Suche passenden CPU-Kühler für Gaming PC

GreenIsaac

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
61
Hallo ihr lieben,

ich habe vor, mir meinen Wunschrechner in den nächsten Tagen zu bestellen.
Nur eine Komponente macht mir noch etwas kopfzerbrechen, der CPU Kühler.

Das Gehäuse habe ich nun zu Weihnachten bekommen, ein Fractal Define R4.
Der Prozessor soll ein I7-4790K werden, der RAM wird G.Skill TridentX DDR3-2400 DIMM CL10, der einen relativ hohen Kühlkörper hat.

Jetzt ist meine Frage:
Welchem Kühler empfehlt ihr mir? Preislich wollte ich möglichst im Rahmen von 50€ bleiben.

Wichtig wäre mir eine möglichst einfache Montage und natürlich eine gute Kühlleistung.
Habe ich mit meinem Gehäuse genug Platz für einen "dicken" Kühler?

Vielen Dank schon im Voraus! :)

Grüße
GreenIsaac
 
Hallo,

der Ram Kühler lässt sich durch das Lösen von zwei Schrauben entfernen.
 
DEFINE R4 Black Pearl (Windows)
CPU coolers up to 170mm tall (when no fan is installed in the side panel) - Mit Window 170 mm.

Zum G.Skill TridentX
Höhe mit Fin 54mm und 39mm ohne. Er ist damit höher als low profile Arbeitsspeicher mit 30-32mm.

Zum I7-4790K bei möglicher Belegung aller vier Arbeitsspeicher-Slots:

Ein Schmaler Tower-Kühler - Dennoch kann es eng am ersten RAM-Slot werden, wenn der Lüfter blasend montiert wird:
27-1080.3906016781.jpg

[Quelle: Test Noctua NH-U12S und NH-U14S]

Noctua NH-U14S - Abmessungen (HxBxT): 165x150x78 mm
Mainboard Kompatibilitätsliste Noctua NH-U14S
Test Noctua NH-U12S und NH-U14S [computerbase.de]
Test Noctua-NH-U14S [hardwareoverclock.com]

Scythe Ashura - Abmessungen (HxBxT): 161x145x90mm

Scythe Mugen MAX - Abmessungen (HxBxT): 161x145x111mm

EKL Alpenföhn Himalaya 2 - Abmessungen (HxBxT): 170x146x80 mm

Thermalright True Spirit 140 (BW) Rev. A - Abmessungen (HxBxT): 165x155x80mm

Der Prolimatech Genesis, da dieser den Arbeitsspeicher überragt:
2011122318155066694.jpg

[Quelle: Genesis Compatibility]

Eine Option könnte noch der überarbeitete Thermalright HR-02 Macho in Revison B sein.
Thermalright_Macho_Rev_B_-_Montage_0201.JPG

[Quelle: technic3d.com Test Thermalright HR-02 Macho Rev. B]

Auszug Besonderheiten schrieb:
Trotz seiner Größe bietet der Thermalright Macho Rev. B genügend Platz um auch größere Arbeitsspeicher verbauen zu können. Selbst die ersten Slots können auf unserem Mainboard der Marke Gigabyte problemlos genutzt werden. Die beiden hier verwendeten G.Skill ECO Speicher-Module (mit kleinen Heatspreadern) verursachten natürlich keinerlei Schwierigkeiten. Noch größere oder vor allem auch breitere Heatspreader könnten jedoch zu Problemen führen, da der Platz zum Lüfter insgesamt recht knapp bemessen ist.

Die Montge bei Noctua, EKL Alpenföhn und Prolimatech ist die Gleiche. Nachstehend das Montage-Kit von Noctua
23-1080.2177855009.jpg


Der passende Anpressdruck wird hier über zwei Federn gewährleistet.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Ins Define R4 passen CPU Kühler bis max. 170mm Höhe.
Die Heatspreader des G.Skill TridentX kann mn ggf. abschrauben.
Es wäre auch noch interessant zu wissen, welches Board du verwenden wirst.
Für ein wenig OC wird einer dieser Kühler ausreichend sein. Wenn es mit OC aber richtig zur Sache gehen soll, wäre einer dieser Kühler besser (wobei die aber teilweise außerhalb deines Preislimits liegen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben