Suchen neuen Kühlschrank

Cl4whammer!

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
1.904
Moin zusammen,

wir suchen nen neuen Kühlschrank.

Sowas wie dies hier:
https://www.saturn.de/de/product/_bosch-kgn-34-nleb-2633669.html

  • Also Kombination aus normalen Kühlschrank + Gefrierfächer.
  • Mit No Frost Feature.
  • Kein Eiswürfelmacher.
  • Muss nicht leise sein da Abstellraum
  • Freistehend (Wird also nirgends intregiert)

Ich bin leider Null im Kühlschrank Game drin und es gibt da scheinbar massig Auswahl 😵

Kann da jemand was empfehlen der da tiefer drin steckt? Gibt es irgendwas was man meiden sollten aktuell? Oder kennt jemand eine gute Seite wo man Tests findet mit denen man was anfangen kann, das man da irgendwie einen Einstieg findet was gut ist oder nicht.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Budget? Und der gewählte ist schon ok, was noch lange weitersuchen?
Stiftung Warentest hat in 07/2024 Kühlschränke getestet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThomasK_7 und Cl4whammer!
@nutrix wenn es jetzt nochmal 100-200€ teurer wird wäre das auch kein problem. Will nur verhinden einen Kühlschrank zu kaufen wo mir hinterher wenn der nach kurzer Zeit schon schrott ist jeder sagt der ist dafür bekannt gewesen schnell schlapp zu machen.
 
Effizienzklasse E ist für die Größe und das Geld schon ziemlich erbärmlich.

Ich hatte Dezember 2017 diesen gekauft und bin bisher sehr glücklich damit.

Der direkte Nachfolger soll nochmal etwas größer, leiser und sparsamer sein und würde zu meinen persönlichen Präferenzen passen.


Über Effizienzklasse C hinaus wird's dann schwierig, die Aufpreise zu rechtfertigen. Wenn 30~40kWh/Jahr weniger dann 150~200€ kosten ist das eine Amortisierungszeit von 15 Jahren... so lange muss der Kühlschrank überhaupt erstmal halten.
Ergänzung ()

Nachtrag: Link eingefügt. Ups - hatte ich vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cl4whammer!
Meine Güte, was für Energiefresser in #1 mit 244 kW/a und #4 mit 318 kW/a gepostet wurden!
Gorenje aus #4, da muss doch 3x beten, dass der länger als 6 Jahre hält.

Bei ganz neuen frei stehenden Modellen gibt es mittlerweile schon welche mit unter 100 kW/a zu kaufen.
Ich würde mir wegen der Ersatzteileproblematik auch keinen Hisense wie aus #5 kaufen, obwohl der mit 165 kW/a und dem Preis schon viel besser ist, wie die zwei vorgenannten.
Die Energie- und damit Verbrauchskosteneinsparung lässt sich ja leicht berechnen. Differenz in kW/a mal eigener Strompreis = Jahresersparnis.
Also z. Bsp. 244-165= 79 * 0,30 €/kW = 23,70 €/Jahr oder 318-165=153 * 0,30 €/kW = 45,90 €/Jahr.

Also das Geld für den bereits genannten Test aus 07/2024 o.ä., ist gut angelegt!
Die Geräte mit rd. 100 kW/a kosten um die 1000€ aufwärts, halten aber bei gescheiter Marke (Bosch, Siemens, NEFF, Koenic, Liebherr) und Ersatzteilversorgung auch 10 Jahre+.
Link zu idealo.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix, Cl4whammer! und Blende Up
Die Frage ist ja ob man einen Kühlschrank wirklich länger als 5/10 Jahre behalten will.
Ich tatsächlich nicht! Deswegen reicht mit persönlich der Gorenje, für die nächsten 5
Jahre und dann mal schauen was es neues auf den Markt gibt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cl4whammer!
Meinen Siemens KG39 hab ich 2015 gekauft, 146kWa, 528€ und in Betrieb.
Meinen Siemens KG49 2021, um 150kWa, 649€ auch in Betrieb.
Beide keinerlei Auffälligkeiten, leise und scheinbar unkaputtbar. Verbrauch stabil. Ich rechne durchaus mit mit nochmal 10 Jahren..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cl4whammer!
Registrierung schrieb:
Die Frage ist ja ob man einen Kühlschrank wirklich länger als 5/10 Jahre behalten will.
Warum würde man alle 5 Jahre alle Haushaltsgeräte erneuern wollen? Auf Dauer und Summe der Geräte ist das ziemlich teuer...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666, Cl4whammer!, Kobe und 3 andere
Registrierung schrieb:
Die Frage ist ja ob man einen Kühlschrank wirklich länger als 5/10 Jahre behalten will.
Warum sollte man einen Kühlschrank ohne Not schon nach 5 oder 10 Jahren ersetzen wollen? Unser LG (SidebySide) wird bald 15 und der tuts einwandfrei. Der ist auch deutlich energieeffizienter, als die hier empfohlenen Geräte. Sowas tausche ich doch nicht ohne jede Notwendigkeit aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666, Cl4whammer!, Blende Up und eine weitere Person
areiland schrieb:
Der ist auch deutlich energieeffizienter, als die hier empfohlenen Geräte.
Sicher? Die neuen Geräte verwenden seit 2021 eine neue A-G Tabelle, die wurde angepasst. Das C von neuen Geräten entspricht ungefähr A++ von der alten Tabelle.
Es ist absolut selten einen Kühlschrank mit dem neuen A zu finden. Sobald eine Gefriermöglichkeit dabei ist.


