Suche passendes Soundsystem für PC, SAT-Receiver und Bluray-Player

A

Anon 460869

Gast
Hi zusammen,

nachdem ich mehrfach Kontakt mit Soundsystem-Herstellern hatte, schreibe ich jetzt hier ins Forum, um eventuell etwas mehr Hilfe zu bekommen bzw. Erfahrungen zu erhalten.

Folgendes Anliegen:

Ich nutze neben meinem PC noch einen SAT-Receiver, welcher ebenfalls an einem weiteren TFT-Monitor per HDMI angeschlossen ist, sowie einen Bluray-Player (ebenfalls per HDMI am weiteren TFT-Monitor angeschlossen).

Da mein altes 2.1 Soundsystem nach Jahres den Geist aufgegeben hat, suche ich nun ein passendes 2.1, im Notfall auch ein 5.1 Soundsystem. Lediglich der PC kann nämlich per 5.1 angeschlossen werden, SAT-Receiver und Bluray-Player verfügen nur über Stereo.

Also 5.1 Soundsystem bietet sich natürlich folgendes Teufel-Soundsystem an:

http://www.amazon.de/Teufel-Concept...WFBW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1359064630&sr=8-1

Weiterhin gibt es auch noch eine Logitech-Angebot, ebenfalls 5.1:

http://www.amazon.de/Logitech-Z906-...=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1359064685&sr=1-1


Da der SAT-Receiver und der Bluray-Player kein 5.1 können, reicht mir eigentlich auch ein 2.1 Soundsystem. Hier habe ich mir ein BOSE-Soundsystem angeschaut:

http://www.amazon.de/Bose®Companion...=sr_1_5?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1359064743&sr=1-5


Das Problem, hier gibt es keine Kontrollstation zum einfachen Umschalten der entsprechenden Geräte, wieder nur bei 5.1 Soundsystemen. Habt ihr hier eine passende Lösung, welche gut funktioniert?

Eventuell gibt es noch ein komplett anderes, passendes 2.1 Soundsystem mit welchem ihr sehr gute Erfahrungen gemacht habt.

Über jeden Rat bin ich dankbar, damit ich endlich ein vernünftiges Gerät kaufen kann.

Vielen Dank!
 
@prisoner: weisst ja selber - wer billig kauft, kauft zweimal und das ist nie billiger.
 
Ja das weiß ich, leider.

Aber was will man machen wenn man einfach das Geld nicht hat? Und ganz ohne Soundsystem würde ich auch nicht dastehen wollen.

Wir würden dir sehr gerne weiter helfen, aber keiner von uns möchte dir Müll andrehen. Was ist den genau an deiner Anlage kaputt? Könnte man da vielleicht das eine oder andere fürs erste weiter verwenden?
 
Wir würden dir sehr gerne weiter helfen, aber keiner von uns möchte dir Müll andrehen.

so isses.
wenn man eine vernünftige möglichkeit sucht komfortabel zwischen den geräten umzuschalten , das ganze auf moderne art und weise per hdmi, kommt man um ein avr nur leider fast nicht drum herum. fast:

http://www.amazon.de/dp/B003AXMYMG?m=A3JWKAKR8XB7XF&tag=idealocom&ascsubtag=7D-q2VXDjNPdt2XHw1pL6A

würde aber den vorschlag vom vorredner vorziehen, is halt flexibler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen,

erstmal sorry für meine verspätete Antwort und vielen Dank für die ganzen Tipps!

Vielleicht nochmal zur Erklärung, falls jemand meinen Beitrag nicht komplett gelesen hat. Ich habe neben meinem PC+TFT noch einen weiteren TFT-Monitor stehen, d.h. ich nutze diesen, wenn ich am PC arbeite. Hier ist ein SAT-Receiver, sowie ein Bluray-Player angeschlossen.

