Suche preislich annehmbares Gamer Notebook

Finalspace

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
386
Ich würde mir gerne nen gutes Gamer Notebook holen, bin aber überhaupt nicht mehr aktuell was aktuelle Hardware angeht und vor allem unsicher was man nehmen sollte (Marke, GPU: 2GB oder 4GB).

Von der Ausstattung her, sollte es folgendes haben:

- schnelle i7 CPU und 8 GB Arbeitsspeicher Speicher
- flotte moderne GPU NVIDIA mit schnellem GDDR5 Speicher
- Gute Kühlung damit einem die Ohren nicht abfallen beim Zocken - daher kein dünnes Notebook!
- Einfache 500 GB oder 1000 GB Festplatte mit Möglichkeit ne zweite 2,5" SSD Festplatte einzubauen
- Ideal Standard DVD Brenner
- Gutes 1080p Display mit brauchbaren Farben und Helligkeitswerten
- Betriebssystem: Windows 7 oder höher oder gar keins
- Annehmbare Akku-leistung
- Größe max. 17" aber nicht kleiner als 15"

und das wichtigste: Die Komponenten sollten ausgereift sein - was es z.b. bei meinem alten kaputten M17xR3 mit GTX 580M (bereits verkauft) nicht war :-(

Preislich sollte es so günstig sein wie es geht - aber nicht viel teurer als 1.250 Euro sein.

Achja und das Notebook ist kein Rechner-Ersatz, sondern nur für LAN-Partys gedacht oder wenn ich sonst unterwegs bin. Daher ein Crysis 3 muss jetzt nicht in allen Details und in Full-HD laufen.

Danke,
Final
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre aktuell meine Empfehlung.

http://www.amazon.de/dp/B015XLRYNQ?...&creativeASIN=B015XLRYNQ&childASIN=B015XLRYNQ
CPU: Intel Core i5-6300HQ, 4x 2.30GHz • RAM: 8GB DDR4 • Festplatte: 1TB HDD + 128GB SSD • optisches Laufwerk: N/A • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 970M, 3GB, HDMI, 2x Mini DisplayPort • Display: 17.3", 1920x1080, non-glare, IPS • Anschlüsse: 4x USB 3.0, Gb LAN • Wireless: WLAN 802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 4.0 • Cardreader: 3in1 (SD/SDHC/SDXC) • Webcam: 2.0 Megapixel • Betriebssystem: Windows 10 Home 64bit • Akku: Li-Ionen • Gewicht: 3.50kg • Besonderheiten: Nummernblock • Herstellergarantie: zwei Jahre
1299,- inkl Versand.

Unter einer GTX970M würde ich zum anständigen zocken nicht empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte es 500Euro drüber liegen ? Die GTX960M ist nun wirklich kein Leistungswunder... sie ist schliesslich nur eine umbenannte GTX860M. Das MSI PE70 wäre z.B. interessant: http://geizhals.de/msi-pe70-6qe-prestige-pe70-6qei781-001795-sku2-a1352353.html?hloc=at&hloc=de mit Alu Gehäuse, IPS Display und NVMe Support sowie einem recht geringen Gewicht. Gibts auch als 15.6" Version http://geizhals.de/msi-pe60-6qe-prestige-pe60-6qei781-0016j5-sku2-a1352371.html?hloc=at&hloc=de

Kommen eigentlich auch gebrauchte Geräte in Fragen ? Für deine 1250Euro bekommst du da schon sehrsehr anständige Geräte mit deutlich mehr Leistung.
 
iTzZent schrieb:
Warum sollte es 500Euro drüber liegen ? Die GTX960M ist nun wirklich kein Leistungswunder... sie ist schliesslich nur eine umbenannte GTX860M. Das MSI PE70 wäre z.B. interessant: http://geizhals.de/msi-pe70-6qe-prestige-pe70-6qei781-001795-sku2-a1352353.html?hloc=at&hloc=de mit Alu Gehäuse, IPS Display und NVMe Support sowie einem recht geringen Gewicht. Gibts auch als 15.6" Version http://geizhals.de/msi-pe60-6qe-prestige-pe60-6qei781-0016j5-sku2-a1352371.html?hloc=at&hloc=de

Kommen eigentlich auch gebrauchte Geräte in Fragen ? Für deine 1250Euro bekommst du da schon sehrsehr anständige Geräte mit deutlich mehr Leistung.

Nein, gebraucht muss nicht sein - da mir ne vernünftige Gewährleistung/Garantie schon wichtig ist.

