Suche Soundsystem zum Musik hören Jemand schon Erfahrung mit dem Conton Movie 150 QX?

lovalova

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
107
Hallo,

ich möchte mir ein Sourround System hauptsächlich zum Musik hören zulegen. Das System soll einen ca. 4 x 4m großen Raum mit seinem Klang erfüllen...

Ich möchte das Sound-System über einen Receiver mit meiem PC verbinden...

Bei dem Receiver habe ich an einen Yamaha RX-497 gedacht...


Hat jemand erfahrung mit dem Canton Movie 150 QX oder kann mir jemand ein besseres für ungefähr den selben Preis empfehlen?!

Gurß lovalova

Kleiner Nachtrag...

Meint ihr, dass man mit 2 "großen" Standboxen ein ähnliches Sound Erlebnis haben wird?! In dieser hinsicht bin ich auf die knapp 200€ teuren "Magnat Neos Tower"s gestoßen...

Nochmals Gruß
 
Zuletzt bearbeitet: (ebbs vagesse...)
Ich würde den Onkyo TX-SR506 nehmen. Kostet 245€. Der ist meiner meinung nach besser;)

ich würde lieber 2 gute standboxen nehmen als so ein set den gerade für musik sehe ich 5.1 und 7.1 systeme nicht als sinnvoll an
 
sry, aber....

nen brüllwürfelsystem zum musik hören? schlag dir das aus dem kopf. auf jeden fall lieber 2 halbwegs vernünftige stands, als so plastik kreischer - besonders wenns dir vorwiegend um musik geht.

5.1 ist mittlerweile auch schon sehr günstig, in annehmbarer quali zu realisieren. heco victa set zb.


gruß
 
Okay... von einem 5.1 System habe ich mich mitlerweile auch verabschiedet. Nun ziehe ich in betracht mir den RX-497 mit 2 Standboxen und einem Subwoofer zu kaufen... (vllt. Onkyo SKW-204 oder Yamaha YST-FSW150)

Welche Standboxen könnt ihr mir empfehlen?! Sind ei Magnat Neos nicht i.O?!

Gruß lovalova
 
wen du nur mzusik hören willst spar dir den sub und leg das geld bei den speakern drauf.
was hast du dir preislch denn vorgestellt? also speaker + sub
 
Hi lovalova

Schau dir mal die Heco Victa 500/700 an!
 
Oder nen schönen Stereoverstärker alá:
http://geizhals.at/a214738.html

oder wenn mehr Budget da ist (was wir ja noch nicht wissen):
http://geizhals.at/a201688.html

Und dann zwei schöne Stand Lautsprecher dazu (aber bitte nich die Neos Tower) wie schon erwähnt die Heco Victa 500/700.
Oder Magnat Quantum 500er Serie
Bei Nubert mal schauen
Canton eventuell

Kommt halt alles aufs Budget an.

Aber nichts desto trotz...fahr in das nächste Geschäft und hör dir die Lautsprecher an..am besten im direkten Vergleich ;)
 
hallo,

warum hängst du denn auf einem av-receiver fest? möchtest du dir die option zu 5.1 offen halten? wenn ja ist der yamaha nicht verkehrt.

anonsten, zum musik hören, bist du mit einem schönem vollverstärker, wie der hier vorgeschlagene 500er von denon, am besten beraten. der 700er ist over powerd.

als lautsprecher dann, wie ich schon sagte heco victa

http://www.hirschille.de/hishop1/product_info.php/info/p119_Heco-Victa-500.html

oder

http://www.hirschille.de/hishop1/product_info.php/info/p121_Heco-Victa-700.html


oder zb. aus der canton LE serie

http://www.hirschille.de/hishop1/product_info.php/info/p79_Canton-LE-190.html


würde dir mittlerweile eher zu den canton raten. die magnat säulen auf keinen fall. im endeffekt nur brüllwürfel in nem etwas schönerem gehäuse...


sodele, soviel erstmal dazu

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich persönlich habe mit meinen Quantums keine Probleme ;) Aber da ist wieder das Thema wie jeder Mensch hört, was er für Ansprüche hat und was er schon im Vergleich gehört hat.
 
also bei den lautsprechern würde ich mich auf heco vita 500 oder 700 festlegen.... aber zum verstärker...

warum denn den Denon PMA-500AE wo der yamahah besser ist und noch einen receiver drinne hat...!? und nur 20 euronien mehr kostet...
 
Onkyo TX-SR506 ist die bessere wahl. Nagelneues model und zukunftssicher;). onkyo baut eh die besten meiner meinung nach
 
Was die Lautsprecherfrage angeht, kommst Du mit etwas Anspruch um ein Probehören nicht drumherum - und zwar in einem Proberaum, nicht beim elektrodiscounter im Mittelgang!
Boxen verschiedener Hersteller und verschiedener Bauarten klingen einfach um Welten verschieden und müssen dem eigenen subjektiven Klangbedürfnis entsprechen.

Die Kaufentscheidung auf eine Internetrecherche nach Preis und Aussehen zu stützen, ist meiner Meinung nach Humbug. Darum geben die Jungs von Teufel zum Beispiel ja auch (zu Recht) die 2 Wochen Probehörzeit, weil sie wissen, dass sich sonst weniger Leute mit Bewußtsein für ihren Hörgenuss für ihre Produkte entscheiden würden.

Ich habe mich vor ein paar Jahren für Canton Speaker entschieden, die sogar günstiger als meine (aus dem Katalog ausgesuchten) Favouriten waren, weil sie mr einfach klanglich besser gefielen.
Ein Equalizer kann zwar das Klangbild anpassen, aber da ists wie bei der digitalen Fotografie: Was nicht von vorne herein an Qualität da ist, kann später kaum noch hinzugefügt werden.

Grüße,
iiblum
 
wie schon gesagt geh mal probehören aber in keinem kaufhaus wie schon erwähnt ;-) wenn du nicht zu weit weg wohnst würde ich dir wärmstens nubert empfehlen. punkto hifi und erstklassige beratung wirst du keinen besseren finden. dort kannst du mal unter fachlicher anleitung mal alles probehören

gruß
 
2 wochen probehörzeit, oder 14 tage gesetzlich geregeltes rückgabrerecht bei internetkäufen per FAG.... halt nur schöner formuliert. ^^

ich hatte die canton statts die heco empfohlen, da sie besseren support unds ervice bieten und auch noch in 10 jahren am markt sein werden. :)

über probehören geht natürlich nichts, aber zwischen den heco und den canton LE wirste nicht viel unterschied hören - in dieser preisregionen sind einfach keine welten zu erwarten. die canton dürften vom bassfundament her besser aufspielen. nen hörraum im gutem hifi-laden kann auch tükisch sein, da die wenigsten sich die mühe geben ihre lautsprecher ähnlich optimal aufzustellen.


gruß
 
kay... noch ne frage... was isn der yamaha receiver jetzt!? Doch kein 5.1 oder?! sonder einer mit 2 Kanälen...
 
Sowohl der Yamaha als auch der Denon sind Stereo-Verstärker.

Weil der Yamaha aber zusätzlich noch einen FM-Tuner mit drin hat (also ein Radio ;)), nennt er sich halt Receiver statt Verstärker.

Receiver = Verstärker mit Tuner

Nur der vorgeschlagene Onkyo ist von den hier erwähnten surroundfähig.
 
Zurück
Oben