Rumpelwicht
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 89
Hallo, das SurfaceBook 2 wäre so mein Wunsch, es mir einfach zu teuer. Habe es mir gestern im Saturn angeschaut. Surface 6 kommt nicht in Frage, ist zu klein.
Gibt es eine brauchbare Alternative, die vielleicht preislich nicht so hoch liegt und bei der ich den Stift genauso nutzen kann?
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Es ist mein Rechner, privat und Arbeit (Lehrerin), ich nutze keinen Desktoprechner mehr. Office, Surfen, ab und an ein Video, Zeichnungen, Skizzen, Rechnungen mir dem Stift erstellen! Vielleicht wird ja auch ein Kind mal was darauf spielen, das hat aber keine Priorität, das sollte ein normales Notebook schaffen. Mein letztes Spiel war Age of Empires2 mal wieder angetestet. Erschreckend, dass man das nach so vielen Jahren noch intus hat.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Schreibtisch, Esstisch, Arbeit, Garten. Wird oft auf- und zugeklappt (bei meinem Schenker slimbook verabschiedet sich gerade das Scharnier). Ich möchte unbedingt ein Display, auf dem ich den Stift ordentlich nutzen kann. Habe früher immer mit wacoms geliebäugelt, dann doch auf Papier gezeichnet und gescannt. Das könnte ja bald Vergangenheit sein. Der Tabletmodus ist dafür eigentlich keine Pflicht, meinetwegen kann ich es auch einfach 180Grad aufklappen und hinlegen.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Was möchten Kinder? Fortnite? Sims? Hat keine Priorität.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Wenig, wenn dann Hobby oder mal eine Skizze beruflich.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
13", Full HD sollte reichen denke ich, oder?
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Den Schultag ohne Ladegerät mitmachen, da muss es aber ja nicht dauernd an sein. Da reicht mein 3 Jahre altes Schenker mir noch locker aus aktuell.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Am besten vorinstalliertes Windows.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Haltbar, nicht furchtbar hässlich. Die Lenovos mit Trackpad mag ich einfach nicht, Mich stört der rote Punkt.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
512GB Festplatte wäre mir recht. 256 und evtl Karte ginge vermutlich auch. Am liebsten wäre mir, wenn der Rechner so gut wie lautlos ist. Lüfterlos?
Bisher habe ich nichts mit USB-C sondern brauche HDMI für den Beamer, aber mit Adapter sollte das gehen. Eher neu und zukunftsträchtige Anschlüsse als veraltet.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Gebraucht nein, 1000 wäre so die Obergrenze.
Bei der Suche auf Notebookcheck und geizhals landete ich immer wieder bei Lenovo, da überfordert mich aber die schiere Auswahl an Reihen und Serien. Yoga, x, L,..... Das surface wäre so die eierlegende Wollmilchsau für mich, aber der i5 mit dem neueren Prozessor und 256GB liegt ja um die 1,5k.... Das ist schon sehr hoch.
Gibt es eine brauchbare Alternative, die vielleicht preislich nicht so hoch liegt und bei der ich den Stift genauso nutzen kann?
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Es ist mein Rechner, privat und Arbeit (Lehrerin), ich nutze keinen Desktoprechner mehr. Office, Surfen, ab und an ein Video, Zeichnungen, Skizzen, Rechnungen mir dem Stift erstellen! Vielleicht wird ja auch ein Kind mal was darauf spielen, das hat aber keine Priorität, das sollte ein normales Notebook schaffen. Mein letztes Spiel war Age of Empires2 mal wieder angetestet. Erschreckend, dass man das nach so vielen Jahren noch intus hat.

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Schreibtisch, Esstisch, Arbeit, Garten. Wird oft auf- und zugeklappt (bei meinem Schenker slimbook verabschiedet sich gerade das Scharnier). Ich möchte unbedingt ein Display, auf dem ich den Stift ordentlich nutzen kann. Habe früher immer mit wacoms geliebäugelt, dann doch auf Papier gezeichnet und gescannt. Das könnte ja bald Vergangenheit sein. Der Tabletmodus ist dafür eigentlich keine Pflicht, meinetwegen kann ich es auch einfach 180Grad aufklappen und hinlegen.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Was möchten Kinder? Fortnite? Sims? Hat keine Priorität.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Wenig, wenn dann Hobby oder mal eine Skizze beruflich.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
13", Full HD sollte reichen denke ich, oder?
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Den Schultag ohne Ladegerät mitmachen, da muss es aber ja nicht dauernd an sein. Da reicht mein 3 Jahre altes Schenker mir noch locker aus aktuell.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Am besten vorinstalliertes Windows.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Haltbar, nicht furchtbar hässlich. Die Lenovos mit Trackpad mag ich einfach nicht, Mich stört der rote Punkt.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
512GB Festplatte wäre mir recht. 256 und evtl Karte ginge vermutlich auch. Am liebsten wäre mir, wenn der Rechner so gut wie lautlos ist. Lüfterlos?
Bisher habe ich nichts mit USB-C sondern brauche HDMI für den Beamer, aber mit Adapter sollte das gehen. Eher neu und zukunftsträchtige Anschlüsse als veraltet.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Gebraucht nein, 1000 wäre so die Obergrenze.
Bei der Suche auf Notebookcheck und geizhals landete ich immer wieder bei Lenovo, da überfordert mich aber die schiere Auswahl an Reihen und Serien. Yoga, x, L,..... Das surface wäre so die eierlegende Wollmilchsau für mich, aber der i5 mit dem neueren Prozessor und 256GB liegt ja um die 1,5k.... Das ist schon sehr hoch.