News Suchmaschine DuckDuckGo: AI-Funktionen in die freie Wildbahn entlassen

q3fuba schrieb:
Einstellen kann man auch fast nichts!
Was lässt sich denn angeblich nicht einstellen?

q3fuba schrieb:
im Gegensatz tu fast allen anderen Suchmaschinen.
Welche sollen das denn sein? Google? Die Google-Suche ist gefühlt immer schlechter geworden. Wenn man zu spezifischen Themen was sucht, bekommt man fast nur Kommerzlinks (und damit mein ich jetzt nicht unbedingt sponsored Links, sondern die normalen Suchergebnisse). Wenn man shoppen will, ist Google vielleicht ganz nett. Aber sonst ziemlich anstrengend.

AGB-Leser schrieb:
Schade dass duckduckai nicht im normalen Browser nutzbar ist, sondern nur in deren eigenen Browser
Ähm nein. https://duck.ai/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Utensil1538, ###Zaunpfahl### und Kuristina
Ich benutze duck.ai schon seit einiger Zeit. Größter Vorteil für mich ist, dass man kein Konto erstellen muss und es ist komplett kostenlos. Gelegentlich kommen neue Chat-Modelle dazu oder werden aktualisiert. Ich hoffe auf eine DeepSeek Variante.
 
Alesis schrieb:
Bei mir funktioniert Deutsch sehr gut.
Du kannst dir aussuchen was der größere Unfug ist.
Entweder deine Fragestellung oder die Ausgabe dieses Chatbots.
Warum ?
Weil ein Ausschluss eines Landes aus der EU schlicht rechtlich im Vertragswerk nicht vorgesehen ist,
sondern maximal eine Suspendierung der Mitgliedschaft.
Ein Ausschluß ist zB. im Europarat möglich; so geschehen mit Russland nach dem Überfall auf die Ukraine.

Gern geschehen.
 
gustlegga schrieb:
Du kannst dir aussuchen was der größere Unfug ist.
Ergänzend dazu:
Was leider viele Leute noch nicht verstehen ist, das "KI" nicht unbedingt geeignet dafür ist, was Fakten angeht und wenn man es dafür benutzt, das allenfalls eine Anregung ist, die man gegenchecken muss.

Daher sehe ich die Gefahr bei "KI" gar nicht darin, das die einfach Mission-Impossible-mäßig alle Computersysteme hackt und übernimmt, sondern das Menschen einfach unkritisch das übernehmen, was die "KI" ausspuckt. :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pseudopseudonym und Denjo25
Habe Duck.ai jetzt mal parallel zu ChatGPT getestet und...
GRAUENHAFT!
Man kann zwar irgendwie "ChatGPT" auswählen, aber die Antworten sind GANZ was anderes als bei ChatGPT direkt, also VÖLLIG anders!

Und egal welches LLM man auswählt, es kommt bei jedem fast 1:1 die gleiche Antwort?!
Also Fazit übers Wochenende für Duck.ai ist, es ist (noch?) nicht brauchbar!

andy_m4 schrieb:
Welche sollen das denn sein?
Also im Grunde alle "guten", wobei mit "gut" gemeint ist, dass sie überhaupt was finden!
Es gibt ja über 20 Suchmaschinen, aber die meisten wissen das erst gar nicht.

Aber unter anderem: Brave Search, Startpage, Ecosia, Google, und sogar das grauenhafte Bing!
Habe diese 5 Suchmaschinen plus DuckDuckGo ein paar Tage parallel getestet und ich bin dann bei Brave Search geblieben.

Alleine schon durch "Answer with AI" ist Brave Search, DuckDuckGo (noch?) weit überlegen!
DuckDuckGo ist aber gleich hinter Brave Search, also wenn Brave mal was versaut... 😉
 
q3fuba schrieb:
Man kann zwar irgendwie "ChatGPT" auswählen, aber die Antworten sind GANZ was anderes als bei ChatGPT direkt, also VÖLLIG anders!
Ist ja auch nicht das full-ChatGPT, sondern GPT-4o-mini bzw. o3-mini. Steht doch auch ganz klar da.
Das die da kein volles ChatGPT anbieten können, dürfte auch einleuchten.

q3fuba schrieb:
Und egal welches LLM man auswählt, es kommt bei jedem fast 1:1 die gleiche Antwort?!
Das kann ich so nicht nachvollziehen. Ich habe es gerade mal getestet mit einer ganz allgemeinen Frage die auch kein tiefes Spezialwissen erfordert oder so. Trotzdem unterschieden sich die Antworten deutlich.

q3fuba schrieb:
Also Fazit übers Wochenende für Duck.ai ist, es ist (noch?) nicht brauchbar!
Kommt halt immer darauf an, wofür man es einsetzt. Von unbrauchbar zu reden, finde ich jetzt arg übertrieben. Und der Vorteil ist, es hat geringe Einstiegshürden. Mein braucht keine Anmeldung und nix, sondern geht einfach auf die Seite und kann es nutzen.

q3fuba schrieb:
Alleine schon durch "Answer with AI" ist Brave Search, DuckDuckGo (noch?) weit überlegen!
Naja. Es mag ganz nett sein das der AI-Kram da mit integriert ist. Aber eigentlich will ich bei einer Suchmaschine das sie wie eine klassische Suchmaschine arbeitet und wenn ich dann mal was von einer "KI" wissen will, frage ich gezielt die "KI".

Was die Qualität der reinen Suche angeht, finde ich es jetzt auch nicht 100% überzeugend. Ich hab einfach mal spaßenshalber paar Sachen gefragt. Und die Ergebnisse unterschieden sich jetzt nicht so großartig von duckduckgo. Manchmal war duckduckgo ein Tick besser. Manchmal Brave-Search.

Aber ich will jetzt Brave-Search keinesfalls schlecht reden oder so (und finde das auch einen guten Tipp von Dir). Das ist völlig ok und kann man nehmen und hat von mir aus auch hier und da seine Vorteile. Aber da von "weit überlegen" zu reden ist meiner Ansicht nach übertrieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
andy_m4 schrieb:
Ist ja auch nicht das full-ChatGPT, sondern GPT-4o-mini bzw. o3-mini. Steht doch auch ganz klar da.
Das die da kein volles ChatGPT anbieten können, dürfte auch einleuchten.
andy_m4 schrieb:
Kommt halt immer darauf an, wofür man es einsetzt. Von unbrauchbar zu reden, finde ich jetzt arg übertrieben. Und der Vorteil ist, es hat geringe Einstiegshürden. Mein braucht keine Anmeldung und nix, sondern geht einfach auf die Seite und kann es nutzen.
Ich nutze auch nicht das "full" ChatGPT, also kein "bezahltes" Model, dennoch ist es besser.
Es fehlen ja auch Features, wie Reasoning, Websearch, DeepSearch, usw...

Einziger Vorteil ist halt, man muss sich nicht anmelden, was ja wieder ein Nachteil ist, denn es fehlen z.B. die "Custom Instructions" oder andere "Personal Settings" wie bei ChatGPT.
Hat also alles seine Vor und Nachteile, sofern mal diese "für sich" so bezeichnen will.

andy_m4 schrieb:
Naja. Es mag ganz nett sein das der AI-Kram da mit integriert ist. Aber eigentlich will ich bei einer Suchmaschine das sie wie eine klassische Suchmaschine arbeitet und wenn ich dann mal was von einer "KI" wissen will, frage ich gezielt die "KI".
Nein, will mach definitiv nicht... also nicht nach 25+ Jahren "immer die gleiche" Internetsuche.
Man will das am besten passende Ergebnisse bei einer Suche und am besten gleich bei den ersten 2-3 Ergebnissen!
Bin kein Freund von 10 Seiten Vorblättern, bis man findet, was man sucht...
andy_m4 schrieb:
Was die Qualität der reinen Suche angeht, finde ich es jetzt auch nicht 100% überzeugend. Ich hab einfach mal spaßenshalber paar Sachen gefragt. Und die Ergebnisse unterschieden sich jetzt nicht so großartig von duckduckgo. Manchmal war duckduckgo ein Tick besser. Manchmal Brave-Search.
Bin gerade wieder mal am Testen von DuckDuckGo, also "aktiv" testen!

Die Ergebnisse sind ja nicht "schlecht", nur oft nicht so "treffend" wie "derzeit" bei Brave-Search.
Aber wie gesagt, ich teste es gerade aktiv, also jeden Tag als Standardsuchmaschine für ein paar Wochen jetzt.
Nur mal kurz mal 2-3 Ergebnisse zu vergleichen, bringt halt rein gar nichts!

