Suche Software zum Erstellen eines Mixtapes

TuxuT

Ensign
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
251
Hallo Gemeinde.

Ich habe in den letzten Jahren einige sehr gute, meist unbekannte MP3s aus der Indie-Szene gesammelt und würde diese gerne zu einem Mixtape (Mixed-CD) zusammenstellen...

Einige Anforderungen die mir spontan einfallen:
- Das Programm sollte MP3s verarbeiten können.
- Es sollten fließende Übergänge von einem Song in den nächsten realisierbar sein (fade-in, fade-out, etc.)
- Es wäre super, wenn ich Teile eines Songs mehrmals hintereinander abspielen ließen --> Erzeugen von Loops/Schleifen.
- Wenn ich von einem Song in den nächsten "blende" wäre es toll, wenn ich den aktuellen Song zum Ende hin an die Geschwindigkeit des darauf folgenden Songs abstimmen könnte. Dabei sollte sich nicht zu sehr die Tonhöhe ändern. Gibt es hierfür einen Fachausdruck? :-)
- Mindestens 2 Audiospuren.

Welche Software könnt ihr hierfür empfehlen bzw. von welchem Programm denkt ihr, dass es die obigen Kriterien erfüllt?

Herzlichen Dank!
 
MAgix Music Maker, Fruity Loops. Mit dem letzteren habe ich aber noch nie gearbeitet. Und ersteres installiert mir zu viel ungewünschten "Müll" mit. Kenne aber sonst keine anderen
 
dj programme sollte sowas doch können.. kostenlos gibt es da mixxx http://mixxx.org/
ansonsten eine daw wie ableton live oder bitwig.. (nicht gerae kostenlos :D) aber gerade das mit dem tempo anpassen besherschen die sehr gut
 
DJ Programme habe ich bis heute nicht verstanden... :-)
Mal im Ernst, die sind doch nur für Live-Auftritte gedacht oder kann ich meine Settings, meine Übergänge etc. haargenau abspeichern, um ein reproduzierbares Ergebnis zu erhalten...

PS: Die arbeiten doch nicht mit Tonspuren...

Danke.
 
Traktor Pro/LE nicht zu vergessen http://www.native-instruments.com/de/products/traktor/ , mächtiges und bekanntes Teil, Oberfläche und Funktionen werden auch gerne kopiert. Mit Controller-Hardware wie z.B. Reloop Digital Jockey (2 oder 3) eine feine Sache, hier gibt's Traktor auch oft dabei (LE).
Wegen Inv€est ist dieser Vorschlag aber eher was für den anspruchsvolleren Gebrauch, weniger was für wollt-ich-mal-machen-und-das-eben-so.
Tonhöhe anpassen nennt sich 'pitch bending', common practice beim Mixen.
 
Zurück
Oben