Suche Notebook für draußen.

<P@trick>

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
267
Hallo,

ich suche ein Notebook, dass ich auch zur Arbeit draußen verwenden kann. Das heißt ich wünsche mir folgende Eigenschaften von dem Gerät:

was ich brauche:

- gute maximale Helligkeit und ein mattes (!) Display. Display sollte 13-14 Zoll groß sein.
- solide Akkulaufzeit
- ansonsten bevorzuge ich eine schmale leichte Bauweise. Ultrabook wäre natürlich ideal.

was ich nicht brauche:

- eine externe Grafikkarte
- ein DVD Laufwerk
- vorinstalliertes Windows

was schön wäre:

- schlichtes Design (kein Trackpad ;-) )
- USB 3
- SSD


Preislis würd ich ungern über 600 Euro gehen. Aber ich lass mich zur Not gern breit schlagen.

btw.: Ich schreibe den Text gerade auf einen Acer Timeline M3. Ansich ein schönes Teil, aber die dummen Anschlüsse (nur 2x USB und alles hinter dem Display) und insbesondere das glänzende Display, welches ein Arbeiten draußen (ja im Schatten) unmöglich macht., zwingen mich dazu es zurückzuschicken. Ich merk gerade: Ich suche ein mattes M3 mit gescheiten Anschlüssen und am besten noch in 13 Zoll. Hat jemand eine Idee?
 
Naja so richtig werde ich mit der Suchmaske nicht warm. Zum Beispiel liest sich das Thinkpad Edge E330 schon recht verführerisch, aber ich frage mich trotzdem, ob die maximale Helligkeit für den Außeneinsatz auf der Terrasse ausreicht?
 
dann die entsprechenden tests bei notebookcheck durchlesen ;)
meist sind die test ja direkt mit dabei verlinkt

EDIT: okay, ich seh gerade, dass die da keine empfehlung schreiben
aber ich denke, 227 sind nicht gerade viel. sie sagens ja selber, dass es allenfalls mittelfeld ist...

du kannst es dir ja aber mal bestellen, testen und bei nicht-gefallen zurückschicken

aber je höher die max-helligkeit, desto besser für den außeneinsatz
aber desto kürzer die akkulaufzeit;)

wie es bei mir ist, weiß ich leider nicht, da es ein spezielle notebook ist, welches bei dell selbst nicht zu haben ist und so auch noch nicht getestet wurde.
ich weiß leider nicht, wie ich herausfinden kann, was für ein panel habe.
um das display zu testen müsste ich wohl die entsprechende ausrüstung haben und das geld
beides hab ich leider nicht
Ergänzung ()

hier steht ja auch schon was

du solltest also nach displays ab 280 suchen, wenn du wirklich viel draußen arbeitest
 
Zuletzt bearbeitet:
fanatiXalpha schrieb:
Ergänzung ()

hier steht ja auch schon was

du solltest also nach displays ab 280 suchen, wenn du wirklich viel draußen arbeitest
Danke für den Tipp. :)
Also würde das E330 wohl leider nicht in Frage kommen. Gibts sowas ähnliches noch mit einer gescheiten Helligkeit?
 
Also bei meinen NB ist die Helligkeit (subjektiv) schon recht ordentlich,
allerdings ist, für ein vernünftiges arbeiten, ein Sonnenschirm auf der Terrasse Pflicht.

In diesem Test sind die Candela-Werte angegeben, allerdings wurden die Hersteller/Modelle des eingebauten Panels bei diesem Modell (soweit ich weiß) gewechselt.
Ich würde z. B. die unterschiedliche Verteilung der Helligkeit bei meinen Display nicht so krass einschätzen.

^^Ich weiß dass, das besagte NB nicht zu deinem Budget/Anforderungen passt. MySN hat allerdings auch Business-Geräte.
 
ich glaube es ist generell sehr schwer, wenn die sonne direkt ins display scheint
egal was man hat
also immer gucken, dass man gegen die sonne arbeitet oder für ein bisschen schatten sorgt

weil ich glaub, dass selbst wenn ein sonnenschirm da ist, es mit einer niedrigen helligkeit schon schwer wäre
 
fanatiXalpha schrieb:
ich glaube es ist generell sehr schwer, wenn die sonne direkt ins display scheint
egal was man hat
also immer gucken, dass man gegen die sonne arbeitet oder für ein bisschen schatten sorgt

weil ich glaub, dass selbst wenn ein sonnenschirm da ist, es mit einer niedrigen helligkeit schon schwer wäre
Nein direkt in der Sonne würde ich mit dem Teil ja auch nicht Arbeiten. Aber eben draußen unter einem Sonnenschirm. Unter diesen Voraussetzungen sehe ich mit dem glänzenden Display des Aspire M3 so gut wie nichts außer mich selber. Ein mattes Display ist da wohl pflicht.

Ich habe mir jetzt mal das Edge E330 bestellt. Ich hoffe die Helligkeit reicht aus um damit wenigstens einigermaßen draußen zu arbeiten. Ich halte euch auf den Laufenden. :)
 
fanatiXalpha schrieb:
weil ich glaub, dass selbst wenn ein sonnenschirm da ist, es mit einer niedrigen helligkeit schon schwer wäre

Kann ich bestätigen, mein altes NB war mit Sonnenschirm zum Arbeiten sehr anstrengend. Kurzzeitig ging es für das eine o. andere.
 
ssd kannst du ja nachrüsten
entweder als ersatz oder zusatz
je nach dem, ob du das laufwerk behalten willst oder nicht

EDIT: sehe gerade, dass du eh kein LW willst, also ersatz

du hast uns auch noch nicht den einsatzzweck genannt
also was machst damit?

auch wenn deins schon bestellt ist, das erste in der liste hier wäre wohl besser für dich

es hat kein windows vorinstalliert
non-glare display
6 zellen akku
etwas bessre helligkeit als dein ausgewähltes

njaa, ist halt zu spät
-> http://geizhals.de/hp-probook-4340s-c5c75ea-a868326.html
Ergänzung ()

und zudem günstiger :D

kanns ja nochmal stornieren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
fanatiXalpha schrieb:
es hat kein windows vorinstalliert
non-glare display
6 zellen akku
etwas bessre helligkeit als dein ausgewähltes

njaa, ist halt zu spät
-> http://geizhals.de/hp-probook-4340s-c5c75ea-a868326.html
kanns ja nochmal stornieren ;)
Hallo,

exakt zwischen dem HP und den Edge hab ich geschwankt. Ich habe beide testberichte bei http://www.notebookcheck.com/ durchgelesen und mich letztendlich für das Edge entschieden, da das Edge da doch noch ein bissl besser abgeschnitten hat. Außerdem ist zwar die Maximale Helligkeit des ProBooks zwar mit 231 cd/m² am höchsten, aber im Durschnitt liegt die nur bei 207 cd/m² verglichen mit den Edge mit durchschnittlich 222 cd/m² und maximal 227 cd/m². Hier hat also die etwas homogenere Ausleuchtung und allgemein bessere Helligkeit den Ausschlag gegeben. :)

btw. das Edge hab ich mir EXAKT für denselben Preis ergaunert. :D
http://www.cyberport.de/lenovo-thin...-320gb-13-zoll-knaller-dos-1C30-3AQ_1688.html


Das Arbeitsgebiet ist vor allem Maus-Stupsen im Internet und Texte schreiben / einfache Grafikbearbeitung (nix Photoshop, nur Bildchen zusammenschustern). Ich würde es mit "Office" überschreiben.

Danke für deine Hilfe. Ich meld mich dann nächste Woche nochmal und geb Statusbericht.
 
Zuletzt bearbeitet:
klar, kannste machen :)

ich hab nur kurz die werte überschaut und dachte mir
mensch, dass trifft es ja fast wie die faust aufs auge^^

aber ich sags dir, hau das LW raus, mit nem Adapter die HDD da rein (aufpassen, dass der adapter für das LW passt!!!!!!!)
und dann die ssd in den HDD-platz
danach rennt das ding wie sau!!!
 
OK wie versprochen melde ich mich nochmal. Ich habe das Edge E330 jetzt schon ne gute Woche im Test und muss sagen, dass das Teil genau das ist, was ich gesucht hab. Die Helligkeit ist ausreichend für die Arbeit im Draußen im Schatten oder bei schwacher Sonneneinstrahlung gegen die Sonne (auf maximaler Helligkeit). Hier macht sich das matte Display wirklich bemerkbar! Ansonsten ist der Wlan Empfang für auch außerhalb des Hauses stabil. Die Tastatur hat einen guten Anschlag, das Trackpad ist wirklich sehr gut. Ansich tut das teil was es soll und das sehr zuverlässig.

