Suche S939 Mobo NICHT Nvidia

das DFI sieht gut aus, nur stört mich der aktive NB lüfter. ausbaun bringt wieder troubels. Das A8N-SLI hatte auch so nen krachmacher.

Derzeit gefällt mir dieses ASUS A8R32-MVP sehr gut. Nur irgendwie schreckt mich ASUS ab. Gibt es wo Testberichte? Ich würde es bei mir in der Umgebung um 130€ bekommen. Bei Geizahls sind die Bewertungen einfach sehr gut oder sehr schlecht? Noch eine Frage zu diesem RAID on board. Hängt das SATA2 RAID0+1 am PCI bus oder diregt am chip wie beim NF4? AM PCI -Bus wäre es lahm.
 
Zuletzt bearbeitet:
gibts sonst nix was man gegen das knacksen machen kann? irgendwelche updates der treiber oder so? hab probleme mit Abit kn8 sli und audigy 2 zs, vorher mit asus a8n-e. aber auch nur, wenn ich übers wlan viel ziehe. kann man da irgendwas am pci verändern? spannungen oder so wa?
 
hi @ all...

ich kann die zu den ASRock boards mit dem ULI chipsatz folgendes berichten (schreiben):

habe seit dem 939DualSATA2 alle ULI boards (939DualVSTA, SLIeSATA2, SLI32eSATA2) von asrock gehabt. JEDES funktionierte stabil und war gut zu OCen. Momentan habe ich das 939DualVSTA in meinem privat rechner (hatte bis vor kurzem noch eine AGP graka, und SLI brauche ich nicht), und bin sehr zu frieden. das einzige was ich vermisse ist eine Lüftersteuerung wie es die ASUS boards haben (irgendwo muss sich ASUS ja von der eigenmarke ASRock abheben). ansonsten zeigt das board dass es auch gute "günstige" boards gibt.

mfg

kaan

--
ASRock 939Dual-VSTA, Opteron165@2600MHz, A-DATA Vitesta 2GB DDR-500Kit, WDCaviar RE WD2500YS@SATA2, Gigabyte X1600PRO SilentPipe 2 PCIe passiv
 
Kaan schrieb:
hi @ all...

ich kann die zu den ASRock boards mit dem ULI chipsatz folgendes berichten (schreiben):

habe seit dem 939DualSATA2 alle ULI boards (939DualVSTA, SLIeSATA2, SLI32eSATA2) von asrock gehabt. JEDES funktionierte stabil und war gut zu OCen. Momentan habe ich das 939DualVSTA in meinem privat rechner (hatte bis vor kurzem noch eine AGP graka, und SLI brauche ich nicht), und bin sehr zu frieden. das einzige was ich vermisse ist eine Lüftersteuerung wie es die ASUS boards haben (irgendwo muss sich ASUS ja von der eigenmarke ASRock abheben). ansonsten zeigt das board dass es auch gute "günstige" boards gibt.

mfg

kaan

--
ASRock 939Dual-VSTA, Opteron165@2600MHz, A-DATA Vitesta 2GB DDR-500Kit, WDCaviar RE WD2500YS@SATA2, Gigabyte X1600PRO SilentPipe 2 PCIe passiv


Kann dem ganzen nur zustimmen. Allerdings mußt du dich ganz arg beeilen wen du eines dieser Boards haben willst. Den sie werden kaum noch Verkauft, die Bestände sind fast leer. HAbe selbst das Asrock Dual SATA-2, kann übertakten und es läuft flott und stabil. Einziges MAnko ist das etwas schlechte Layout und wie gesagt.... fehlende Lüftersteuerung!
Alternativ würde ich eher zu ATI greifen den zu einem Via Chipsatz, allerdings ist das riesen MAnko die langsame USB Geschwindigkeit.
 
wenn der PC-Mark 05 net funktioniert kann ich damit leben. Die paar FPs sind mir auch egal. ich werde es mir für 130€ besorgen und testen.
 
Zurück
Oben