Suche S939 Mobo NICHT Nvidia

OICW

Commander
Registriert
Mai 2005
Beiträge
2.887
Da ich derzeit mordsmässige problems habe, nach dem kauf von OCZ RAM, ATI Graka, X2 CPU, glaube ich das das A8N-SLI Deluxe zum wegschmeissen ist.

nun möchte ich mir ein neues Mobo holen das mit diesen teilen harmoniert.

X2 4800+
2Gb OCZ 2-3-2-5@T1
4x 160Gb @ RAID0+1
ATI X1900XT
X-Fi (bitte kein NF4 mobo da Probleme mit PCI Latenz)
DVD ROM
DVDRW

Wasserkühlung.


Welche Mobohersteller ist gut?
Wie gut sind die ATI Chips auf den Mobos?
Bräuchte Spieleleistung.
Preis <200€
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Suche S939 Mobo NICHT ASUS (Nvidia)

Da ich derzeit mordsmässige problems habe, nach dem kauf von OCZ RAM, ATI Graka, X2 CPU, glaube ich das das A8N-SLI Deluxe zum wegschmeissen ist.

Warum?
Hast du es schonmal mit einem BIOS-Update versucht?
 
AW: Suche S939 Mobo NICHT ASUS (Nvidia)

PC Andi schrieb:
Warum?
Hast du es schonmal mit einem BIOS-Update versucht?

BIOS ist 1017... dieses lässt sich net mehr zurückflashen.
 
Das neueste auf der Asus-Webseite ist 1016 wo hast du das 17er her?
 
gabs mal. war ne beta und supportet nen opteron cpu. ich idiot habs ausprobiert....

aber nun back to topic. wieviel leistungseinbuse hat der ATI chipsatz gegenüber nvidia? was ist besser bei denen? welcher mainboardhersteller ist besser als asus?
 
Bei Flashproblemen mit herstellereigenen Tools kann ich dir Uniflash empfehlen. Das Programm flasht alles was du willst. Ich hatte selber mal das Problem das ein Herstellertool nach einem Update meinte die alte Version nicht mehr flashen zu können, Uniflash war das scheißegal. Benutzung natürlich auf eigene Gefahr!
 
nur so am rande habe das gleiche mainbord und habe auch nur probleme mit dem müll.
ich kaufe mir nun auch ein anderes und verfolge darum das thema hier :-) (habe die 16er)
 
Schmeiss nicht gleich die Flinte ins Korn.

Willst nicht mal deine Porbleme erläutern?? Meiner Meinung nach ist das Asus schon eins der besten S939 Boards.
 
ok, also bitte empfehlt uns endlich mal mobos wo das flshprogramm funzt.

Sapphier stellt welche her. Ich habe jetzt gesehen das es von ASUS auch welche gibt, nur bin ich asus geschädigt.
 
also bitte empfehlt uns endlich mal mobos wo das flshprogramm funzt

Also bei Asus funzen die ohne probleme

Ich habe jetzt gesehen das es von ASUS auch welche gibt

Was hast du gesehen?? Das es ein Flash Tool gibt oder was??

Tut mir leid aber ich kann dir so kein anderes Board empfehlen wenn du nicht mal sagen kannst was dein problem ist.
Das kannst du mit anderen Boards auch haben.
 
Hab hier nen Asus A8V Deluxe mit dem Via Kt 800 pro läuft spitzenmässig schon seit jahren hatte noch nie probleme damit Ich glaub asus hatt auch ne Revision mit SLI oder pci e bin mir aber nicht sicher ansonnsten wirds wohl kaum andere Sockel 939 er boards geben ohne nforce
Das A8V-VM sollte das mit via kt 80o pro sein mit pci e
Zu den AtI Crossfire chips kann ich nichts sagen hatte ich bisher noch nie aber du könntest ja mal hier nach kucken bei den mainboard tests wie die performance ausschaut oder auch vielleicht den tester direkt fragen ob die die selben probleme mit ner x-fi machen
Übrigens hab ich die selbe sound karte hier verbaut hab keine latenz probleme funktioniert alles wunderbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
ATI chipset wäre mir recht. aber ich glaube die s939 atis hatten ja leistungsbremsen. nur die frage wie arg die sind (1-2fps sind egal)
 
ULi hatt ja nen sehr guten ruf klingt ja viel versprechend für dich OICW
 
hi leute und liebe computerbase (mein erster beitrag:) )

hab schon viele threads gelesen aber jetzt möchte ich auch ma was sagen.
also ich hab auch nen 4800+ und ne x1900xtx das alles hab ich auf nem asus a8r32-mvp deluxe verbaut und hatte bis jetzt noch keine probleme. zur soundkarte kann ich leider nichts sagen da ich sie nicht hab:).
also wenn es unbedingt ein neues board sein muss kann ich dir das asus nur empfehlen, denn wie gesagt ich hatte damit noch keine probleme.
 
Money$ack schrieb:
hi leute und liebe computerbase (mein erster beitrag:) )

hab schon viele threads gelesen aber jetzt möchte ich auch ma was sagen.
also ich hab auch nen 4800+ und ne x1900xtx das alles hab ich auf nem asus a8r32-mvp deluxe verbaut und hatte bis jetzt noch keine probleme. zur soundkarte kann ich leider nichts sagen da ich sie nicht hab:).
also wenn es unbedingt ein neues board sein muss kann ich dir das asus nur empfehlen, denn wie gesagt ich hatte damit noch keine probleme.

hatte auch ein asusboard vorher das gute dienste erweist. creative hatte nur probleme damit das der NF4 chip sich net an die PCI Norm in schate timing hielt. somit entstand das Knacksen bei der X-Fi.

Von ULI hate ich noch nix. Also board ULI+ATI ist gut? Habe auch mal gehört das ATI bei den schnittstellen abbeisst nur wie kravierend? wenns 1-2sek sind ists egal. nur halt ob jetzt 100 oder 10 mb/s rübergehen ist der unterschied.
 
Hallo OICW.
Ich hab ein ganz ähnliches System wie du.

X2 3800@2700MHz
2GB Teamgroup Xtreem Serie(Micron5b-f)
2x 120GB Samsung Spinpoint@ Raid 0
X1900XT
Creative X-FI Platinum

Lief bis vor kurzem auf nem Abit AN8-SLI ohne Probleme.
Hab jetzt auf DFI Lanparty Ultra-D gewechselt (Microns sind nix gut auf Abit)
Habe auf beiden NF4 Platinen keine Probleme mit der X-FI gehabt, kann also beide empfehlen, falls es den doch ein Nvidia sein darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
OICW schrieb:
Also board ULI+ATI ist gut? Habe auch mal gehört das ATI bei den schnittstellen abbeisst nur wie kravierend?
Ziemlich gravierend, deshalb nimmt man ja ne ULi-Southbridge und keine von ATi :rolleyes:. Die Southbridge ist für PCI, USB usw. zuständig.
 
Zurück
Oben