier natürlich auch.
 
Na hör mal, so ein MacBook das er mir andrehen wollte kostete das 3 fache von der Preisgrenze die ich ihm genannt habe. Außerdem sagte ich ihm klar das ich kein MacOS will. Hätte er mir dringend zu einem 200 Euro teureren Gerät geraten hätte ich ja noch nichts gesagt. Aber das war dann doch schon übel über die Strenge geschlagen.

Ich weiß das ich bei dem anvisierten Preis irgendwo Abstriche machen muss. Das ist mir vollkommen bewusst. Das mit der Bildbearbeitung ist kein Problem da ich Zuhause einen externen (kalibrierten) Monitor anschließen kann. Mir ging es eher darum euch zu sagen was ich so mit dem Gerät mache und wie viel Rechenleistung ich benötige. Mal davon abgesehen haben selbst die Billignotebooks die ich im Elektroladen gesehen habe ein besseres Bild als meine aktuelle Toshiba Kiste. Dessen Monitor ist extrem Blickwinkelabhängig und egal wie man drauf schaut, irgendwo gibt es immer ein Problem. Entweder sind die Farben verfälscht oder der Kontrast bricht zusammen. :(

Was meinst du mit Wartungszugängigkeit? Bei unseren Firmennotebooks muss man den ganzen Bodendeckel abnehmen um irgendwo ran zu kommen. Was aber auch kein Beinbruch ist. Schraubt man halt 8 statt 4 Schrauben auf um die Festplatte zu wechseln. Macht man ja auch nicht jeden Tag.
 
ok, wenn dir die Displayunzulänglichkeiten bewußt sind, dann ist ja gut :)

äh ne... es sind dann halt nicht 8 statt 4 Schrauben. sondern z.b. Plastikklipps die dann abbrechen, oder 1x komplett zerlegen um an HDD Schacht oder Ram Reigel zu kommen etc. Billigstconsumerlaptop und Businesslaptops, wie du sie aus der Firma kennst, sind 2 völlig verschiedene Welten ;)

HP 15:
https://www.youtube.com/watch?v=ryYrCMvXBrk



Rechenleistung... jo, dann brauchst in der Tat nicht viel. jedenfalls nichts was ein i3-xxxx oder i5-xxxx nicht schafft. SSD ist hier das was am meisten gefühlte Geschwindigkeit bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich gerade im Service Guide von HP lese ist es bei dem von dir verlinkten HP 250 G5 zum Glück nicht mehr so kompliziert. Da muss man tatsächlich "nur" noch 11 Schrauben heraus drehen und kann dann den Boden komplett abheben und hat direkt Zugang zu allen Komponenten.

Also ich denke ein Notebook mit besserem Preis Leistungsverhältnis als das von dir verlinkte HP 250 G5 i5 6200U werde ich wohl nicht finden.
 
Naja dir bleibt ja nur der HP 250 übrig. Aber ja der ist sehr Blickwinkelabhängig, Bildbearbeitung damit ? Ehm ok. IPS Display gibt es halt erst so ab 500€+ dann.
 
Zurück
Oben