Suche Notebook für Grafik und Arbeit unter freiem Himmel

zabdesign

Newbie
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
2
Hallo allerseits,

ich bin auf der Suche nach einem hochwertigen Notebook. Vielleicht gibt es
hier jemanden, der bereits Erfahrungen mit IBM- oder Acer-Notebooks
gesammelt hat und mir ein wenig weiterhelfen kann. IBM bzw. Lenovo und Acer
haben mich - von dem was ich bisher über Qualität und Kundenservice gehört habe -
am meißten überzeugt. In der c't war vor ein paar Monaten ein ausführlicher Bericht über
Notebookhersteller, deren Kundenservice und -Zufriedenheit.

Ich habe mich schon eingehend informiert und meine zu wissen worauf ich beim Kauf
achten sollte. Das Notebook sollte mich mehr als 2500 Euro kosten, ich denke das ist schon ein ganz ordentliches Budget.

Da ich als Freelancer tätig bin (Bildbearbeitung/Grafik & Webentwicklung) und oft unterwegs
Arbeiten möchte, sollte das Notebook folgende Eigenschaften mitbringen.

- sehr gutes Display 15,4" (am besten auch für die Arbeit im Sonnenlicht geeignet)
- hochwertige, schnelle Grafikkarte (Spieletauglichkeit nicht wichtig)
- wichtig: ein gutes Signal für einen externen Monitor
- leises Betriebsgeräusch (sehr wichtig!)
- lange Akkulaufzeit
- mindestens 1GB RAM
- leicht (nicht mehr als 3,2 Kg)
- optionale Dockingstation


Ich habe mir online schon ein paar Modelle von IBM und Acer angeschaut.

Thinkpad r52 Modell 1846-4CG
Thinkpad Z60M Titanium UH3FKGE
Acer Travelmate 8106WLMi - Alu


Hat jemand Erfahrungen mit diesen Geräten und vielleicht sogar mit externen Displays
und der Signalqualität! Ist das Arbeiten mit einer Dockingstation empfehlenswert?
Gibt es vielleicht Geräte, die für meine Ansprüche besser geeignet sind?

Ich werde mich wahrscheinlich auch noch mal in einem Geschäft beraten lassen, doch am liebsten sind mir ehrlich Erfahrungsberichte ohne jegliches kommerzielles Interesse - darauf verlasse ich mich lieber - wobei ich glaube, dass man das Gerät vorm Kauf schon mal in Natura sehen sollte, wenn man noch nie ein Notebook hatte.

Ich bin über jede Hilfe dankbar! :-)

Viele Grüße aus Bremen,
Sebastian
 
Kauf dir en Alienware :rolleyes:
 
Ich würde sagen da gehst du am besten zu Dell.

Wen du ein hochwertigen TFT Monitor ans Notebook schliessen wilst braucht es mit sicherheit schon mal ein DVI ausgang. Mit D-Sub ist das Bild nämlich meist zimlich unscharf und die meisten Notebooks haben immer noch nur D-Sub. Für den Mobilen betrieb ist der Pentium M für dich genau der richtige, da er wenig Strom verbraucht und sehr leistungstark ist. Die Grafikkarten in den Notebooks sind eigentlich heute alle gleich hochwertig in der Bildqualität, kommts da rein auf den Ausgang drauf an. Für die Grafik bearbeitung reich die normale Shared Grafikkarte aus, da die Berechnung hier nur die CPU übernimmt. Ein vorteil von Dell ist der Super schnelle und gute Serviece.

Was ich sonst auch noch empfelen kann ist ASUS, allerdings ist der Support hier eher schlecht.

Von Acer halte ich nicht so viel weil mir die Qualität von dennen überhaubt nicht zusagt.

Wegen dem DVI Ausgang, hier sind ein paar bekannte Notebooks aufgelistet.

http://www.karpfenteich.net/colorful/notebooks_dvi.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir en Alienware

Du hast mich überzeugt, ich gehe jetzt sofort los und kaufe eins! ;)

Hallo BAD,

vielen Dank für deine Auskunft.
Der Link ist sehr nützlich!

Eine Freundin möchte sich auch gerne ein DELL-Gerät kaufen und war so angetan von der
Möglichkeit, sich die Komponenten zusammenstellen zu können.

Ich bin bei DELL eher skeptisch, wobei das allererste Notebook, dass ich mir vor circa einem Jahr ausgeguckt habe auch ein DELL war. >>> dell latitude d800

Von Acer halte ich nicht so viel weil mir die Qualität von dennen überhaubt nicht zusagt.

Ich merke, dass die Meinungen hier weit auseinander gehen. 2 Menschen in meiner Bekanntschaft schwören auf Acer und arbeiten beide sehr ernsthaft mit ihren Geräten. Einer ist Videokünstler (Filme schneiden und manipulieren) der andere ist Linux-Freak und fordert sein Gerät auf seine Weise.
Ich denke es kommt wirklich auf den Preis an, denn für wenig Geld bekommt man natürlich auch nicht "viel" Qualität. Die beiden habe jeweils mehr als 2000 Euro ausgegeben.

Der Hinweis auf DELL ist nützlich, ich werde auch hier noch mal einen näheren Blick riskieren.
Danke soweit!

Im Forum von Notebookjournal.de habe ich folgende interessante Antwort bekommen:
Keine Ahnung wie du darauf kommst, dass ACER einen guten Service haben soll. Ich habe von fast alles Seiten immer nur schlechtes über Acer gehört und bin deswegen skeptisch was diese Firma angeht. Außerdem hat mich die Qulität einfach nicht überzeugt.

Ich an deiner Stelle würde mcih auch mal Sony zuwenden. Die Displays sind einfach TOP. Arbeiten in der Sonne ist mit der 2. Generation von X-Black locker möglich. Die Farbbrillianz ist gewaltig. Leise sind die Notebooks auch. 2,9 Kilo bringen die Notebooks der FS Serie auf die Wage. Ich würde mich an deiner Stelle mal über die neue FE Serie von Sony informieren. Leider ist die Akkulaufzeit von Sony meist nicht besonders. Aber bei deinem Budget ist locker noch ein Hochleistungsakku drin. Sonst würde ich mir an deiner Stelle noch die NX 8220 Serie von HP anschauen. IBM Qulität für weniger Geld. Außerdem gute Grafikkarte und wenig Gewicht und lange Akkulaufzeit. Ein Minus nur für das sehr matte Display.

Vielleicht ist sie für den ein oder anderen nützlich!


Gruß,
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben