Hallo Forum,
da mein Fernseher vor einer Weile das zeitliche gesegnet hat und langsam gute Angebote reintrudeln möchte ich um Rat fragen.
Ich hatte davor einen LG LED Nanocell aus dem Jahr 2017/2018. So wirklich war ich nicht zufrieden. Erstmal war die größe von 48" dann doch zu klein, das WebOS war träge und dieses verdammte Local Dimming mit den 5 Zonen ging mir extrem auf die Nerven. Wenn man es deaktiviert hat, wurde man mit einem sehr unschönen grau statt schwarz belohnt.
Ich hab mir damals geschworen, beim nächsten mal ein 65" und einen OLED zu kaufen.
Ich selber bin kein Heimkino oder Gaming-Enthusiast und verbringe auch nicht viel Zeit vorm Fernseher weswegen es eigentlich nicht das beste vom besten sein muss. Aber die Nachteile des LED-TV habe mich dann doch dazu bewegt mehr Geld für einen TV auszugeben. Ich werde den Fernseher für Youtube, Netflix/Amazon Prime und Gaming nutzen (Ninetndo Switch und evtl in Zukunft PS5 oder Xbox). Helligkeit und entspiegelung sollte ordentlich sein, da links neben dem TV ein doppelfenster ist. Sound sollte auch ordentlich sein, da ich nicht Plane eine Soundbar zu nutzen, habe da aber auch keinen hohen Ansprüche.
Wie gesagt soll es ein OLED mit 65" sein und bis ca. 1800€ gehen.
Im grunde habe ich mir bisher 6 Fernseher anngeschaut:
Mittelklasse:
LG C3 - Gibt es immer mal wieder im Angebot für 1300€-1500 €. Scheint ein stimmiges Gesamtpaket zu sein. Was richtig negatives konnte ich zu diesem TV nicht finden, was besonders positives aber auch nicht.
Samsung S90C - Gibt es immer mal wieder für 1300€-1500€. Die Abstimmung des Panel soll von den Farben "knalliger" sein als die des C3. Hier soll es aber auch immer wieder Qualitätsprobleme mit verbogenen Panels geben. Zudem soll es Lotterie sein welches Panel man bekommt. Unter 77" hat man die Chanche das Panel der Gen.2 aus dem S95C zu bekommen oder wenn man Pech hat das der 1.Gen.
Sony A80L - Bestimmt auch ein guter TV. Aber die tatsache das er merkbar dunkler als seine Kokurenz ist und mehr kostet schießt ihn aus dem Rennen.
Was mir bei den Mittelklasse Fernseher doch etwas sorge macht: Die Helligkeit könnte Tagsüber problematisch sein.
Oberklasse:
LG G3 - Gab es erst letztens für 1900€, ich müsste hier eigentlich noch einen Standfuß hinzukaufen, da ich ihn nicht an die Wand hängen will. Unterm Strich ein TOP-TV an dem es eigentlich nicht zu bemängeln gibt. Vom Preis etwas hoch, mal schauen was da bis Black Friday noch geht.
Samsung S95C - Gibt es immer mal wieder für um die 1500€. Man kriegt hier garantiert ein Panel der 2.Gen. Hier gibt es aber scheinbar ein Problem mit der One Connect Box weswegen es beim Gaming zu irgentwelchen Störungen kommen kann.
Sony A95L - Ist von allen meinem Geschmack nach der rundeste ABER da frisch auf dem Markt viel teurer als seine Kokurenz.
da mein Fernseher vor einer Weile das zeitliche gesegnet hat und langsam gute Angebote reintrudeln möchte ich um Rat fragen.
Ich hatte davor einen LG LED Nanocell aus dem Jahr 2017/2018. So wirklich war ich nicht zufrieden. Erstmal war die größe von 48" dann doch zu klein, das WebOS war träge und dieses verdammte Local Dimming mit den 5 Zonen ging mir extrem auf die Nerven. Wenn man es deaktiviert hat, wurde man mit einem sehr unschönen grau statt schwarz belohnt.
Ich hab mir damals geschworen, beim nächsten mal ein 65" und einen OLED zu kaufen.
Ich selber bin kein Heimkino oder Gaming-Enthusiast und verbringe auch nicht viel Zeit vorm Fernseher weswegen es eigentlich nicht das beste vom besten sein muss. Aber die Nachteile des LED-TV habe mich dann doch dazu bewegt mehr Geld für einen TV auszugeben. Ich werde den Fernseher für Youtube, Netflix/Amazon Prime und Gaming nutzen (Ninetndo Switch und evtl in Zukunft PS5 oder Xbox). Helligkeit und entspiegelung sollte ordentlich sein, da links neben dem TV ein doppelfenster ist. Sound sollte auch ordentlich sein, da ich nicht Plane eine Soundbar zu nutzen, habe da aber auch keinen hohen Ansprüche.
Wie gesagt soll es ein OLED mit 65" sein und bis ca. 1800€ gehen.
Im grunde habe ich mir bisher 6 Fernseher anngeschaut:
Mittelklasse:
LG C3 - Gibt es immer mal wieder im Angebot für 1300€-1500 €. Scheint ein stimmiges Gesamtpaket zu sein. Was richtig negatives konnte ich zu diesem TV nicht finden, was besonders positives aber auch nicht.
Samsung S90C - Gibt es immer mal wieder für 1300€-1500€. Die Abstimmung des Panel soll von den Farben "knalliger" sein als die des C3. Hier soll es aber auch immer wieder Qualitätsprobleme mit verbogenen Panels geben. Zudem soll es Lotterie sein welches Panel man bekommt. Unter 77" hat man die Chanche das Panel der Gen.2 aus dem S95C zu bekommen oder wenn man Pech hat das der 1.Gen.
Sony A80L - Bestimmt auch ein guter TV. Aber die tatsache das er merkbar dunkler als seine Kokurenz ist und mehr kostet schießt ihn aus dem Rennen.
Was mir bei den Mittelklasse Fernseher doch etwas sorge macht: Die Helligkeit könnte Tagsüber problematisch sein.
Oberklasse:
LG G3 - Gab es erst letztens für 1900€, ich müsste hier eigentlich noch einen Standfuß hinzukaufen, da ich ihn nicht an die Wand hängen will. Unterm Strich ein TOP-TV an dem es eigentlich nicht zu bemängeln gibt. Vom Preis etwas hoch, mal schauen was da bis Black Friday noch geht.
Samsung S95C - Gibt es immer mal wieder für um die 1500€. Man kriegt hier garantiert ein Panel der 2.Gen. Hier gibt es aber scheinbar ein Problem mit der One Connect Box weswegen es beim Gaming zu irgentwelchen Störungen kommen kann.
Sony A95L - Ist von allen meinem Geschmack nach der rundeste ABER da frisch auf dem Markt viel teurer als seine Kokurenz.