Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Und wie sieht das ganze prozedere beim Pro 2 aus wenn mann der Grafik trauen kann ist es ja fast doppel so stark.
Wird doch "fast" das selbe verbaut, ist dort eine stärkere Kühlleistung oder wie?
Kann mir grad schlecht vorstellen das Microsoft einen Nachfolger schwächer als denn Vorgänger macht.
Soweit ich das verstanden habe hat das Surface 3 einen extra Chip für Temperatur- und Leistungsmanagement, höchst wahrscheinlich weil die Grenztemperatur für benachbarte Bauteile überschritten werden kann und somit ein extra Temperaturwächter notwendig wurde.
The Surface Pro 3 has a specific chip on the Motherboard, where the battery connects to the device that controls battery and thermals, it has its own Firmware and is configured below the OS. It is tweaked right now by MS for maximum battery life and thermal throttling for stability. All of the OS tricks will get you some little gains but you will not be able to defeat the Firmware on that chip.
Ich habe mir aus verschiedenen Aussagen und Antworten folgendes zusammengereimt:
1. Die CPU kann deutlich höhere Temperaturen aushalten
2. Durch die Minimierung der Bauhöhe wurde auch Isolation gespart
3. Bauteile, wie das Display, haben deutlich geringere Toleranzen, was die Maximaltemperatur anbelangt
Daraus schließe ich:
Die CPU kommt nicht dazu sich zu drosseln, stattdessen tritt dieser Chip in Aktion, der darauf achtet, dass die anderen Bauteile nicht überhitzen und gegebenenfalls CPU und GPU in ihrer Leistung reduziert.