Suche S-ATA II Festplatte

Stormtrooper85

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
1.952
Da ich mir eine neue Festplatte zulegen möchte, wüsste ich gerne welche HDs ihr mir besonders empfehlen könnt.
Sie sollte folgende Bedingungen erfüllen:
Kapazität: 400GB
Außerdem sollte sie über ein S-ATA II Interface verfügen, denn ich möchte sie gerne in meinem nächsten PC (werd ich mir wohl Anfang 2007) zulegen.

Nutzen möchte ich die Festplatte um meine Spielepartition darauf anzulegen und noch als Datenlager für Backups oder andere Daten.

Mein Favorit bis jetzt wär die Samsung HD400LJ. Hat jmd. hier evtl. Erfahrungen damit?
Oder würdet ihr mir eine andere empfehlen, und wenn ja, welche ?

mFG Bassi
 
Die HD400LJ als "Datenlager für Backups" wie du sagst -- ja
als Systemplatte eher -- nein
Die HD400LJ ist aus der T133-Serie von Samsung und mit den 3 Plattern langsamer als die P120-Serie von Samsung z.B. SP2504C (ab 60,-Euro auch pro GB günstiger)

lies dir diese News/Thread hier auf CB durch:
https://www.computerbase.de/news/storage/cebit06-samsungs-t133-serie-kaum-bestellt.15643/

Test der T133 auf THG: Kapazität rauf, Performance runter?
http://hardware.thgweb.de/2005/12/24/samsung_ruestet_auf_t133_serie_mit_300_gb/

Btw: Auch die großen von z.B. Seagate haben Probleme mit der Performance:
THG: Wird der Raubfisch müde?
http://tomshardware.thgweb.de/2005/...auf_halbem_weg_zum_terabyte_gipfel/index.html

MfG
 
Die Samsung SP2504C ist eine gute Festplatte. Laufruhig und auch nicht gerade langsam. Vor ein paar Tagen ist diese auch in mein zur Zeit leider unvollständiges System gewandert. Die 3 Tage die ich mit ihr arbeiten konnte waren mehr als nur befriedigend.
 
Habe 2x Samsung 160GB SATAII im Raid0 verbaut. Mehr als zufrieden.

Gruß Draal
 
WD5000KS - hat dann zwar 500GB aber das wär wohl auch kein problem. Hat in der aktuellen c't auch sehr gut abgeschnitten und ist dank der hohen datendichte auch entsprechend schnell.

Alternativ halt 2x250er platten nehmen.
 
ich würde dir auch emfehlen 250er platten zu nehmen. sind günstiger als eine 400er und genügent stekcer sollten auch da sein. und alternativ kann man sie natürlich später noch mal trennen oder ein raid verbund machen!
 
Vielen Dank erstmal an alle für eure Tipps.

Ich denk ich werd 2x Samsung SP2504C von Samsung nehmen.

Was haltet ihr davon? ist das eine gute Idee, sprich ist das sinnvoll?

Ich will die Platten ja wie gesagt im nächsten PC noch weiterverwenden, wird dass möglich sein? Sprich wenn ich mir in 9-15 Monaten ein neues MoBo kauf, kann ich die Platten da dann noch dran hängen? Hab noch eine ältere WD (S-ATA), wie siehts damit aus?

Und noch eine Frage: Die HDs würden ja SATA II unterstützen, mein MoBO aber nicht. Laufen die dann automatisch im S-ATA I Modus? Sprich, kann ich damit rechnen, dass ich die Platten einbaue und der PC läuft oder ist das nur Utopie ?

@magix: Hab leider nicht genug Anschlüsse dafür, hab aber noch ein anderes MoBo rumfliegen, dass hat 4 Anschlüsse. Werd das dann wohl einbauen. (Mein Systemplatte ist auch eine S-ATA, hab also nur noch 1 Anschluss frei)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja die plteen würde ich mir in deiner situation auch kaufen!

der sata standart ist relativ neu und wird in 9-15 monaten sicherlich noch auf den mobos vorhanden sein. und deine wd wird auchnoch funktionieren.

die sata2 platten musst du umjumpern dann laufen sie mit sata1 und funktionieren mit jedem mobo.

ich meinte das die kommenden mobos mindestens 4 anschlusse haben meistens 6 die topbords haben manchmal 8.
 
Zurück
Oben