Super Flower Atlas AT-580R14A 580W ATX 2.2

Welches NT soll ich kaufen

  • Corsair HX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450HX) -> 60€ @ hardwareversand

    Stimmen: 14 82,4%
  • Super Flower Atlas AT-580R14A 580W ATX 2.2 -> 65,82€ @ hardwareversand

    Stimmen: 3 17,6%

  • Umfrageteilnehmer
    17
  • Umfrage geschlossen .

RAMMSTEiN0815

Banned
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
2.207
Zuletzt bearbeitet:
Super Flower hat 1-2 ganz gute Designs, aber die Atlas Netzteile sind keine Überflieger. Wenn Du etwas mit Beleuchtung haben möchtest, schau Dich bei Tagan um. Die haben dezente LED-Backlights beim Namensschriftzug. Ikonik hat auch ganz gute Netzteile, auch mit LED-Lüftern, wenn es Dir auf derlei optische Sachen ankommt. Wichtig ist, dass auch die eigentliche Stromversorgung sehr zuverlässig ist und mehr dahinter steckt als nur Äußerlichkeiten.
 
Nicht gut, aber auch nicht schlecht. Man hört, dass zum Teil die Verarbeitung schlecht ist.


Die üblichen Verdächtigen wurden hier im Forum schon sicher um die 10'000 mal gepostet und man findet sie in praktisch jedem aktuellen Kaufberatungsthread:


Coolermaster Silent Pro 500
Enermax 525 W
usw....
 
ob nun LED oder nicht is mir egal... ich brauche ein zuverlässiges und leises NT und möchte nicht mehr als 70€ inkl. porto ausgeben
 
Corsair HX 450W, liegt genau im Preisrahmen und hat auch KM ;)
 
is ohne KM (Kabelmanagment) -> mit gehts bei 63€ fürs Enermax LibertyECO 400W ATX 2.3 (ELT400AWT-ECO) los

ah corsair.. für 60€ mit KM -> phantastisch, DANKE!
 
Ah sorry, an diese KM Abkürzung muss ich mich zuerst gewöhnen, scheint Mode zu werden :D
 
hey
ich benutze ein SuperFlower Atlas mit 700 watt und habe bis jetzt keinerlei probleme damit.Habes es seit gut 8 Monaten. Das ding ist leise und zuverlässig und hat auch sonst alles was so ein NT braucht^^.
gruß
 
Naja, ein 700W Netzteil hat auch keine großen Probleme damit, ein System wie Deines zu versorgen. Interessant wird es erst mit Transienten, Überlast, Spikes und schnellen Lastwechseln zwischen 2D und 3D. Das muss ein Netzteil verkraften können.
 
Hallo, Ich habe 2 Super Flower Netzteile und kann daher berichten das die sehr leise sind und sehr stabile spannungswerte haben, auch bei Lastwechseln keine schwankungen.
mfg Atzepet
 
Corsair HX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450HX) -> 60€ @ hardwareversand
Super Flower Atlas AT-580R14A 580W ATX 2.2 -> 65,82€ @ hardwareversand

theoretisch 130w max. mehrleistung für 5,82€... hmmmmmmm
 
Hi empfehle auf alle Fälle Enermax, diese sind sehr sehr Zuverlässig und auch sehr leise, hatte schon verschiedene NT, würde aber immer wieder auf Enermax setzen!
Ergänzung ()

Mein Bruder hat eine Super Flower Atlas mit 680W, konnte eine HD4870 mit 1Gig nicht genug Strom liefern in 3D-Spielen mit einem Strang PCI-Express Stromanschluss mit 2 Steckern, erst als er auf Anraten von mir den zweiten Strang dazu nutzte, (jeweils 1 Stecker) konnte die Grafikkarte stabil betrieben werden! Bei Enermax sind 12V Leitungen für die Grafikkarten an einem Strang gemixt und bei super flower power... nicht!
 
Ich kann Tagan nur empfehlen hat mit den Dinger noch nie Probleme und sie bitten eigentlich für den Preis viel. Würde die SuperRock Serie empfehlen und da das 500 oder 600Watt Modell. Das 600Watt Modell habe ich zur Zeit verbaut.
 
theoretisch 130w max. mehrleistung für 5,82€... hmmmmmmm
Das mag sein, allerdings solltest Du beachten, dass in den Preis nicht nur die Leistung einfließt. Qualität, Effizienz, viele Anschlüsse und Serviceleistungen fließen alle in den Preis mit ein. Zumal Corsair auch recht nette Flachkabel einsetzt. Bei Tagan kann ich auch zustimmen, dass sie sehr stabil operieren und 88% Wirkungsgrad erreichen.
 
Tagan PipeRock 500W ATX 2.2 (TG500-BZ) 83,30€ + porto.. hmpf
Enermax MODU82+ 425W ATX 2.3 (EMD425AWT) 73,45€ + Porto
 
Zuletzt bearbeitet:
der proxy hier auffer arbeit lässt mich net drauf, gehts da ums Tagan Piperock?
 
Nein, sry, hatte nur gerade eine interessante Marke gefunden, ist leider der absolute Mist.

PipeRock sind nicht übel, Cougar ist zum Beispiel auch sehr gut.
 
beim Cougar kann man das Kabel für die Floppystromversorgung nicht abnehmen... ich hab vista und brauch keine floppy mehr.. meiner meinung nach nicht sehr intelligent von cougar
 
Zurück
Oben