Pennerschwert
Commodore
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 4.192
Guten Abend, ich versuche schon eine Weile eine Summenfunktion in C zu programmieren. Aus irgendeinem Grund will die Funktion aber einfach nicht funktionieren. Eventuell könnt ihr mir ja sagen, wo mein Denkfehler liegt.
Ich will folgende Summe programmieren:
In dem Buch das ich verwende um C zu lernen, steht folgendes Beispiel für die Berechnung einer Summe:
Das Beispiel berechnet folgende Summe:
Ich habe mich an diesem Beispiel orientiert und folgendes programmiert:
Meine Ausgabe, die auch den Wert an die Funktion Summe übergibt sieht so aus:
Die Ausgabe Funktion gibt die Ergebnisse in einem Bereich von 0 bis zu einer, vorher eingegeben Grenze, aus. Das funktioniert so weit auch.
Vielleicht kann mir jemand meinen Fehler erklären oder mir einen Denkanstoß geben, wie ich die Sache angehen muss. Google spuckt leider nur Hilfestellungen zu Summenfunktionen aus, die wie das Beispiel aus meinen Lehrbuch funktionieren.
Ich will folgende Summe programmieren:

In dem Buch das ich verwende um C zu lernen, steht folgendes Beispiel für die Berechnung einer Summe:
Das Beispiel berechnet folgende Summe:

Code:
int summe (int n)
{
int lv;
int zwsumme = 0;
for (lv = 1; lv <= n; lv = lv + 1)
zwsumme = zwsumme + lv;
return zwsumme;
}
Ich habe mich an diesem Beispiel orientiert und folgendes programmiert:
Code:
float Summe(int sum)
{
int i;
float erg = 0;
for (i = 1; i <= sum; i = i + (1/i))
{
erg = erg + i;
}
return erg;
}
Meine Ausgabe, die auch den Wert an die Funktion Summe übergibt sieht so aus:
Code:
void tabelleAusgeben(int grenze) //gibt die ergebnisse als tabelle aus
{
int i;
for (i = 1; i <= grenze; i++)
{
printf("%2.d %0.4f %0.7f\n", i, Division(i), Summe(i));
}
}
Die Ausgabe Funktion gibt die Ergebnisse in einem Bereich von 0 bis zu einer, vorher eingegeben Grenze, aus. Das funktioniert so weit auch.
Vielleicht kann mir jemand meinen Fehler erklären oder mir einen Denkanstoß geben, wie ich die Sache angehen muss. Google spuckt leider nur Hilfestellungen zu Summenfunktionen aus, die wie das Beispiel aus meinen Lehrbuch funktionieren.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: