Suche passende Grafikkarte für meinen Sohn als Weihnachtsgeschenk

  • Gefällt mir
Reaktionen: Didscherich und konkretor
Das genaue Modell des Netzteils wäre interessant. Notfalls hier einfach ein Foto vom Aufkleber an der Seite des Netzteils knipsen und hochladen.

Eventuell kannst du bei deinem Sohn nochmal besprechen ob es unbedingt eine Nvidia sein muss, oder er lieber die beste Leistung für das verfügbare Budget bekommen will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DonL_ und Plobori
Joa 1080TI ist ne gute Karte gewesen aber eben EOL und nur noch gebraucht oder zu Mondpreisen erhältlich.
Etwa in dem Leistungebereich tummeln sich die 5700XT oder RTX 2070 Super.
Ich hab nie so teuren Kram bekommen und würde meinen Kindern auch nicht so teure Hardware kaufen.
Spürbar besser als seine 1050TI ist schon die Nvidia RTX 2060 Super oder AMD 5700 ohne XT.
 
Digitalzombie schrieb:
Du weißt nicht wie alt der Junge ist. Hab damals auch lange gequengelt bis mein alter Herr mir mein 32MB RAM Upgrade gekauft hat, ohne zu wissen (oder zu begreifen) das das mal eben gute 600 DM waren.

@Mapa24
Ganz allgemein gesprochen ohne zuviel Fachsimpelei:
Die Nvidia 1080 Ti wird nicht mehr produziert und nicht mehr wirklich neu verkauft. Es war eine sehr gute Karte die aber tatsächlich so um die 700€ gekostet hat.
Die Frage ist wirklich wie hoch das Budget ist. Der Hinweis von @eRacoon mit dem langen Gesicht ist nicht verkehrt. Vielleicht mal leise nachforschen was ihm so gut an der Karte gefällt. Ob es wirklich die Leistung ist die ihm gefällt oder ob er auf die Marke abfährt.

Die AMD 5700XT ist nämlich keine schlechte Empfehlung. Von der Leistung liegt sie bei aktuellen Games etwas über der 1080 Ti (nicht 3 mal so schnell). Hat natürlich auch einen entsprechenden Preis.

Ein neues Netzteil ist auch nicht verkehrt. 430W ist doch etwas arg knapp für die Leistungsklasse. Ein solides Markennetzteil mit 550-600W liegt bei ungefähr 70€.

Platzangebot im Gehäuse wurde ja auch schon angesprochen. Wenn man das genaue Modell des PCs oder des Gehäuses nicht genau herausfinden kann würden auch Fotos helfen. Optimalerweise natürlich mit offenem Seitenteil.

[Edit] Zu langsam, teil wurde ja beantwortet. :) [/Edit]

@Seby007
P1 120 :D
Ich schätze es ist eher die Marke
Also im moment komme ich nur an dieses Foto....keine Ahnung ob du da erkennen kannst welches Netzteil das ist. Oder vielleicht das Gehäuse...
Welches Netzteil wäre denn zu empfehlen?
Ergänzung ()

Mein jung ist 13
Ergänzung ()

Xes schrieb:
Das genaue Modell des Netzteils wäre interessant. Notfalls hier einfach ein Foto vom Aufkleber an der Seite des Netzteils knipsen und hochladen.

Eventuell kannst du bei deinem Sohn nochmal besprechen ob es unbedingt eine Nvidia sein muss, oder er lieber die beste Leistung für das verfügbare Budget bekommen will.
Ich denke schon wenn ich ihm klar mache das ne andere Karte eine bessere Leistung hat er einsichtig wäre...bestimmt sogar
 
kann mich nur anschließen...wenn es von der Leistung eine 1080ti sein soll dann lieber eine 2070super...zum PC gesammtpaket paßt mMn eher eine 2060Super.
 