Das Prestige ist von der Ausstattung und Preis auch sehr interessant und ich denke ne 960m würde mir vollkommen reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich wirds nen MSI PE60 6QEi781 werden, das scheint Preislich im Rahmen zu sein.
Schade das der ARLT bei uns das nicht im Laden hatte, das hätte ich mir gerne mal direkt angeschaut, bevor ich zuschlage - wobei ich erstmal meine Frau überreden muss nen Notebook zusätzlich zu meinen 2. Rechnern zuzulegen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erlaube mir mal aus dem anderen Thread meinen Beitrag zu kopieren:
Hey, habe selbst ca. für 2 Monate hier gesucht und habe ein Gerät für mich gefunden, dass auch dir gefallen könnte.
Es ist folgendes Gerät.


Ich habe momentan das PE60 von MSI.
http://www.notebooksbilliger.de/msi+...5-40e835d34f25

Ich kann dir ja mal kurz berichten.

Zitat Zitat von Joseg Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

wie im Titel beschrieben, suche ich ein Notebook, welches ich zum einen mit in die Hochschule nehmen kann und mit dem ich auch vernünftig arbeiten kann. Zum anderen möchte ich aber auch ein bisschen damit zocken können .. also eine schwere Kombination ...
Mache ich auch damit, dass Gewicht ist in einem Rucksack sehr angenehm, das Gerät ist etwas schwerer als viele vergleichebare Gerät, dafür wirkt es auf mich stabiler und robuster, was ich bei einem viel bewegten Laptop sehr zu schätzen weiß.
Anwendung: - Da ich das Notebook auch in der Hochschule nutzen möchte, muss es auch mobil sein.
Ist es meiner Meinung nach, habe es auch gerade als Reisebegleiter dabei.
SSD: - Ist auf jeden Fall Pflicht !
Siehe oben, 256 GB SSD ist vorhanden, sonst kann ich empfehlen die billigere Version zu nutzen(1TB HDD only) und selbst eine SSD einzubauen. Es erwarten dich zwar einige Schrauben, dennoch finde ich es in Ordnung bezogen auf Wartung.
Displaygröße: Da ich auch gerne Videos / Serien gucken möchte, sollte die Displaygröße bei 15" liegen.
Ist gegeben.
Akkulaufzeit: Auch hier der Verweis auf die Hochschule, also sollten schon ein paar Stunden drin sein.
Hier musst du etwas beachten. Mein Akku hielt bei Auslieferung 2 Stunden maximum, also weit entfernt von den angegebenen 7h.
Es gibt aber ein Kalibrierungsprogramm, welches als Software mitgeliefert wird, nach einer Nacht indem das Programm durchlief (der PC ist in dieser Zeit nicht benutzbar!) erreicht die Akkulaufzeit etwa 5h 30 im Idle.
"Normale Uninutzung" (WLAN, Office) erreiche ich ca. 5h und beim Spielen etwa 3h.

Der Preis bewegt sich eben bei rund 1200€ und ich kann eine klare Empfehlung abgeben.
Das Tastaturlayout gewöhnt man sich und nachteilig empfinde ich eigentlich nur das laute Klicken des Touchpads bei Benutzung der Tasten und die fehlende Scrollfunktion, ansonsten eine klare Kaufempfehlung.

Vorteile aus meiner Sicht sind klar:
- wirkt robust
- gutes Display
- starke Ausstattung für das Geld
- dezent, wirkt nicht wild leuchtend wie die anderen MSI Serien oder einige Gaminglaptops.
- Am Tisch verwendet extrem kühl
- kein unnötiger Schnickschnack dabei trotz vorinstalliertem Win10
- Windows bereits dabei (bei Studenten nicht umbedingt notwendig, aber komfortabel)
- seperate Klinkenstecker für Mic und Kopfhörer
- sehr guter Sound
- sinnvolle Bildschirmmodi um diversen Bedürfnissen angepasst zu werden. (bspw. Anti-Blau, RGB, Kino, Gaming)

Nachteile:
- ungewöhnliches Tastaturlayout am Anfang
- Touchpad simple gehalten, Gerät ist definitiv darauf ausgelegt mit einer Maus benutzt zu werden
- Lautsprecher und Kühlung unglücklich angebracht, auf den Knien im Bett arbeiten wird das Gerät sehr schnell sehr warm und man verschließt sich den Audioausgang
- Bildschirm, Akku etc. man muss sich einige Zeit nehmen um alles an die eigenen Bedürfnisse anzupassen/kalibrieren-

WoW läuft bspw. auf Ultra, League of Legends auf maximal, beides limitiert auf 30fps, die auch konstant gehalten werden.

Es taugt gleichzeitig aber absolut als Officelaptop, 2 bis 3 Blöcke in der Uni solltest du problemlos absolvieren können.

kannst gerne auch Fragen stellen, wenn dich etwas daran interessiert.

Wenn es ein reiner Gaminglaptop ohne andere Nutzung wird es nicht das richtige Gerät sein, allgemein kann ich aber dir empfehlen dich bei MSI umzuschauen.
 
Zurück
Oben