Natürlich trotzdem möglich das dein Gerät mit den genannten mithalten kann - habs im Detail nicht angesehen. Edit: Ok, gegen die >250 kW/h Geräte glaub ich das sofort. Wusste gar nicht, dass sowas noch verkauft wird 😅

Es ist aber gar nicht so einfach herauszufinden, da die Hersteller die Kühl- und Gefrierschränke in den Produktdatenblättern teilweise extra angeben und nicht kombiniert.

Ich hatte mal einen schönen Samsung gefunden der recht günstig (~800) und effizient (~120 kW/h im Jahr) war, finde den aber nicht mehr (hatte NoFrost, etc.).
Vergiss auch nicht die Lärmeffizienzklasse. Sollte B sein und nicht C.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cl4whammer!
Beim Hersteller in den Produktdaten findet sich (immer?) auch das Energielabel, und darauf ist auch der durchschnittliche Jahresbedarf angegeben. Der, zumindest bei mir, ziemlich gut stimmt, kleiner +-5kWh/a...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cl4whammer!
S.a.M. schrieb:
Jo, entspricht den Siemens KG-39 oder 49. Gibt es mit vielen leicht unterschiedlichen, ziemlich unerheblichen, Ausstattungsvarianten. Nach nem guten Angebot suchen, evtl bisschen warten bis die heiße Jahreszeit vorbei ist, denke, da geben die Preise auch nochmal nach.
Ich kann diese Serie wirklich empfehlen, egal ob Bosch oder Siemens.
Ergänzung ()

Zu NoFrost... Diese "Bequemlichkeit" efkaufst Du halt mit Energie.

Da man die Dingwr eh mal saiber machen muß, und das bei unter, bzw nahe Null, nicht wirklich gut geht, macht man den halt eh ab und zu aus.

Den TK tau ich max alle 2 Jahre ab. Insofern halte ich NoFrost für zumindest überbewertet...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: petunientopf und Cl4whammer!
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cl4whammer! und Blende Up
Blood011 schrieb:
NoFrost ein segen^^
Dann ist Deine Bude zu feucht, und/oder Du lässt die Türen von dem Ding zu lange offen.
:D

Egal, der Samsung sieht von den Werten ja ähnlich gut aus... wenn er denn in etwa das gleiche Volumen hat....

Und hat NoFrost.... ob das wirklich gut für ne TKK ist?? Ich weiß ja nicht... Sollte ja schon iwie unter 0°C schaffen das Ding....
 
Ist ja auch unter 0 "eis" bildet sich aber trotzdem nicht.

Müsste ich nochmal auf de anzeige schauen.


Ka wie das so funktioniert, für mich ist es nur ein Kühl/Gefrierschrank aber es funktioniert und das bis jetzt sehr gut.

Muss ja keine -20Grad sein wie meine damalige truhexD


Blende Up schrieb:
Dann ist Deine Bude zu feucht, und/oder Du lässt die Türen von dem Ding zu lange offen.
Ne, ich hatte bis jetzt immer Prob damit, und das immer abtauen war mir nach ner zeit echt zu nervig.

Ganze zeug muss ja raus und dann muss es erstmal wieder auf seine grad kommen, und in der zeit tauen die sachen schon an..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben