Suche sehr gute Kopfhörer und KHV

carlitone

Lt. Commander
Registriert
März 2008
Beiträge
1.402
Servus liebe cbler

Ich bin auf der suche nach einen sehr guten Kopfhörer da ich auf meinen bassbomber beyerdynamic MMX 300 keine lust mehr habe suche ich nun was besseres!
wollte für Kopfhörer und KHV falls benötigt nicht mehr als 500€ ausgeben
ich höre meist progressiv house/electro und dt/us hiphop zum zocken sollen Sie natürlich auch sehr gut geeignet sein, Sie sollen auch Ohrenumschließend sein das ich keine außengeräusche mitbekomme

meine derzeitigen systeme
1. OS: Windows 7 Home Premium SP1 64Bit / SK: Creative Sound Blaster X-Fi Xtreme Gamer Fatal1ty Pro
2. OS: Windows 8 Pro 64Bit / SK: Creative Sound Blaster X-Fi Titanium Fatal1ty Champion Series

habe schon ein bisal herumgeschaut und so mehr ich schau werden es immer mehr Kopfhörer die mir gefallen würden welche passen den für meine kriterien garnicht und welche kennt ihr noch die für mich passend sind bestellen wollte ich Sie dan bis zum 7. Januar spätestens.

Sennheiser HD 650
beyerdynamic DT 880 600 Ohm
AKG Q701
AKG K702 65th Anniversary Edition
HiFiMAN HE-500
HiFiMAN HE-400
HiFiMAN HE-4
HiFiMAN HE-300
Shure SRH1440
beyerdynamic DT-48E
beyerdynamic T 90
beyerdynamic T 70
Audio-Technica ATH-M50S
Sennheiser Momentum
Shure SRH840
PSB M4U 2
Denon AH-D600
Denon AH-D2000
Denon AH-D5000
Philips Fidelio L1
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss es unbedingt ein geschlossener Hörer sein? Also brauchst du die Geräuschdämpfung?
 

facepalm_58970.jpg

Mein Vorschlag wären auch die 990 mit 600 Ohm gewesen. Sind super luftig. ;)
Viel Spaß beim zurückschicken von all den Teilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beats by Dre Dre sind nur Modeaccessiores für uninformierte Prollos.


Optisch gut sind die Beyerdynamic Costum one pro und klanglich den Beats haushoch überlegen.
 
Der DT990 ist aber auch ne ziemliche Basschleuder (ähnlich abgestimmt wie der DT770/MMX300), wenn auch als offener etwas luftiger. Ich würd dir eher den DT880 mal zum Probehören empfehlen (Probehören ist eh Pflicht, nur du weist was dir wirklich gefällt). Der ist neutraler abgestimmt, liefert aber auch genügend "Druck" für deine Musikrichtungen (mein K701 könnte da etwas zu fein ausfallen... ist aber auch Geschmackssache, ich hör damit auch Elektro und Hevy Metall vom Feinsten ;-)

Für den 600Ohm wirst du aber einen KHV brauchen... evtl. die Soundkarte durch eine Asus Phoebus ersetzen oder einen externen wie meinen Fiio E17 oder den Yulong u100.
 
ohrumschliessend und keine aussengeräusche bedeutet du solltest erstmal nur auf ein geschlossenes system setzen! in deiner liste sind auch ein paar dabei die ohrumschliessend sind aber ein offenes system haben (halboffen/offen) .. sprich aussengeräusche kommen durch!

und 500€ find ich echt zu viel um an einem rechner top sound zu haben ... da reichen völlig gute 100€ zu investieren in form eines AKG K-272 HD oder ähnliche systeme.. klar kannst du auch sagen hey ich brauch das absolute ultra stück dann kauf dir einen Beyerdynamic T-70.
das einzigste was auf dauer etwas bringt ist in einen laden gehen und sie dort testen und auch mal länger als 5 minuten auf dem kopf lassen! jeder schädel ist anders und jeder empfindet den sound auch anders ... der richtige kopfhörer für dich ist geschmackssache. man kann bei kopfhörern schlecht sagen .. der ist der beste ... nimm dir zeit und zieh los!
 
