Suche Wlan-Router/-Modem und Wlan-Karte

Ylem

Rear Admiral
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
5.814
Hallo,
habe kürzlich DSL per Kabel bekommen und es wurde auch einentsprechendes Gerät (Thomsom TWG870 mein ich) gestellt.
Da ich insgesamt mit meiner Hardware zu dem Thema generell etwas unzufrieden bin und neu sowieso immer besser ist, wollte ich in einen neuen Wlan-Routermodem und eine Wlan-Karte investieren.

Jetzt wird mir wohl zurecht eine Fritzbox ans Herz gelegt werden, jedoch bin ich nicht bereit 130,- für so etwas zu bezahlen. Ich dachte vielmehr an sowas oder günstiger, falls es da Preis-/Leistungsknaller geben sollte. Für die Karte dürfte ja sowas reichen, oder?

Verbindung wäre ohne Zwischenwände durch das Zimmer, allerdings steht mein PC in einem Schreibtisch an der Wand. Brauch iich da extra Antennen? Meine momentane Kombo macht diese Konstellation nur mit schlechter Signalqualität mit.
 
Hallo,
da ich auch bei Kabel Deutschland bin kann ich dir folgende Kombination raten:
Kabelmodem (das brauchst sowieso - da kommst nicht drumherum) + FritzBox + Fritzwlan Stick N (5 Ghz!).
Bei der Fritzbox kannst eine "günstige" nehmen ohne Telefonfunktion, da du dies bei KDG nur nutzen kannst
wenn die Fritzbox von denen ist - geht sonst nicht; du brauchst also eine die als wlan-Router funktioniert - z.b.
3270 oder 3370.
Dazu würde ich dir den Fritzwlan Stick N empfehlen - dieser kann (wie auch die beiden genannten Boxen) im 5 Ghz
Frequenzband funken - dann stören dich andere wlans (im üblichen 2.4 ghz Band) nicht.
 
Etwas verspätet, aber:
Ich bin nicht bei KD, sondern bei einem regionalen Anbieter. Ich möchte das Gerät trotzdem gerne umtauschen, da ich in den Einstellungen nichts verändern kann. Und ich suche eigentlich nur nach einem Wlan-Modem/Router/whatever mit einem Anschluss wie rechts für das Kabel:

bandaancha.eu.shadow.story.5sv.content.thom03.5x7.cnymprhw5k.jpeg
 
Heyho,

das wirst Du wahrscheinlich nicht umtauschen können.

Bei mir wurde damals das Gerät eingerichtet und ich habe einen Wlan-Rounter der frei konfigurierbar war, dazu bekommen.

Grüße
 
Ich hab einen Router hier, den hab ich auch mal dran angeshclossen, aber dann würden ja ständig zwei Geräte laufen und ich hätte zwei Netze (da ich in dem anderen Ding in der Konfiguration nichts ändern kann).
Also müsste ich ein Kabelmodem dazwischenschalten, um das obige Gerät zu umgehen? Und welches kann man mir da empfehlen? Ich usche auf gar keinen Fall einen Benz, da reicht ein Smart.
 
Zurück
Oben