Es handelt sich hier nicht um meinen Haupt-TV + Geräte, sondern lediglich um einen Nebenplatz. D.h. ich brauche hier kein mega-teures Highend-Teil, sondern etwas in der genannten Preiskategorie mit den entsprechenden Anschlussmöglichkeiten:

1x PC-Anschluss + 1x Stereo für SAT-Receiver + 1x Stereo für Bluray-Player

Ich habe mich jetzt nochmal intensiv mit dem Thema befasst und bin trotzdem zu dem Entschluss gekommen, folgendes System von Teufel wahrscheinlich zu bestellen, denn es bietet eigentlich genau die Anschlussmöglichkeiten, welche ich benötige:

Teufel Concept E 150 Control - PC-Surround-Anlage für Teufel-Einsteiger mit vielen Anschlussmöglichkeiten
http://www.amazon.de/Teufel-Concept...WFBW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1359064630&sr=8-1

Wie schon geschrieben, würde mir auch ein 2.1 System ausreichen, aber hier gibt es anscheinend keine wirklichen Alternativen mit den benötigen Anschlüssen (PC + 2x Stereo). Ein Bose 2.1 System wäre auch gut, aber es gibt immer das Problem mit den entsprechenden Anschlüssen.

Ich hoffe, ich konnte mein "Problem" etwas genauer beschreiben.

Vielen Dank.
 
1. Für das Geld sind die Teufel-Brüllwürfel viel zu schlecht.
2. Auch Bose ist sein Geld niemals wert.

Die aktuellen Modelle von Microlab scheinen gerade auf den Markt zu kommen und bringen z.T. mehr Anschlüsse mit, ein Teil davon auch digital. So könnte das M 1910 genau das sein, was Du brauchst. ;)
 
Also ich hab hier ein Sony STR-DH510 mit Teufel CS 35 FCR und das geht schon ordentlich ab hier in der bude und auch bei den nachbarn :) aufjedenfall ist das ein richtig gutes system und funktioniert tadellos
 
hier kein mega-teures Highend-Teil, sondern etwas in der genannten Preiskategorie mit den entsprechenden Anschlussmöglichkeiten:
Alle von dir genannten Systeme sind extrem weit weg von High End. DU hast dir gerade die drei Firmen herausgesucht, deren Preis/Leistungsverhältnis mit Abstand am schlechtesten ist.

Wieviel kannst du denn ausgeben?



aufjedenfall ist das ein richtig gutes system und funktioniert tadellos
Viele sagen auch, Mc Donalds wäre eine vollwertige, ausgewogene, gesunde Ernährung. :rolleyes:
 
Hi,

@FlashStyler:

Vielen Dank, auch mal für eine positive Rückmeldung zu den Teufel-Systemen ;-)!


@Audioliebhaber:

Es geht hier nicht darum, was ich ausgeben kann, sondern was ich ausgeben möchte. Ich könnte mir auch ein teureres System aufstellen, aber ich nutze das System lediglich wenn ich am PC sitze und dafür denke ich, ist es ausreichend. Es handelt sich ja nicht um meinen Haupt-TV usw.


Was ich auch nicht ganz verstehe, ich habe mich bei Amazon auch viel nach Bewertungen gerichtet. Hier hat jedes Teufel-System mindestens 4,5 von 5 Sternen, teilweise sogar 5 Sterne Bewertungen. Und es haben wirklich einige Käufer bewertet.

Dann müssten die ja auch alle keine Ahnung haben ;-)
 
Dann müsste die ja auch alle keine Ahnung haben ;-)
Davon gehe ich aus. Denen fehlt einfach der Vergleich. ;)

Guck dir mal an wie viele die Logitech X530 oder die unsäglich miserablen Beats Kopfhörer super bewerten!


Es ist leider so, dass man in kaum einem anderen Bereich so viele unerfahrene Konsumenten trifft, wie bei Audio. Darum ist es den HErstellern ein leichtes, auch den größten Schrott als Spitzenklasse zu vermarkten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben die Geräte alle HDMI bzw Toslink?
 
Hat der Toslink?


Also du brauchst zum verbinden aller Geräte auf jeden Fall einen AVR. Kostet ab ca. 170-200€. ;)


Hast du mal ein Foto deines Schreibtischs?
 
Zurück
Oben