Es gibt kein gesund und ungesund bei der Haltung!
Es kommt einzig und alleine auf den Schreibstil bzw. den Menschen an.
Einige krampfen gerne beim Schreiben oder strengen die Hände, Handgelenke und Finger zu stark an. Besonders bei Tastaturen mit hohen Tasten ist dies der Fall, da die Hände dort einfach mehr Bewegung brauchen um eine Reaktion auszulösen und weil solche Tastaturen größere Maße haben.
Das heißt aber nicht, das flache Tastaturen grundsätzlich besser sind (bin Fan von flachen Tastaturen)!
Ein sehr ähnlicher Effekt tritt auch beim Schreiben mit dem Kugelschreiber auf. Der Eine kann gemütlich und "gesund" schreiben, der Andere schreibt so, als hätte er einen 10kg Kugelschreiber in der Hand.
Das war vor ein paar Wochen das Thema eines Vortrages in unserer Firma "Ergonomie am Arbeitsplatz".
Da gab es auch ein paar Studien, aber jeder kann sich denken wie Studien so sind und gemacht werden.
Im Großen und Ganzen fand ich aber den Vortrag bzw. den Inhalt sehr einleuchtend und logisch.
Ob das nun stimmt, sei mal dahingestellt, auf mich trifft es jedenfalls zu, da ich keine Probleme an der Tastatur habe, beim Kugelschreiber aber eigentlich "zu fest schreibe". (was unter anderem auch am Kugelschreiber und der Unterlage liegt)