Suche Ultrabook für CPU intensives Arbeiten

Hmmm, welche treffen denn nicht zu? Das mit der Langlebigkeit ist eine direkte Folge der Hitze, und einen fest verbauten Akku hat das T440s auch.
 
Von Gigabyte halte ich persönlich nicht viel. Die Kühlung von denen sind nie wirklich überzeugend.

@bemky: Es steht noch nicht fest, ob die Punkte 1 bis 3 auf das TP zutreffen. Und der Akku ist halb tauschbar.... Wenn man dass so nennen kann :D
 
@Elfhelm
Elfhelm schrieb:
X240? Sollte fullhd haben, nur is es noch nicht released.
Ein X240 ist mir zu klein. Das hat nur 12'' Zoll und brauch dadurch auch kein FullHD.

@bemymonkey
bemymonkey schrieb:
Ein T520 oder T530 (ggfls. mit Quad, je nachdem, ob Du Deine Berechnungen parallelisieren kannst) wäre da z.B. interessant... aber die Teile wiegen nun mal fast 3kg.

Mit einem Ultrabook kann man so etwas natürlich schon machen, aber es wird:
1. Langsam sein
2. Sehr warm sein (d.h. auch von außen)
3. Sehr laut sein
4. Möglicherweise nicht sehr lange leben
5. Der meist nicht entfernbare Akku wird durch die Hitze im Gehäuse auch sehr schnell sterben
Ein T520 und T530 ist für mich definitiv zu groß und zu schwer. Wenn ich ein 13'' Ultrabook haben will muss ich eben Kompromisse eingehen. Ich habe auch gemerkt, dass ich definitiv keine hohe Rechenleistung bei niedriger Temperatur erwarten kann. Das ist mir mittlerweile klar geworden.

Ob die obigen Punkte auf das T440s zu treffen wird wohl erst ein Langzeittest zeigen. Ich habe bisher nur diesen Test über das T440s gefunden: http://thinkpad-forum.de/threads/16...ergleich-mit-X1-Carbon!-ACHTUNG-BILDER-VIDEOS! Sollte ich eurer Meinung nach noch auf einen aussagekrätigem Review warten?

Ich halte fest: Rechenleistung ist nicht meine oberste Priorität!

Grüße,
anopheles
 
Einen Langzeittest braucht man dazu kaum... das Gehäuse ist einfach zu klein für eine ordentliche Kühlung, und die ULV CPU kann halt aufgrund dessen nicht über längere Zeit im Turbo fahren - für Singlethreaded Anwendungen ist das nicht so optimal. Wie gut Du mit dem Gerät zurecht kommst, wird hauptsächlich von Deiner Leidensfähigkeit abhängen...
 
bemymonkey schrieb:
Auch ein T440s ist ein Witz was Deine Anforderungen angeht. Willst Du zusätzlich zur hohen Leistung (da wäre ja das X220/230 mit i5 oder i7 gut passend) unbedingt auch noch FullHD möchtest, musst Du halt ein paar Größenklassen höher gucken. Ein T520 oder T530 (ggfls. mit Quad, je nachdem, ob Du Deine Berechnungen parallelisieren kannst) wäre da z.B. interessant... aber die Teile wiegen nun mal fast 3kg.

Das einzige Notebook was das alles könnte (außer unter Last da wird es laut und heiß) in der 13 Zoll Kategorie ist nur das Vaio Z das aber nicht mehr hergestellt wird und weit über seinem Budget liegt.

Für das geforderte gibt es eigentlich nur eine Lösung. Anforderungen senken oder Budget aufstocken.
 
Ivxy schrieb:
Vielen herzlichen Dank für den Link. Wie's aussieht hat das Modell hier ein TN Panel. Weiter unten wird gesagt, dass es einen separaten Test mit der Full HD Auflösung mit dem IPS Panel geben wird. Vielleicht knackt's ja dann die 90%. Darauf bin ich sehr gespannt.

Paradox.13te schrieb:
Für das geforderte gibt es eigentlich nur eine Lösung. Anforderungen senken oder Budget aufstocken.
Meine Anforderungen habe ich im vergleich zum ersten Posting bereits geändert. Ich suche keine Höllenmaschiene mehr, sondern einen guten Kompromiss :)
 
Zurück
Oben