Wo ich noch auf hohen Niveau zu meckern hab:
Fn mit Strg auf den Tastarlayout vertauscht
Akku wackelt leicht
Akku + Displayrahmen wirken ein wenig "billig"
Displayrahmen lässt sich unterhalb des Displays leicht eindrücken
Festplatte ist nicht die schnellste
Oberfläche sehr empfindlich für Fingerabdrücke
 
Wie wäre es mit einem gebrauchten Thinkpad? z. B. einem T61? Da gibt es auf Thinkpad-Forum.de oft Angebote, oder aber ein "Frankenpad" welches eben mit einem noch besseren Screen ausgestattet ist und ne geupgradete CPU hat oder die Richtung.

Die T-Serie hat eine sehr gute Verarbeitung, ältere Modelle (T61 z. B.) leiden jedoch manchmal unter flexing oder dem nVidia Bug...

die Intel Core2 Duo CPUs können beim Surfen / Office / Filme schauen noch locker mithalten, moderates Gaming ist mit dedizierter nVidia Quadro oder ATI Grafikkarte in einigen Modellen auch möglich, League of Legends z. B., aber vom Gaming hast du ja nix geschrieben.

Dann noch für 130€ ne SSD dazu (250 GB Samsung 840 z. B.) und du hast einen top fitten Rechner mit guter Verarbeitung und mattem Display.

Es gibt dort Ausführungen mit 1440x900 Pixeln, die Displays dieser Modelle sind besser als die von neueren, die 250 nits haben und nicht sehr blickwinkelstabil sind. Ansonsten schau dir mal ein gebrauchtes T410 oder T420 an, da kannst du bei Ebay auch schon ein Schnäppchen machen bzw. bis 600 gibts noch fast neue Geräte mit 2,5 Jahren Garantie oben drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
hey... du willst nur 600Euro ausgeben. Da hast du eigentlich nicht viel zu meckern, denn das ist nicht sonderlich viel für solch ein Gerät ! Gerade die Display ist das, was ein Notebook teuer macht...

Alternativ würde ich dir mal empfehlen, den Gebrauchtmarkt der richtigen Thinkpads (x220, X230, T420 etc) mal genauer zu studieren... Hier mal ein paar aktuelle Beispiele:

X230i i3-3110M - HD 4000 - 4 GB - 320 GB - Win 8 Pro
- Intel Core i3-3110M 2x2,4 Ghz
- 4 GB 1600Mhz Arbeitsspeicher (1 von 2 Slots belegt)
- 320 GB 7200 RPM HDD
- mattes 1366x768 12.5" Display
- originales Windows 8 Pro 64 Bit
- ThinkLight mit Backlit-Hintergrundbeleuchtung der Tastatur
- freier mSATA Slot für UMTS oder SSD
- einwandfreier 6 Zellen Akku

Garantie noch bis 18.01.2016. Gekauft wurde es neu am 06.03.2013, also noch keine zwei Monate alt. Daher sowohl technisch als auch optisch nahezu neuwertig.

Preislich 690€ inkl. Versand

Thinkpad T420s
- 14" mattes Display mit 1600x900 Auflösung
- Intel i5 2520M @2,50gh
- Intel HD 3000 Grafik
- 4GB DDR3-1333 RAM Arbeitsspeicher
- 240 GB SSD OCZ Vertex 3
- DVD Multi IV Laufwerk
- Windows 7 x64 Prof.
- Ladegerät (90W)

Zustand ist soweit einwandfrei nur auf dem Deckel sind leichte Spuren und es gibt leichten Farbabrieb an den Ecken. Weiteres siehe Bilder

Preis: 666€ + Versand (schon verkauft so wie es aussieht)
 
Danke für die Hinweise. Hab auch ne Weile mit den Gedanken gespielt mir ein gebrauchtes Thinkpad zu kaufen, aber letztendlich wollte ich Neuware und bin damit auch zufrieden. Die Kritikpunkte, die ich aufgeführt habe stören mich, bis auf die fehlende SSD, nicht wirklich. Ich wollte sie aber dennoch nicht unerwähnt lassen, falls noch jemand mit den Gedanken spielt sich ein Edge zu holen.

Hab das kontrastarme Display vergessen. Mit den "Grafikkarten"-Farbeinstellungen lässt sich da aber noch ein bisschen was rausholen was die Bildqualität betrifft.
 
Naja, die SSD kannst ja nachrüsten, das Edge E330 besitzt einen freien mSATA Slot. Somit kannst du deine vorhandene HD weiter nutzen.
 
Oh das ist ja super. Dann kommt die SSD in den mSATA Slot?
 
Zurück
Oben