Bei dem Budget gebe ich lieber keine Pauschalempfehlungen. Probehören ist Pflicht.
 
da mein pc im wohnzimmer steht sollte ich wenn jemand fernseh schaut den fernseher nicht durch die kopfhörer hören
ok dan kann ich den DT990 schonmal von meiner liste streichen dann sind es aber immer noch 20
bestellen und zurückschicken geht auf keinen fall wenn dan müsste ich sie irgendwo in münchen probehören nur wird das bei den exotischen modellen wahrscheinlich sehr schwer sie in einen geschäft zu finden
 
DT 990 streichen, weil bassbomber. Sennheisre HD 650 würd ich ebenfalls streichen, ist auch recht bassig.

Wenn dir das MMX 300 zu viel bass hat, würde ich als erstes mal den DT 880 Edition 250 OHm probieren~

Wenns ne stufe höher sein soll: Beyerdynamic T90.
Allerdings leider beide offen.

Geschlossen fällt mir neutral ein Beyerdynamic T70 ein (soll aber recht scharfe höhen haben. Ausprobieren^^).

Etwas wärmer, soll ein Hifiman HE 500 ziemlich gut sein. Ist auch definitiv kein bassbomber, bei dem Frequenzgang:
graphCompare.php


Ähnlich soll auch der günstige HE 300 sein (der soll aber ein Tick mehr bass und weniger höhen sein, aber trotzdem recht ähnlich klingen. Im gegensatz zu Beyerdynamic haben die keine so stark betonten höhen, sondern eher "entspannter".
 
naja der Hifiman HE 500 kostet allein schon 500€ und dan bräuchte ich noch nen khv das wäre mir dan doch zu viel was ist mit dem Hifiman HE 400 der würde 380€ kosten dann hätte ich noch was für nen khv übrig mit wieviel müsste ich den eigentlich für einen gescheiten khv rechnen
 
Zuletzt bearbeitet:
SoSa schrieb:
da mein pc im wohnzimmer steht sollte ich wenn jemand fernseh schaut den fernseher nicht durch die kopfhörer hören
...
Also willst du einen geschlossenen.
Dann fällt von der Liste schon mal ca. die Hälfte weg...
Sennheiser HD 650 - offen
beyerdynamic DT 880 600 Ohm - offen
AKG Q701 -offen
AKG K702 65th Anniversary Edition - offen
HiFiMAN HE-400 - offen
HiFiMAN HE-4 - offen
HIFIMAN HE-300 -offen
Shure SRH1440 - offen
beyerdynamic DT-48E - geschlossen
beyerdynamic T 90 - offen
beyerdynamic T 70 - geschlossen
Creative Aurvana Live! - geschlossen
Audio-Technica ATH-M50S - geschlossen
Sennheiser Momentum - geschlossen
Shure SRH840 - geschlossen
PSB M4U 2 - aktive Lärmunterdrückung
Denon AH-D600 - ? sollte wohl geschlossen sein
Denon AH-D2000 - geschlossen
Denon AH-D5000 - geschlossen
Philips Fidelio L1 - geschlossen
 
ATH M50s ist ne basswumme, Fidelio L1 genau so.
Shure SRH 840 ist auch eher bassig.
Sennheiser HD 650 ebenfalls, aber eher weniger. Ders hauptsäclihc etwas bassig und dunkel abgestimmt. Ich würde hier aber den ähnlich klingenden Hifiman HE 300 bevorzugen, der soll schnelleren bass haben, und klarer klingen.

AKG Q701 und K702 beide raus, und K701 rein. Klanglich und technisch genau das gleiche, nur ohne 150€ aufpreis für ein auswechselbares Kabel oder grüne farbe.
SEHR neutral, hohe auflösung, räumlich.

DT 880 in 600 (oder auch 250 ohm eher für die titanium) klingt ähnlich, aber ganz leicht mehr bass als K701.

90 klingt etwas wie der DT 880, aber minimal mehr bassfundament (wirklich nur sehr geringer unterschied), in der bass qualität, detailauflösung, bühne aber nochmal 1-2 ecken besser.

Creative Aurvana Live! passt überhaupt nicht in diese Liste, da das ein 50€ teil ist.

Der Denon AH D 5000 ist ziemlich teuer, der 7000 soll ne ecke besser sein, aber kaum teurer. sprich, der 5000 soll sich nicht sooo lohnen.
Der D2000 ist kaum noch verfügbar. Zudem isoliert er recht schlecht, obwohl er geschlossen ist.

Shure SRH 1440 könnte vll was sein.

Alles in allem würde ich sagen.... So die 350-500€ klasse, wie T70, T90, SRH 1440, etc lohnt sich hauptsächlich, wenn du hochwertige Aufnahmen hast. Und damit mein ich nicht alleine 320 kbit/s mp3, bzw Flac, sondern die AUfnahme selbst muss auch im Studio hochwertig abgemischt worden sein. Der Meiste Hip hop, leider auch vieles Rock/metal ist eher durchschnittlich abgemischt, wo ich sagen würde, AKG K701 + Beyerdynamic DT 880 wären da schon die richtige Wahl, ohne dass es "overkill" ist.

Denn so ein T90 macht bei schlechten aufnahmen echt nicht wirklich spaß...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine gute und auch relativ günstige combo wäre wohl ein Beyer Custom One Pro und als KHV Fiio E10 oder Yulong U100.

Gerade wenn man sich noch nicht ganz sicher ist was genau man sucht muss es ja nicht sofort etwas für mehrere 100 Euro sein
 
so habe den thread mal aktualisiert welche können noch von der liste gestrichen bzw hinzugefügt werden? der Denon AH-D5000 geht bei ebay gabraucht meist für ~400€ weg

edit: habe nen hifi laden in münchen gefunden der die HiFiMAN HE serie hat, ich werde wenn ich zeit habe mal den HiFiMAN HE-300/400/500 probehören und beim saturn den Sennheiser HD 650 und dan mal schauen welcher mir am besten zusagt
 
Zuletzt bearbeitet:
Crystexs schrieb:
Eine gute und auch relativ günstige combo wäre wohl ein Beyer Custom One Pro und als KHV Fiio E10 oder Yulong U100.

Besonders mit dem Yulong u100 ist die Kombi eher schrott...
Der Yulong hat keinen einstellbaren Regelbereich und mit 16 Ohm braucht der Beyer Custom weder nen Kopfhörerverstärker, noch besonders viel ausgangsleistung um laut zu kommen. Mit dem Yulong könntest du dann vll stufe 2/3 bis 8 einstellen von insgesamt 42, und dann wirds schon schmerzhaft.

Fiio E10 wäre schon das MAXIMALE was ich zu nem Custom One überhaupt nehmen würde, und das NUR wegen dem DAC, und nicht wegen dem KHV, denn damit kann der Custom nix anfangen.

@ SoSa: Falls du auch noch nen Beyerdynamic DT 880/T90 und AKG K701 in München in die Finger bekommst, könntest du dann evtl einen davon mi dem HE-300 vergleichen? :p

Edit: Achja, diesen PSB unsinn auch raus. Alles mit aktiver Lärmunterdrückung kannst du auch vergessen. Wenn du ne hohe Schallisolierung brauchst, nimm In-Ears, die isolieren deutlich besser.
 
Edit: Achja, diesen PSB unsinn auch raus. Alles mit aktiver Lärmunterdrückung kannst du auch vergessen. Wenn du ne hohe Schallisolierung brauchst, nimm In-Ears, die isolieren deutlich besser.
Oh ja, manche sogar besser/gleich gut wie Oropax. Kann sehr gefährlich werden, wenn man als Fußgänger unterwegs ist. :D
 
Zurück
Oben