Suche SSD für OS und leise hdd Datenplatte

Ruhkey

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
113
Guten Morgen,

wie der Titel schon sagt suche,ich eine gute schnelle ssd für mein Betriebssystem (Win 7 64Bit) und eine leise hdd als Datenplatte (mindestens 1TB gross).Mein Budget liegt bei max. 150€
 
Ich schließe mich qqALEXpp an :)
 
Dem gibt es wohl nichts hinzu zufügen.. Ich habe die Crucial C300 (der Vorgänger) und die Samsung F4 die gennant worden ist. Ich hätte zwar doch ganz gerne die 128GB SSD gehabt, aber die Kombination ist sehr zufriedenstellend :)
 
Sorry. meine Mathe-Kenntnisse sind heute noch irgendwo versteckt. Der Preis liegt knapp über deinem Budget. Es lohnt sich aber ;)
 
Also ich wäre in jedem Fall für mind. 80 GB als Daten-SSD...
 
@qqALEXpp: 90+57 sind bei mir 147. Wenn man vom Bestpreis ausgeht ;)
 
64GB für ne Systemplatte kann schnell eng werden. Ich hab mir jetzt die 256 GB-Variante gegönnt, muss sie aber noch installieren...
Empfehlen kann man die Kombi aber allemal, evtl. nur über ne größere SSD nachdenken (wobei's dann mit dem Budget nix mehr wird).
 
Ich würde auch eine größere SSD empfehlen (80-120GB), es kommt aber auch drauf an, was alles installiert werden soll. Ich hab auf meiner SSD nur die wichtigsten Programme liegen, spiele und so liegen aud der normalen SSD. Wenn du aber nur kleien Programme installierst nicht ne ganze Software Collection von Adobe, dann sollte auch eine 64GB reichen. Die Vorschläge sind aber gut, auch wenn ich für die Normale SSD eine Seagate nehmen würde.
 
Hi,

64 Gb als Systemplatte ist definitv sehr knapp. Ich habe jetzt die Crucial m4 mit 128Gb das ist ausreichend und bis jetzt (gestern Abend eingebaut) keinerlei Problem und Sie ist auch sehr schnell.

Win7 ist bei mir (Stand heute Nacht, ganz frische Installation) knapp 30GB allerdings nur Win7 mit Updates und treibern.

Es koennte und wuerde so grade reichen aber auf Dauer meiner Meinung nach nicht sooo sinnvoll, dann lieber noch 1 Monat sparen. Wer weiss was jetzt bald mit Win8 passiert, das wird sicher nicht kleiner... Ansonsten ist deine Wahl gut, nichts einzuwenden.
 
Das musst du entscheiden, ob du lieber mehr SSD oder HDD Speicherplatz brauchst. Ich finde eine 60gb SSD reicht für normales Win vollkommen aus.
 
Ja 1TB würden ja auch erstmal reichen als datenplatte,ist die Kingston ssd den zu empfehlen?
 
Ist halt weder Sandforce noch Marvell Controller, daher etwas langsamer als die gängigen SSDs. Ob du das merken wirst?!? k.a.
 
Benzer schrieb:
Denkt dran das Samsung verkauft ist an Seagate... ich würde WD nehmen.

Das werden wohl immernoch die Platten aus der Samsung Fertigung sein. Das Samsungs Festplatten Sparte verkauft wurde, bedeutet ja noch lange nicht, dass Samsung Fessis jetzt von Seagate-Mitarbeitern gefertigt werden (noch nicht)
 
Ich meine,du solltest dir mal eine intel ssd anschauen.

Intel X-25M 80GB oder die Intel 320 120GB.
 
Ich habe eine OCZ Vertex 2 Series 120 GB SSD als Systemplatte und bin super Zufrieden damit. Deshalb würde ich dir eine OCZ Vertex2 oder Vertex3 (Sollte eine SATA3 Schnittstelle vorhanden sein) empfehlen.

60GB sind recht knapp wenn einige Programme installiert sind. Die Programme auf eine normale HDD zu verlegen würde den ganzen vorteil einer SSD zunichte machen.. Spiele oder Fime usw.. können auf eine normale HDD.

Gruß THX20.1
 
41076 schrieb:
Ich meine,du solltest dir mal eine intel ssd anschauen.

Intel X-25M 80GB oder die Intel 320 120GB.

naja, die liegen preislich ja nicht wirklich im Rahmen....

Ich weiß nicht warum 60 GB zu wenig sein sollen. Ich hab Win7 drauf + alle Standardproggis wie Virenscanner/Office/VLC etc. und hab immernoch etwas frei...

Man sollte halt auch Bibliotheken und Download Ordner auf die HDD verfrachten, sonst ist die SSD gleich voll
 
Zurück
Oben