Surface Pro 7 Laden auch über USB-C?

Irgendwie muss ja die Energie in die Powerbank kommen, also ja, dafür brauchst Du auch ein Ladegerät.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22
Die Powerbank kann man sicherlich auch langsamer laden. Aber was soll dann das Ziel sein, dass du tagsüber das Surface an der Powerbank hast, nur damit du die dann nachts an einem alten Handyladegerät wieder aufladen kannst?
 
@Garmor Hatte ja nie ne Powerbank. Hätt ja sein können das sowas ja schon nen Netzteil drinn hätte und man es dann einfach so an eine Schuko steckdose anschließen könnte.
Wär auch zu schön gewesen!

Hab mich jetzt mal für die Kombi entschieden.
Ich hoff mal das ist auch OK fürs Surface obwohl in der Artikelbeschreibung nix von Surface erwähnt wird.
https://www.amazon.de/Anker-Ladegerät-Wandladegerät-Anschlüsse-Pixelbook-Black/dp/B09Q6BJ742
https://www.amazon.de/Anker-Ladekabel-Schnellladeleistung-MacBook-Schwarz/dp/B09LCJPZ1P
 
Zuletzt bearbeitet:
Die UBS Version, die in der Regel die Geschwindigkeit des Datenverkehrs angibt, hat erstmal nix mit der Ladeleistung zu tun.

Bzgl. Surface nicht in der Beschreibung: die Hersteller können nicht Mal im Ansatz alle Geräte aufführen, sie müssten grob geschätzt 90% aller Elektronik mit Akku aufführen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: samuelclemens
Hab mir jetz die beiden oben verlinkten Artikel zugelegt und damit voll Zufrieden.
Funktioniert tadellos und ist viel kompakter und leichter als das Original Netzteil.


Der Thread kann von meiner Seite aus somit als gelöst geschlossen werden.
Viele Dank an alle die geholfen haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22
Zurück
Oben