• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

suche verstärker für heco victa 700

eL|ToNn0

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
44
hi @all,
ich hab vor mir die heco victa 700 zu bestellen und suche dafür einen geeigneten verstärker und brauche bei der auswahl eure hilfe, weil ich davon überhaupt keine ahnung hab..

preislich würde ich gerne bei maximal 100€ bleiben, wenn das überhaupt möglich/sinnvoll ist.
hab auch keine probleme damit nen gebrauchten zu kaufen.

hoffe ihr könnt mir helfen..
 
Neue AVR oder Stereovollverstärker gibt es ab 200 Euro. Für 100 Euro bekommst du jedoch gebrauchte Geräte. Damit man dir Verstärker oder AVR empfehlen kann, musst du noch erläutern, wie viele Lautsprecher du anschließen möchtest und deren Einsatzzweck (PC, TV, ...).
 
ich hab vor nur die beiden standlautsprecher anzuschliessen, also kein 5.1 und hab auch nich vor aufzurüsten..
brauche die ls eigentlich nur zum musik hören.. höre hauptsächlich techno und rock falls das relevant ist
 
Welche Räumgröße und welche Lautstärken werden gefahren ?
 
raumgrösse: ca 25m²
kann so laut aufdrehen wie ich will und das hatte ich eigentlich auch vor :D
 
Die Boxen haben einen guten Wirkungsgrad (91 dB)

Da würde ich erstmal ein günstigen T-Amp nehmen :)
 
Den TA2020 würd ich auch empfehlen.

Als Alternative: S150 Endstufe
Ja, absolut gruselige Optik die man irgendwie verstecken muss:evillol:
Hab davon 2 Stück als Antrieb für meine beiden Subs, absolut stabile Stromversorgung und durchaus "Hifi-tauglich". Zudem ohne Lüfter.
 
ok, dann werd ich mir wohl den ta2020 bestellen.

wie sieht das eigentlich mit kabel aus, ist das bei den lautsprechern dabei oder muss ich das extra bestellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kabel musst du extra bestellen. Lautsprecherkabel 2,5 mm2 mit Kupfer. Preislich macht 1,5mm oder 2,5mm ja nicht so ein großen Unterschied.
 
und was für ein kabel brauche ich um das ganze dann am pc anzuschliessen?
 
Naja Kabel nur kaufen, weil nen "Markenname" drauf steht, dafür wäre mir mein Geld zu wertvoll. Die von Oehlbach machen auch kein besseres Kupfer.

Zum Anschließen benötigst du ein Klinge->Stereo-Cinch-Kabel. Klinke ist der Ausgang an der Soundkarte und Stereo-Cinch der Eingang bei Verstärkern bzw. im Audiobereich.
 
also, ich hab mich jetzt für den verstärker von lubi7 entschieden.

danke für eure hilfe :)
 
Dann viel Spass damit und bitte dann berichten, ob zufrieden oder nicht.

Ansonsten Kabel http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_no...ch+kabel&rh=i%3Aaps%2Ck%3Aklinke+chinch+kabel
Ergänzung ()

Bei Amazon ist der baugleiche Verstärker nur unter anderem Label und hat statt Kopfhörerbüchse einen Suroundknopf http://www.amazon.de/McVoice-HVA-2100-Kompakter-100W-Hifi-Verstärker/dp/B00013Q208/ref=pd_cp_ce_3

nur um sich auch andere Rezensionen zu sochen Geräten durchzulesen, wenn man nicht viel von sowas erwartet, kann man vielleicht auch positiv überrascht werden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben