Genau so ist es. Auf die Gleiche Art und Weise habe ich es bei mir auch gemacht.
Du kannst ja den Ton quasi auf 2 Arten in 4 Varianten übertragen.
Entweder Analaog. Sprich über 3x 3,5er Klinken - Nicht zu empfehlen
Oder Digital. Entweder über Optischem Digitalanschluss (Toslink) Coaxialem Digitalanschluss (Cinch) - wesentlich besser von der Übertragunsqualität, jedoch leicht komprimierte Audioübertragung.
Oder HDMI - Beste Wahl, da unkomprimierte Übertragung des Signals.
So zu den Lautsprechern, in deinem Fall würde ich mir wenn du Qualität willst, auf einen AVR plus Lautsprecher zurückgreifen. Für 700 Euro gibt es schon gute Systeme.
Jedoch musst du dich halt entscheiden was du willst. Standlautsprecher, Säulenlautsprecher, Regallautsprecher, Brüllwürfel...
Bzw 5.1, 5.0, 2.1 oder 2.0
Da du nach 5.1 gefragt hast, habe ich dir mal eines gepostet, ich selber habe die teurere Variante, das Movie/CD 2000 und kann mich nun wirklich nicht beklagen. Hatte zwar anfangs das Gefühl, dass die LS etwas "flach" klingen, aber das habe ich elegant gelöst in dem ich bei dem Receiver, in meinem Fall ein Denon, die Front LS auf Bypass gestellt habe.
Probehöhren empfiehlt sich ebenfalls, nicht jeder Lautsprecher sagt auch jeder Person zu. Das Hörvermögen eines Menschen kann sehr unterschiedlich ausfallen, ebenso wie der persönliche Geschmack
PS: Wenn du das Bildsignal samt Ton durch den AVR durchschleifst, hast du sogar die Komplette Menüführung auf deinem Monitor, somit fällt dir das einrichten auch wesentlich leichter, als wenn du dich jedesmal durch das kleine ein / zweistellige Display wühlst.