Suche Router Einfamilienhaus

sl4m01 schrieb:
Aber wenn dann schon eher eine 7690. Würde ich jetzt auch wohl so machen.
Geht es eigentlich nur mir so oder kommt in diesem forum eigentlich bei jeder Fragestellung rum, dass man mindestens das 10x investieren muss um auch nur annähernd akzeptable Ergebnisse zu erzielen
Du bist mit dem Gedanken 7690 hier angekommen und völlig egal was man dir schreib denkst du, dass du mit genug Geld in ein Gerät stecken dein Ziel erreichen wirst.

Mitnichten sollst du mehr Geld ausgeben, im Gegenteil! Aber du willst ja scheinbar unbedingt eine Rechtfertigung für die zusätzlichen 100€+ über deinem Budget für die 7690 abholen. Wir habens probiert, du wolltest es nicht hören.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Incanus
DevD2016 schrieb:
Falsch. Wie @Incanus schon erläutert hat.
Das Bestätigen von Falschaussagen macht sie nicht richtiger. Ebenso, das Nicht-Lesen von Artikeln wo es drin steht.

Ich wette, dass hier Begrifflichkeiten wie AP-Modus (aufspannen eines neuen Netzes) und Repeatermodus durcheinander geworfen werden. Der Repeater verbindet sich direkt als Client mit dem bestehenden Netzwerk und nutzt die gleiche SSID wie der ursprüngliche Router.

Aber wie auch immer, habe keine Lust auf Diskussionen mit Nicht-ITlern die Dinge einfach nicht verstehen wollen oder können.
 
Es ist eher so, dass Du Dinge stark vereinfachst und dich mit der Kritik daran nicht auseinandersetzen möchtest.
Ein Repeater kann beispielsweise durchaus auch eine andere SSID aussenden, als die des Netzes, mit dem er verbunden ist. Ein Access Point dafür die gleiche verwenden und sogar Teil eines Mesh sein.
Der Hauptunterschied ist die Anbindung, Repeater per WLAN, Access Point per Kabel.

Begriffe werden auch schon mal falsch oder ungewohnt verwendet, alles kein Problem, darüber kann man reden. Ein Problem ist eher Deine Art andere hier herunterzuputzen, die nicht Deiner Meinung sind.
 
Zurück
Oben