Surface vs MiniPC

-hybrid-

Lieutenant
Registriert
März 2015
Beiträge
804
Hallo ich habe momentan noch einen normalen Desktop-Rechner zuhause. Da ich aber nicht mehr damit zocke, etc. benötige ich eigentlich so ein großes Gerät nicht mehr.

Meine Überlegung ist daher ein Mini-PC zu kaufen. Aber ein Surface würde mich mehr reizen wegen der Mobilität.

Hauptsächlich surfe ich damit, höre Musik, Videos schauen und Softwareentwicklung (Visual Studio C#, Android Studio, etc., inkl. Emulatoren für Android etc.) Das sollte schon vernünftig flüssig laufen.

Hat ein Mini-PC dafür mehr Power oder ist das Surface Pro genau so gut?
 
-hybrid- schrieb:
Hat ein Mini-PC dafür mehr Power oder ist das Surface Pro genau so gut?
Sind halt zwei völlig unterschiedliche Geräte.
Das Surface gibt es in mehreren Ausstattungen und je nach dem welcher Mini-PC welchem Surface gegenüber gestellt wird, kann auch das Surface schneller sein.

Alternativ so was:
https://www.amazon.de/MINIS-FORUM-V...ed0-8688-8b697b4aa04f&pd_rd_i=B0D6GMQGG7&th=1
Leider nur mit UK-Tastatur, aber von der Leistung hast du da keine Einschränkungen mehr.
Kann aber sein das ARM für die Entwicklung und Emulation von Android mehr Vorteile hat als ne x86 Plattform. Für ein (im durchschnitt langsameres) aktuelles Surface Pro mit 32GB/1TB zahlt man halt über 2000€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Erfahrung von mir. Ich bin vor zig Jahen von eine Desktop auf einen Mini umgestiegen - ebenfalls weil mich die große Kiste nervte und ich nicht das Zockergen habe.

Vor allem, wegen der Aufrüstbarkeit RAM, SSD und einem fest angeschlossenen großen Monitor zog ich einen Mini einem Notebook vor ( damals gab es wie das Surface noch nicht ).

Jetzt benutze ich den Mini und ein Notebook für die Flexibiltät.

Zum überwiegenden Teil zum Surfen, Testen bei Themen von der Arbeit (SAP-Basis früher) , ein bissel meine Fotos ordnen und ab und an etwas skripten für die Arbeit.

Mich schrecken 2 Sachen ab:

- der Qualcomm
Die Frage ist wie lange Windows den unterstützt und ob wirklich alles nativ darauf läuft
Wie ist die Linuxunterstützung - ich verwendes es auch durch die Arbeit privat

- fest verdongelte und/oder verklebte Geräte bei denen eine Reparatur teuer wird


Aktuell ein 7840hs im Mini und ein 8840hs im Notebook
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben