Hallo zusammen,
mein neuer Rechner macht Probleme in "Supreme Commander Forged Alliance" (SCFA).
Seit ca. 13 Jahren treffe ich mich regelmäßig mit einem Freund und wir spielen mit der Sorian KI mit 2000 Einheiten im Koop (LAN) gegen den Computer. Ab einer bestimmten Anzahl Einheiten wird jeder Rechner in die Knie gezwungen und das Spiel läuft nicht mehr in Echtzeit - das ist normal.
Jetzt Spielen wir schon über so viele Jahre über verschiedene Rechnergenerationen hinweg und SCFA wurde bei jedem Rechnerupdate noch flüssiger. Erwartungsvoll hatten wir gestern zum ersten Mal die neuen Rechner genutzt. Und das Ergebnis.... jetzt läuft das Spiel so nach 30-45 Minuten mit vielen Einheiten auf meinem neuen Rechner total ruckelig, der Mauspfeil fängt zu flackern an und die Musik stottert. Toll!
Gleichzeitig läuft es bei meinem Kumpel, der an meinem Zweitrechner sitzt weiterhin total flüssig. Und er spielt an meiner alten Kiste - immer wenn ich meinen Rechner aufrüste landen die Komponenten im Zweitrechner. Irgendwas ist mit meinem neuen Rechner faul. Und ich habe - ohne es sicher zu wissen - die Grafikkarte im Verdacht, da ich eine ungewöhnlich hohe GPU-Auslastung (je nach Einstellung 60-99%) habe.
Mein neuen Rechner:
Ryzen 5950X, 64GB, MSI Gaming Pro Carbon B550
Palit 2070 Super JS
Soundblaster XiFi
Win 10 ist frisch installiert, aktueller NVidia-Treiber 460.79, VSync ist An!
Zweitrechner:
i7-8700k, günstiges Asrock-Board, 32GB
Palit 1070 GTX
Win 10 frisch installiert, älterer NVidia-Treiber, VSync ebenfalls An!
Jetzt kommt das komische, warum ich auf Treiberprobleme (Speicherleck?) tippe:
Wenn das Ruckeln erst mal dominant wird und der Mauszeiger anfängt zu flimmern (das kannte ich in SCFA bis jetzt überhaupt nicht), bleibt dieser Zustand erhalten. Ich kann ihn sogar in einem schnellen "Gefecht" alleine gegen die Computer reproduzieren und habe einen entsprechenden Spielstand angelegt. Beende ich das Spiel, lade diesen Spielstand, ruckelt es weiterhin stark. Das kann man beliebig oft reproduzieren.
Starte ich aber Windows neu, starte dann SCFA und lade diesen Spielstand, läuft alles wie Butter - bis das Problem irgendwann wieder auftritt.
Kenn jemand so ein Verhalten? Bevor ich mit älteren NVidia-Treibern umsonst teste, frage ich hier mal nach.
Gruß
mein neuer Rechner macht Probleme in "Supreme Commander Forged Alliance" (SCFA).
Seit ca. 13 Jahren treffe ich mich regelmäßig mit einem Freund und wir spielen mit der Sorian KI mit 2000 Einheiten im Koop (LAN) gegen den Computer. Ab einer bestimmten Anzahl Einheiten wird jeder Rechner in die Knie gezwungen und das Spiel läuft nicht mehr in Echtzeit - das ist normal.
Jetzt Spielen wir schon über so viele Jahre über verschiedene Rechnergenerationen hinweg und SCFA wurde bei jedem Rechnerupdate noch flüssiger. Erwartungsvoll hatten wir gestern zum ersten Mal die neuen Rechner genutzt. Und das Ergebnis.... jetzt läuft das Spiel so nach 30-45 Minuten mit vielen Einheiten auf meinem neuen Rechner total ruckelig, der Mauspfeil fängt zu flackern an und die Musik stottert. Toll!
Gleichzeitig läuft es bei meinem Kumpel, der an meinem Zweitrechner sitzt weiterhin total flüssig. Und er spielt an meiner alten Kiste - immer wenn ich meinen Rechner aufrüste landen die Komponenten im Zweitrechner. Irgendwas ist mit meinem neuen Rechner faul. Und ich habe - ohne es sicher zu wissen - die Grafikkarte im Verdacht, da ich eine ungewöhnlich hohe GPU-Auslastung (je nach Einstellung 60-99%) habe.
Mein neuen Rechner:
Ryzen 5950X, 64GB, MSI Gaming Pro Carbon B550
Palit 2070 Super JS
Soundblaster XiFi
Win 10 ist frisch installiert, aktueller NVidia-Treiber 460.79, VSync ist An!
Zweitrechner:
i7-8700k, günstiges Asrock-Board, 32GB
Palit 1070 GTX
Win 10 frisch installiert, älterer NVidia-Treiber, VSync ebenfalls An!
Jetzt kommt das komische, warum ich auf Treiberprobleme (Speicherleck?) tippe:
Wenn das Ruckeln erst mal dominant wird und der Mauszeiger anfängt zu flimmern (das kannte ich in SCFA bis jetzt überhaupt nicht), bleibt dieser Zustand erhalten. Ich kann ihn sogar in einem schnellen "Gefecht" alleine gegen die Computer reproduzieren und habe einen entsprechenden Spielstand angelegt. Beende ich das Spiel, lade diesen Spielstand, ruckelt es weiterhin stark. Das kann man beliebig oft reproduzieren.
Starte ich aber Windows neu, starte dann SCFA und lade diesen Spielstand, läuft alles wie Butter - bis das Problem irgendwann wieder auftritt.
Kenn jemand so ein Verhalten? Bevor ich mit älteren NVidia-Treibern umsonst teste, frage ich hier mal nach.
Gruß