IMG_20191127_173542.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Plobori
Also eine bessere Leistung bekommst du nicht für das Budget.
Muss man einem 13-jährigen wirklich begründen, warum eine 1000€ Karte nicht drin ist?
Da ist 500€ Budget schon mehr als krass.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DonL_, Subjekt18, MGFirewater und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und Xes
Arcturus schrieb:
Also eine bessere Leistung bekommst du nicht für das Budget.
Muss man einem 13-jährigen wirklich begründen, warum eine 1000€ Karte nicht drin ist?
Da ist 500€ Budget schon mehr als krass.
Also so dicke hab ich es ja auch nicht....sonst hätte ichihm ja die 1080 ti gekauft
Ich glaube einfach das mein Sohn die Karte genannt hat weil sein Kumpel so eine hat.
Er meinte sie würdw zwischen 400 und 500 euro kosten....da hat er sich wohl verguckt
Ergänzung ()

Also würde ich mich dann auf eine 2060 super oder 2070 super festlegen sollen...?
Vielleicht kommt am Black Friday ja ein gutes Angebot.
Müssen denn dann wenn ich eine von den beiden nehme Netztteil oder Gehäuse auch noch neu.....?
Kann mir das jemand beantworten?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mapa24
Da muss man doch jetzt wirklich mal ein Lob aussprechen. Das ist gar keine üble Zusammenstellung.
Wenn man das teilweise mit anderen Kisten vergleicht die hier vorgeführt werden, wurde hier wirklich gut zusammengestellt. Und auch noch selbst zusammen aufgebaut. Find ich klasse!

Als Netzteil würde sich sowas anbieten:
https://www.mindfactory.de/product_...evolution-Xt-II-Modular-80--Gold_1033995.html

Gehäuse hat folgende Limits:
Max. Länge Grafikkarte: 31,0/38,5 cm*
* bei entferntem mittleren Festplattenkäfig
http://de.sharkoon.com/product//VG4W#specs

Die 5700XT fängt so bei ca. 380€ an und ist wie gesagt etwas schneller als die 1080Ti. In neueren Spielen erhöht sich nur der Abstand nach oben noch, da die alten Karten von neueren spielen nicht mehr so gut unterstützt werden.

Nur auf dem Gebrauchtmarkt bekomm man eine 1080 Ti zur Zeit für ca. 450€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii und konkretor
Ich denke mal das er sich auch freut wenn es keine 1080Ti ist.

Ich denke mal das auch eine RTX 2060 Super oder eine RX5700XT reichen sollte

Liegen beim, Preis nicht so weit auseinander so ca. 400€
Anmerkung 2019-11-27 175815.jpg

Anmerkung 2019-11-27 175815a.jpg
 
Also ich denke mal, dass dein Sohn auch mit der dieser Karte zufrieden sein wird, wenn er nicht auf Nvidia besteht.
 
Digitalzombie schrieb:
@Mapa24
Da muss man doch jetzt wirklich mal ein Lob aussprechen. Das ist gar keine üble Zusammenstellung.
Wenn man das teilweise mit anderen Kisten vergleicht die hier vorgeführt werden, wurde hier wirklich gut zusammengestellt. Und auch noch selbst zusammen aufgebaut. Find ich klasse!

Als Netzteil würde sich sowas anbieten:
https://www.mindfactory.de/product_...evolution-Xt-II-Modular-80--Gold_1033995.html

Gehäuse hat folgende Limits:
Max. Länge Grafikkarte: 31,0/38,5 cm*
* bei entferntem mittleren Festplattenkäfig
http://de.sharkoon.com/product//VG4W#specs

Die 5700XT fängt so bei ca. 380€ an und ist wie gesagt etwas schneller als die 1080Ti. In neueren Spielen erhöht sich nur der Abstand nach oben noch, da die alten Karten von neueren spielen nicht mehr so gut unterstützt werden.

Nur auf dem Gebrauchtmarkt bekomm man eine 1080 Ti zur Zeit für ca. 450€.
Danke!
Gabs vor zwei jahren zu Weihnachten.
An Heilig Abend dann zusammen gebaut....muss schon sagen,war ein richtiges Erfolgserlebnis als wir den Stecker rein gesteckt haben und es funktionierte sogar :)
Also noch ein neues Netzteil muss her....und was ist mit dem Gehäuse....passt das?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piquadraturist
Zurück
Oben