suche vernünftiges netzteil

user1000

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2004
Beiträge
57
Hi!

ich möchte mir gerne ne gaiward poerpack 2600 ultra grafikkarte holen, dazu brauch ich auch ein stärkeres netzteil als mein jetziges mit 350watt; so um die 480 watt, mehr is au´ch nicht schlecht.

nun hab ich von netzteil ÜBERHAUPT keine ahnung!!!

beim suchen im netzt finde ich ganz unterschiedliche preise, z.b. ein "Be Quiet BQT-P5 Blackline Titanium 470W 2-Lüfter" für 82 euro, dann wieder ein "Antec Phantom 350W ATX Fanless" für 158 euro!

warum bestehen da solche preisunterschiede? ich hätte gedacht je mehr watt das netzteil bringt desto teurer. ist das nicht so?

würde mir für meine graka also auch ein "550W Netzteil Gold SuperSilent 120mm neuste Rev. 18dB" für 22 euro reichen???

würde mich sehr freuen wenn mir da jemand weiterhelfen könnte!!!
 
1. Deine Signatur ist entschieden zu lange!
2. Kaufberatugsforum wäre passender gewesen. :)
3. Suchfunktion vor dem Posten verwenden!
4. Sufu verwenden wäre nicht nötig, da sich im richtigen Forum schon auf der ersten Seite die Anfragen häufen. :D

PS: 160€ sind definitiv zuviel für ein NT.
 
ah, sorry, hab ich nich gesehen das board. werd da nochmal posten. danke!
 
keine ahnung von netzteilen.....

Hi!

ich möchte mir gerne ne gaiward poerpack 2600 ultra grafikkarte holen, dazu brauch ich auch ein stärkeres netzteil als mein jetziges mit 350watt; so um die 480 watt, mehr is au´ch nicht schlecht.

nun hab ich von netzteil ÜBERHAUPT keine ahnung!!!

beim suchen im netzt finde ich ganz unterschiedliche preise, z.b. ein "Be Quiet BQT-P5 Blackline Titanium 470W 2-Lüfter" für 82 euro, dann wieder ein "Antec Phantom 350W ATX Fanless" für 158 euro!

warum bestehen da solche preisunterschiede? ich hätte gedacht je mehr watt das netzteil bringt desto teurer. ist das nicht so?

würde mir für meine graka also auch ein "550W Netzteil Gold SuperSilent 120mm neuste Rev. 18dB" für 22 euro reichen???

würde mich sehr freuen wenn mir da jemand weiterhelfen könnte!!!
 
Be Quiet BQT-P5 Blackline Titanium 470W 2-Lüfter" ist ein sehr gutes Netzteil. Du brauchst nicht unbedingt ein 470 Watt nehmen. Ein 400 Watt würde voll ausreichen. Hab selber ein Bequit und bin sehr zufrieden mit dem Netzteil. Sehr hohe Qualität und einfach stabil. Die Lüfter sind wirklich sehr leise.

Wie schon gesagt wurde gehört der Thread in Kaufberatung.

Gruß

Willüüü
 
schaut mal auf www.planet3d.de da is ein test von 35 nt !
da ist für jeden etwas dabei...ausserdem gibts dazu extra einen trehad hier bei forumbase...sufu OwnnnZZzz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir das Tagan TG380-U01 empfehlen, ist extrem leise (hör ich gar nicht) und hat hohe Werte an den Leitungen. Das mit "Je mehr Watt desto besser" stimmt nicht.

Wichtiger sind die Werte (A) an den Leitungen, d.h. an der 12V Leitung, der 5V Leitung und der 3,3V Leitung.
 
Also mehr als 350W braucht fast niemand (außer er betribt ein SLI-System und ist Hardcore-Overclocker). 350W-Markennetzteile haben einen besseren Wirkungsrad und meist eine bessere Qualität als noName-550W-Schleudern wie zB das "550W Netzteil Gold SuperSilent 120mm neuste Rev. 18dB" - von solchen Teilen sollte man immer die Finger lassen.

VIel wichtiger als die Wattzahl sind die Amperewerte (3,3V/28A, 5V/32A, 12V/25A wären zB gute Werte) und stabile Spannungen. Außerdem spielen die Qualität, Kabellänge und -anzahl etc. eine wichtige Rolle und diese Bedingungen können diese noname-550W-Netzteile von ebay um 25€ nicht erfüllen. ;)
 
wenn ich mein enermax 350w nt mit folgenden komponenten belaste...

-2x wechslelaufwerke
-2x sata hdds
-1x ide hdd
-1x aquastream pumpe
-1x ati 9800xt
-1x wlan adapter
-3x 80' lüfter |alle
-1x 120 lüfter |mit potentiometern

und eben die eingabegeräte wenn ich nichts vergessen hab.

... ist es dann überbelastet ? bzw ist das der grund dafür sein dass meine razer diamondback manchmal beim booten keinen saft bekommt?
boote ich dann neu ist sie dann wieder am start.
 
Nein das muss das Netzteil auf jeden Fall lockerst packen und noch enorme Reserven bieten. Warum die Razer Diamondback nicht startet, kann ich nicht sagen, aber ist sie per USB angeschlossen und funktionieren andere USB-Geräte beim Start sofort?
 
woran erkenn ich welche leitungen jeweils die 12V Leitung, der 5V Leitung und der 3,3V Leitungen sind? welche leitung sollte ich wofür benutzen (speziell für die graka)?
 
Zurück
Oben