Moin,
im Rahmen meines Studiums möchte ich mir (endlich) einen Laptop zulegen. Favorit ist hierbei die 2017er Version der Surface Pro. Allerdings bin ich mir bis zuletzt unsicher, welche Version, d. h. welche Kombination von Prozessor, RAM und Speicher es letztenendes werden soll.
Hauptsächlich möchte ich das Surface in der Uni, d. h. Bib und Hörsaal zum mitschreiben, recherchieren und arbeiten benutzen. Ferner soll der Convertible auch als Teilersatz für den potenteren Desktop herhalten (Netflix, surfen und Co.).
Gaming, Bildbearbeitung und Ähnliches würde ich also weiterhin auf den Desktop auslagern.
Auch wenn die theoretischen Anforderungen also nicht zu hoch sind, habe ich doch Sorge, dass ich mit 4GB RAM schnell an Grenzen stoßen könnte. Ich habe wenig Lust durch fehlenden RAM beim Arbeiten ausgebremst zu werden.
Wie sieht es mit dem Prozessor aus? Reicht der m3 für genannte Anwendungen, oder sollte ich sicherheitshalber doch zum i5 greifen? Am Ende des Tages wäre hier auch Wärme- sowie Lautstärkeentwicklung in Verbindung mit dem Stromverbrauch interessant. Gerade während der VL wäre leiser immer besser.
Last but not least: Aktuell gibt es von Microsoft ja wieder Angebote fürs Surface, leider aber nur die "kleinen" Varianten. Auch wenn hier niemand eine Glaskugel hat, würde es mich trotzdem interessieren, wie es hinsichtlich Angeboten für die teureren Modelle aussieht. Ich meine mich zu erinnern, dass es bei den Vorgängern in Richtung Weihnachten häufig auch zu Angeboten jener Modelle kam - ist sowas vor Weihnachten noch vorstellbar? Im Optimalfall würde ich das Surface gerne schon über die Feiertage zum Arbeiten aus der Heimat benutzen können...
Sorry für das viele Geschwafel, vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen
Grüße
Frederic
im Rahmen meines Studiums möchte ich mir (endlich) einen Laptop zulegen. Favorit ist hierbei die 2017er Version der Surface Pro. Allerdings bin ich mir bis zuletzt unsicher, welche Version, d. h. welche Kombination von Prozessor, RAM und Speicher es letztenendes werden soll.
Hauptsächlich möchte ich das Surface in der Uni, d. h. Bib und Hörsaal zum mitschreiben, recherchieren und arbeiten benutzen. Ferner soll der Convertible auch als Teilersatz für den potenteren Desktop herhalten (Netflix, surfen und Co.).
Gaming, Bildbearbeitung und Ähnliches würde ich also weiterhin auf den Desktop auslagern.
Auch wenn die theoretischen Anforderungen also nicht zu hoch sind, habe ich doch Sorge, dass ich mit 4GB RAM schnell an Grenzen stoßen könnte. Ich habe wenig Lust durch fehlenden RAM beim Arbeiten ausgebremst zu werden.
Wie sieht es mit dem Prozessor aus? Reicht der m3 für genannte Anwendungen, oder sollte ich sicherheitshalber doch zum i5 greifen? Am Ende des Tages wäre hier auch Wärme- sowie Lautstärkeentwicklung in Verbindung mit dem Stromverbrauch interessant. Gerade während der VL wäre leiser immer besser.
Last but not least: Aktuell gibt es von Microsoft ja wieder Angebote fürs Surface, leider aber nur die "kleinen" Varianten. Auch wenn hier niemand eine Glaskugel hat, würde es mich trotzdem interessieren, wie es hinsichtlich Angeboten für die teureren Modelle aussieht. Ich meine mich zu erinnern, dass es bei den Vorgängern in Richtung Weihnachten häufig auch zu Angeboten jener Modelle kam - ist sowas vor Weihnachten noch vorstellbar? Im Optimalfall würde ich das Surface gerne schon über die Feiertage zum Arbeiten aus der Heimat benutzen können...
Sorry für das viele Geschwafel, vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen
Grüße
Frederic