Supergau, Rechner geht mit beim Arbeiten aus und nicht mehr an

Stevie

Lt. Commander
Registriert
Juli 2001
Beiträge
1.063
Hallo zusammen,

gerade ist etwas passiert, ich noch nie erlebt habe... Als ich am arbeiten war (komponieren, DAW)
ging der Rechner ohne Vorwarnung aus. Beim erneuten Einschalten leuchtet der Einschaltknopf meines
Gehäuses und ich höre auch die Lüfter. Aber mehr passiert nicht. Ich schraube jetzt den Rechner auf
und schaue, ob das Mainboard einen Fehler auf dem Display ausspuckt.

Hat jemand Ratschläge fürs weitere Vorgehen?

EDIT: Q-Code 00: CPU nicht gefunden.
 
Da ist dir wohl der Prozessor durchgeschmort. Oder die 12 V Netzteilleitung hat eine Macke.
 
Wie kann man das herausfinden? Die CPU war übertaktet, von daher tippe ich da sehr stark auf die.

Komplette Hardware.... sekunde kommt...
 
Handelt es sich um einen der PCs in der Signatur?

Hast du Zugriff auf beide, das du z.B. mal das Netzteil zwischen denen tauschen könntest zum quer checken?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel
Stevie schrieb:
Die CPU war übertaktet, von daher tippe ich da sehr stark auf die.
Das wäre dann das erste mal, das so etwas passiert...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stevie
Hier ist das komplette Build von "damals":
https://geizhals.de/?cat=WL-711076

@Rickmer: ja, den "alten" Rechner habe ich auch noch hier im Studio.
Ich weiß nur nicht, ob das Netzteil da stark genug war. Muss ich schauen.

@jimknopf27: das kann ich dann in meinem Fall auch nur hoffen, zumal die CPU echt teuer war :O


EDIT: Im System hängen noch 6 SSDs und ein DVD-Laufwerk.
An der Grafikkarte hängen 3 Monitore. Wenn ich mir die 500W Netzteil so anschaue,
dann ist das mit der Zeit vielleicht doch etwas zu viel geworden...?
 
bei mir ist stecker genau aufen board abgeraucht 2 pins waren verschmort neues NT geholt und alles lief wieder, schau einfach mal nach
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88
Immerhin ist der RAM DDR4, den könnte man wenn nichts mehr zu retten ist auf ein neues System übernehmen, AMD ist ja in ein paar Wochen mit einem 'günstigen' 12-Kerner soweit.

Aber schau erstmal ob das System mit einem anderen Netzteil bootet.

Sonst -> Null-Methode
 
Also die 12V Leitung riecht nicht durchgebrannt oder so. Angeschmort sieht sie auch nicht aus, leider...
Werde das mit dem anderen Neztteil checken.

@rg88 , findste? Das ist ein Bequiet. Ist jetzt nicht unbekannt. Wird nur glaube ich nicht mehr gebaut.
 
Stevie schrieb:
@rg88 , findste? Das ist ein Bequiet. Ist jetzt nicht unbekannt. Wird nur glaube ich nicht mehr gebaut.
Der Name drauf ist doch egal. Jedes kann kaputt gehen. Der Unterschied in Marke oder Schrott liegt darin, ob die restliche Hardware mit in den Tod gerissen wird oder nicht
 
Das hoffe ich jetzt in der Tat, dass die restliche Hardware noch intakt ist... Das gibt jetzt erst mal eine Sucherei, oh man... Hätte mir heute wirklich Schöneres vorstellen können.
 
rg88 schrieb:
Purer Schwachsinn. :stacheln:

Warum sollte dies nicht möglich sein?
Dann hast du sicherlich bei deinem PC die CPU Vcore auf maximal
Wert im UEFI/BIOS eingestellt. Dann darf ja nichts passieren,
der PC würde sich ja sicherlich vorher abschalten, oder..?

Das Netzteil hat ja auch eine Schutzschaltung und sollte sich bei
gewissen 'Störungen' abschalten, wie bereits genannt wurde.

Die Möglichkeit das die CPU durchschmort ist durchaus gegeben,
je nach Übertaktungsgrad, Vcore Einstellung und CPU Last.

Zwar ist der PC ausgegangen. Er ließ sich aber wieder direkt
einschalten, mit Debug Code CPU Fehler.

Ich würde aber auch zunächst ein anderes Netzteil probieren.
Eventuell auch eine andere Grafikkarte wenn möglich,
sowie anderen RAM.

Und die Übertaktung sein lassen.

Persönlich halte ich nichts vom übertakten.
Wenn ich etwas schnelleres möchte dann kaufe ich es auch.

Man sieht ja, wohin Übertaktung u.U. führen kann.

mfg
 
Rickmer schrieb:
Immerhin ist der RAM DDR4, den könnte man wenn nichts mehr zu retten ist auf ein neues System übernehmen, AMD ist ja in ein paar Wochen mit einem 'günstigen' 12-Kerner soweit.
Ein paar Wochen Wartezeit in einem Tonstudio sind vermutlich eher suboptimal - und von den 8 RAM-Modulen könnten nur 4 in ein AM4-System...

Würde auch auf das Netzteil oder aber das Board tippen.
 
Zurück
Oben