Moin,
ich tue mich zur Zeit mit meiner Entscheidung sehr schwer. Ich bin seit ca. 2 Wochen am lesen, Recherchieren usw.
Zu meiner Situation:
Zu Hause steht ein 27" iMac und als Smartphone wird ein iPhone verwendet.
Hauptsächlich geht es bei mir beim Mobilen Arbeiten um Bildbearbeitung. Wenn ich auf der Arbeit auf der Couch Sitze, möchte ich die Zeit auch gerne dafür nutzen, meine Projekte weiter zu bearbeiten statt die Zeit mit Fernsehen zu verplempern. Genauso möchte ich auch mal zu Hause auf der Couch entspannt ein paar Bilder Bearbeiten oder was eher selten vor kommt, Videos schneiden.
Was mir bei Apple gefällt, ist die Möglichkeit von Airdrop. Die Dateien einfach ohne Umwege von einem Gerät zum nächsten senden zu können. Natürlich hat es auch noch andere Vorzüge im Apple Universum zu bleiben.
Nun aber erstmal zum Fragebogen:
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Mobiles Arbeiten
Mobil sowie zu Hause. Surfen im Netz, hier und da mal Netflix etc. sowie Bild-/ Videobearbeitung.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
2 in 1.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Spiele werden eher weniger bis garnicht gespielt.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Lightroom und Photoshop in Semi professioneller Anwendung. Hin und wieder Musikbearbeitung bisher wurde dafür Logic genutzt.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
zwischen 11" und 13"
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
So lang wie möglich bei guter Transportabilität. Eine Steckdose ist so gut wie immer in der nähe.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows oder ios.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Nein
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Stiftunterstützung
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
1000-1400 Euro
Meine Wahl liegt zwischen dem Surface Pro 6 und dem iPad Pro 2018.
Mit der Entscheidung tu ich mich zu Zeit echt Schwer. ich war schon im Geschäft und hab mir beide Geräte angeguckt aber dadurch, das meine Software die ich nutze nicht darauf installiert ist, konnte ich den Eigentlichen Workflow nicht wirklich testen.
Was mich ein wenig Stört, ist das ich beim iPad keine Externen Speichermedien einbinden kann. Es gibt zwar Möglichkeiten z.B. von Ravpower dafür, allerdings bin ich mir da nicht sicher, wie lange die eventuelle ihre Apps dafür unterstützen.
Das ich hier ein Gerät mit einem Mobilen Betriebssystem und einem Vollwertigen System Vergleich, ist mir Bewusst.
Gibt es denn unter Windows ähnliche Möglichkeiten wie bei Apple, mit dem Dateien senden ohne Umwege, wenn man komplett im Windows Universum unterwegs ist? ich habe dies bezüglich schon Google angeworfen aber nur "Demnächst" "irgendwann" und "eventuell" gefunden aber keine Expliziten aussagen. Wenn dem so ist könnte ein kompletter Umstieg auf Windows Geräte in den nächsten Jahren geplant werden.
Hin und wieder wird auch mal eine Powerpoint auf dem Gerät erstellt oder ein Word oder Excel Dokument erstellt. Allerdings ist das eher selten der Fall.
Ja die Frage kann man ja leider öfter lesen allerdings habe ich auf meinen Anwendungsfall bisher nichts gefunden.
Zu welchem Gerät würdet ihr mir Raten oder ihr in meinem Fall greifen?
ich tue mich zur Zeit mit meiner Entscheidung sehr schwer. Ich bin seit ca. 2 Wochen am lesen, Recherchieren usw.
Zu meiner Situation:
Zu Hause steht ein 27" iMac und als Smartphone wird ein iPhone verwendet.
Hauptsächlich geht es bei mir beim Mobilen Arbeiten um Bildbearbeitung. Wenn ich auf der Arbeit auf der Couch Sitze, möchte ich die Zeit auch gerne dafür nutzen, meine Projekte weiter zu bearbeiten statt die Zeit mit Fernsehen zu verplempern. Genauso möchte ich auch mal zu Hause auf der Couch entspannt ein paar Bilder Bearbeiten oder was eher selten vor kommt, Videos schneiden.
Was mir bei Apple gefällt, ist die Möglichkeit von Airdrop. Die Dateien einfach ohne Umwege von einem Gerät zum nächsten senden zu können. Natürlich hat es auch noch andere Vorzüge im Apple Universum zu bleiben.
Nun aber erstmal zum Fragebogen:
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Mobiles Arbeiten
Mobil sowie zu Hause. Surfen im Netz, hier und da mal Netflix etc. sowie Bild-/ Videobearbeitung.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
2 in 1.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Spiele werden eher weniger bis garnicht gespielt.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Lightroom und Photoshop in Semi professioneller Anwendung. Hin und wieder Musikbearbeitung bisher wurde dafür Logic genutzt.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
zwischen 11" und 13"
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
So lang wie möglich bei guter Transportabilität. Eine Steckdose ist so gut wie immer in der nähe.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows oder ios.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Nein
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Stiftunterstützung
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
1000-1400 Euro
Meine Wahl liegt zwischen dem Surface Pro 6 und dem iPad Pro 2018.
Mit der Entscheidung tu ich mich zu Zeit echt Schwer. ich war schon im Geschäft und hab mir beide Geräte angeguckt aber dadurch, das meine Software die ich nutze nicht darauf installiert ist, konnte ich den Eigentlichen Workflow nicht wirklich testen.
Was mich ein wenig Stört, ist das ich beim iPad keine Externen Speichermedien einbinden kann. Es gibt zwar Möglichkeiten z.B. von Ravpower dafür, allerdings bin ich mir da nicht sicher, wie lange die eventuelle ihre Apps dafür unterstützen.
Das ich hier ein Gerät mit einem Mobilen Betriebssystem und einem Vollwertigen System Vergleich, ist mir Bewusst.
Gibt es denn unter Windows ähnliche Möglichkeiten wie bei Apple, mit dem Dateien senden ohne Umwege, wenn man komplett im Windows Universum unterwegs ist? ich habe dies bezüglich schon Google angeworfen aber nur "Demnächst" "irgendwann" und "eventuell" gefunden aber keine Expliziten aussagen. Wenn dem so ist könnte ein kompletter Umstieg auf Windows Geräte in den nächsten Jahren geplant werden.
Hin und wieder wird auch mal eine Powerpoint auf dem Gerät erstellt oder ein Word oder Excel Dokument erstellt. Allerdings ist das eher selten der Fall.
Ja die Frage kann man ja leider öfter lesen allerdings habe ich auf meinen Anwendungsfall bisher nichts gefunden.
Zu welchem Gerät würdet ihr mir Raten oder ihr in meinem Fall greifen?