Wäre ja froh darüber, alternativen zu haben!
Denn wer weiß was Brave so alles im Schilde führt oder wann Druck von Google oder wem auch immer kommt...
Der Browser basiert nun mal auf Chromium und wenn es damit aus ist, dann ist auch die Suche weg ^^

andy_m4 schrieb:
Aber ich will jetzt Brave-Search keinesfalls schlecht reden oder so (und finde das auch einen guten Tipp von Dir). Das ist völlig ok und kann man nehmen und hat von mir aus auch hier und da seine Vorteile. Aber da von "weit überlegen" zu reden ist meiner Ansicht nach übertrieben.
Ja gut, da hast du schon recht, denn ich sehe jetzt schon, dass nicht SOO viel Unterschied ist, als zur Brave-Search Suche und ich nutzte DDG erst seit 4 Tagen jetzt "aktiv".

Aber Duck.ai ist trotzdem nicht gerade berauschend, auch nicht nach 3-4 Tagen (eher moderate Nutzung), also nicht im Vergleich zu ChatGPT oder Grok.

Ja ich weiß, Grok sollte man erst nicht anfassen, alleine schon, weil Mr. Murks (sorry Elon Musk) die Finger im Spiel hat, aber man sollte dennoch alle testen... 🤷‍♂️
 
q3fuba schrieb:
was ja wieder ein Nachteil ist, denn es fehlen z.B. die "Custom Instructions" oder andere "Personal Settings" wie bei ChatGPT.
Irgendwas ist halt immer. :-)
Generell ist es ja gut, das es überhaupt einen niedrig-schwelligen Zugang gibt. Klar. Wenn man mehr braucht, reicht die Lösung nicht mehr aus aber das ist ja auch mit Absicht so. Die haben ihre Prioritäten so gesetzt und dann ist das ja auch in Ordnung.

q3fuba schrieb:
Man will das am besten passende Ergebnisse bei einer Suche und am besten gleich bei den ersten 2-3 Ergebnissen!
Bin kein Freund von 10 Seiten Vorblättern, bis man findet, was man sucht...
Ja genau. Das wäre auch mein Anspruch. Das ist ja der Grund, warum ich auch die üblichen Suchmaschinen wie Google nicht mehr mag (vom Privacy-Aspekt ganz abgesehen).

q3fuba schrieb:
Bin gerade wieder mal am Testen von DuckDuckGo, also "aktiv" testen!
So wie ich Brave-Search auf Deine Anregung hin immer wieder mal teste und benutze. So in Abwechslung zu duckduckgo.
Ich muss zugeben, ich hab das AI-Search anfangs so ein bisschen belächelt. Aber es ist manchmal tatsächlich ganz praktisch.
Gibt ja auch einige Leute, die geben als Suchbegriffe einen ganzen Satz ein von dem was sie wissen wollen. Aus herkömmlicher Pattern-matching-Perspektive natürlich eher Quatsch und oftmals sogar hinderlich, aber wenn die Antwort per "KI" erfolgt, dann funktioniert die Methode natürlich ziemlich gut.

q3fuba schrieb:
Die Ergebnisse sind ja nicht "schlecht", nur oft nicht so "treffend" wie "derzeit" bei Brave-Search.
Hat sicherlich auch damit zu tun, wie man sucht, was man sucht und wie man Suchbegriffe setzt.

q3fuba schrieb:
Wäre ja froh darüber, alternativen zu haben!
Denn wer weiß was Brave so alles im Schilde führt oder wann Druck von Google oder wem auch immer kommt...
Gut, das ist jetzt vermutlich eher unwahrscheinlich das Google da was macht. Aber ja. Alternativen zu haben ist immer gut schon allein weil es dafür sorgt, das sich jeder anstrengen muss.
Man sieht ja an Google-Search was passiert, wenn einer dominant ist.

q3fuba schrieb:
Aber Duck.ai ist trotzdem nicht gerade berauschend, auch nicht nach 3-4 Tagen (eher moderate Nutzung), also nicht im Vergleich zu ChatGPT oder Grok.
Grok kenne ich jetzt noch gar nicht.

q3fuba schrieb:
Ja ich weiß, Grok sollte man erst nicht anfassen, alleine schon, weil Mr. Murks (sorry Elon Musk) die Finger im Spiel hat
Ja. Unter dem Blickwinkel ist jetzt OpenAI aber auch nicht wirklich gut. Alleine sich den Namen OpenAI zu geben und dann alles andere als "open" zu sein und auch den immer mal wieder aufploppenden Datenschutzproblemen.
Ich freue mich darüber, das Deepseek den Geldverbrennern da mal ein bisschen Feuer unterm Hintern macht. :-)
 
Zurück
Oben