Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
3,3Ghz kann man sicherlich mit 1,5V oder mehr schaffen.
Sein Problem wird ja nur der Ramteiler gewesen sein - weniger als DDR2-400 kann er ja im Bios nicht einstellen - dann müsste sein Ram so bei 340-350Mhz laufen.
Aber zum Thema:
Das M2N32-Blabla ist ganz schön teuer und verbraucht viel zu viel Strom - vor allem bei OC. Da gibt es wirklich günstigere und bessere Alternativen.
Es sind beide gut, nur ist es auch deine Entscheidung.
Ich würde das Asus Board mit dem ATi Chipsatz nehmen, weil es einfach kühler bleibt und besser zum Übertakten geeignet ist. Wenn dein Chipsatz nämlich auch noch eine menge Wärme produziert kommt man beim OC überhaupt nicht weit.
Darüber hinaus siehst du ja anhand des Testes, dass sich der ATi Chipsatz gut schlägt - wenn nicht sogar besser als der Derivat von nvidia.
Ja ich finde es auch ein wenig lustig, denn SaviouR meinte auf deinem Ratschlag erst, es sei zu teuer.
Er ging wohl vom Preis von 140€ aus, so wie es im Test stand, aber es ist mittlerweile deutlich günstiger erhältlich.
Alles im Allem macht er mit dem Board nichts verkehrt