Surface Laptop Studio verkaufen für Macbook Air M4?

mirzaa

Lieutenant
Registriert
Mai 2010
Beiträge
565
Hallo,

arbeite noch mit einem Surface Laptop Studio der ersten Generation mit 32Gb Ram, i7 11370h und einer Nvidia RTX3050. Nun habe ich das Angebot erhalten den Laptop für 1100€ zu verkaufen. Dachte mir mit dem Geld mir das neue Macbook Air M4 13 zu kaufen mit 16 Gb Ram. Es wäre für mich der Umstieg von Windows auf Mac OS nach 25 Jahren Nutzung. Ich würde mich schnell dran gewöhnen. Würden mir 16 Gb Ram ausreichen bei MAC OS, ich surfe meistens oder erledige gewisse Arbeiten für die UNi auf dem Laptop. Video und Foto Editing ab und zu, da ist mir nicht unbedingt wichtig, die paar Sekunden etc..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: majusss
Hallo @mirzaa
Also für mich klingt das nach einem ganz guten Tauschgeschäft - sofern du mit 256GB SSD-Speicher zurechtkommst*. 16GB RAM sollten für gelegentliche Foto- und Videobearbeitung bis 24MP bzw. 4K auch absolut ausreichen.
lg autoshot

*und sonst geht man eben auf 512GB oder 1TB, auch wenns ein bisschen weh tut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: robin631 und mirzaa
autoshot schrieb:
Hallo @mirzaa
Also für mich klingt das nach einem ganz guten Tauschgeschäft - sofern du mit 256GB SSD-Speicher zurechtkommst. 16GB RAM sollten für gelegentliche Foto- und Videobearbeitung bis 24MP bzw. 4K auch absolut ausreichen.
lg autoshot


ja müsste weil die Upgrade Preise sind nicht grad ohne. Für 300 € hole ich mir lieber externen Speicherplatz etc..
Ergänzung ()

SavageSkull schrieb:
Ist das dein Ziel? Was erhoffst du dir vom Umstieg?
Eigentlich nicht. Ich war bis dato heute immer zufrieden mit Windows. Das einzige was mich stört ist das nervige Geräusch vom Laptop, dass man bis dato heute nicht reparieren konnte und auch die Geschwindigkeit. Das Ding hat damals 2600€ gekostet und das PL Verhältnis stimmt da überhaupt nicht. Ich kam halt damals vom Surface Book und ja war verliebt in die Geräte von Microsoft. (Leider)
 
@mirzaa Also speziell bei dem verlinkten Angebot bekommst du für die 200€ mehr auch noch 2 GPU-Cores dazu (10 statt 8) und ein besseres Netzteil. Natürlich bekommt man für das Geld wesentlich mehr externen Speicher, allerdings ist der dann eben extern und entsprechend immer ein bisschen umständlich in der Handhabung.

PS: wenn du das Teil in Himmelblau nimmst (laut Tests quasi nicht von silber zu unterscheiden) sparst du sogar nochmal 7€ :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
autoshot schrieb:
@mirzaa Also speziell bei dem verlinkten Angebot bekommst du für die 200€ mehr auch noch 2 GPU-Cores dazu (10 statt 8) und ein besseres Netzteil. Natürlich bekommt man für das Geld wesentlich mehr externen Speicher, allerdings ist der dann eben extern und entsprechend immer ein bisschen umständlich in der Handhabung.
Das stimmt auch. Muss mich noch einlesen, was da auf mich noch zukommen würde. Es ist traurig zu sehen, dass der neue M4 Prozessor meine aktuelle CPU so stark hinter sich lässt.
 
@mirzaa

bei Himmelblau lässt sich sogar noch signifikant mehr sparen seh ich grad:

https://www.ebay.de/itm/256845666456

Von der CPU-, GPU- und Akkuleistung her wird das MacBook ansonsten Kreise um dein Surface drehen
 
mirzaa schrieb:
Eigentlich nicht. Ich war bis dato heute immer zufrieden mit Windows.
Warum dann ein Macbook und kein anderes Windows Gerät?

mirzaa schrieb:
Das einzige was mich stört ist das nervige Geräusch vom Laptop, dass man bis dato heute nicht reparieren konnte und auch die Geschwindigkeit.
Ich habe so ein Gerät als Firmennotebook und das macht auch unter Last keine komischen Geräusche. Da einfach nochmal nachhaken, ob etwas nicht in Ordnung ist und seitens Garantie in Ordnung bringen lassen.

mirzaa schrieb:
Das Ding hat damals 2600€ gekostet und das PL Verhältnis stimmt da überhaupt nicht.
Wie definierst du denn das Preis-/Leistungsverhältnis?
Das ist ein chiqlet Gerät mit schwacher CPU, mangels Kühlung aufgrund der dünnen Bauform und gewünscht längerer Akkulaufzeit aus dem höher preisigen Segment, bei dem Preis-/Leistung eh oft nicht gegeben ist (Trifft auch auf die meisten Apple Geräte zu)
Du würdest jetzt also beim Verkauf für 1100€, 1500€ in den Wind schießen und auf diesen Betrag nochmal einen Aufpreis auf den Tisch legen, obwohl dir die Leistung gar nicht wichtig ist:
mirzaa schrieb:
Video und Foto Editing ab und zu, da ist mir nicht unbedingt wichtig, die paar Sekunden etc..

Kann man natürlich machen, nur sollte man dazu schon einen für sich persönlich stimmigen Grund haben.
Wenn man jetzt unbedingt von Windows weg will und eine Alternative sucht oder so eine Entscheidung kann ein passender Grund sein, aber nur weil einen der (vielleicht defekte und austauschbare) Lüfter stört, wäre es mir persönlich nicht wert, soviel Geld in den Wind zu schießen.

autoshot schrieb:
Von der CPU-, GPU- und Akkuleistung her wird das MacBook ansonsten Kreise um dein Surface drehen
Steht und fällt mit der Anwendung. Ist halt ein komplett anderes System mit ganz anderer Philiosophie des Betriebssystem. Vergleiche hier anzustellen ist extrem schwierig.

Wenn man zb Netflix schaut, könnte man Vergleiche mit dem Display und der Akkulaufzeit anstellen. Allerdings bei diversen Programmen, die es gegebenenfalls auf der anderen Plattform gar nicht gibt ist ein Vergleich einfach nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 16GB RAM wären mir für eine Neuanschaffung nicht genug, da sie mit der GPU geteilt sind.

Natürlich reicht das für "alltägliches" aber deiner RTX 3050 steht eigener Speicher zur Verfügung, dazu die 32GB RAM .. das ist ein Downgrade (von der CPU Leistung abgesehen).

Dazu verlierst du die Touch-Eingaben (und den Digitizer, sofern du den Pen nutzt).

Ich sehe nicht, inwiefern sich dieser "Tausch" für dich lohnt - vom Betriebsgeräusch abgesehen.
 
mscn schrieb:
Ich sehe nicht, inwiefern sich dieser "Tausch" für dich lohnt
Sehe ich auch so, also aufjedenfall noch nicht.
Außer du hast jetzt ~2000€ locker sitzen die rausgehauen werden müssen.
Wenn nicht dann noch 1-2 Jahre aushalten und dann bei M5Pro mit 24-32GB und 1TB zugreifen.
 
Ich würde mich auch fragen, ob die 13" nicht zu klein sind. Man wird nicht jünger und das größere Display schlägt sich beim Air nicht direkt in stark erhöhtes Gewicht um. Außerdem sollen die Lautsprecher im 15" besser sein.

Auf die 16 GB Debatte würde ich mich nicht einlassen. Das funktioniert bei MacOS einfach anders als bei Windows. Und solange wir nicht darüber sprechen, dass Du mit dem Laptop Dein Geld verdienst, gibt es keinen einzigen Anwendungsfall, der mehr als 16 GB braucht. Mit Geld verdienen meine ich: Große Dateien bearbeiten und damit schnell fertig sein müsen, lokal ein LLM trainieren / mit KI rumspielen.
 
user_zero schrieb:
Das funktioniert bei MacOS einfach anders als bei Windows.
Grundsätzlich sind 16GB absolut ausreichend - die Frage ist aber nicht, ob ein MacBook Air gut genug ist, sondern ob das Surface Laptop Studio (mit RTX 3050 + eigenem VRAM + 32GB RAM) gegen ein MBA getauscht werden soll und hier sehe ich den Mehrwert nicht.

Das MBA macht genau das, was das SLS als Laptop auch kann - nur leiser.
Aber der TE schränkt sich mit dem RAM deutlich ein und verliert Digitizer/Tabletfunktionalität.
Und dafür muss er jetzt nochmal Geld in die Hand nehmen, während des SLS schon bezahlt ist.

Kann man machen. Aber: Warum? (und wenn sich der TE mit der Beantwortung dieser Frage sicher wäre, würde er nicht hier fragen).
 
Zurück
Oben