Ich frage mich gerade ob du überhaupt so einen Konverter brauchst? An der PS4 hast du doch auf der Rückseite des Controllers ausgänge für Kopfhörer/Micro. Diese sollten eigentlich reichen? Würde mich fast wundern wenn die PS4 nicht von haus aus ne art Surround-simulation mitbringt.
Wenn es dir da zusätzlich eh weniger um die geschichte mit dem Chat usw geht, würde ich definitiv raten eher zum FiiO E17 zu greifen, zu testen ob dir der Klang dann nicht bereits bietet was du möchtest.
Der große vorteil am E17 ist halt, dass er an wirklich ALLEM funktioniert, das in irgend einer Form nen Soundausgang bietet und auch noch bei Kopfhörern die mehrere hundert € kosten nicht gleich als Flaschenhals dasteht und auch genug Power für diese hat.
Deshalb rate ich:
Bestell dir den Superlux 681 EVO, teste ihn direkt am Controller der PS4. wenn dir das Klanglich noch nicht passt, versuchs mit dem E17, wenn das keine merkliche Verbesserung bringt schick ihn zurück und frühestens dann würde ich mir überlegen irgendwas von so einem Gaming-Gear Anbieter zu kaufen...
und dann würde ich zuallererst den testen:
http://de.creative.com/p/sound-blaster/sound-blaster-recon3d
Der macht auch "nur" 5.1 simulation aber ganz ehrlich? An einem Kopfhörer denke ich, wirst du mir in einem Blindtest niemals einen Unterschied zwischen beidem raushören können. Dazu ist er nicht von ASTRO (die marke ist für mich gleichzusetzen mit Beats oder solchem Kram, völlig überteuert für die qualität und Leistung die man bekommt und dazu auch noch oft innerhalb kürzester zeit kaputt, die Foren der Händler die das zeug direkt vertreiben sind voll von Defektberichten bzgl der Headsets...) sondern von Creative - einer renomierten Marke was Soundkarten anbelangt und ne ganze ecke günstiger.
Wenn es dir da zusätzlich eh weniger um die geschichte mit dem Chat usw geht, würde ich definitiv raten eher zum FiiO E17 zu greifen, zu testen ob dir der Klang dann nicht bereits bietet was du möchtest.
Der große vorteil am E17 ist halt, dass er an wirklich ALLEM funktioniert, das in irgend einer Form nen Soundausgang bietet und auch noch bei Kopfhörern die mehrere hundert € kosten nicht gleich als Flaschenhals dasteht und auch genug Power für diese hat.
Deshalb rate ich:
Bestell dir den Superlux 681 EVO, teste ihn direkt am Controller der PS4. wenn dir das Klanglich noch nicht passt, versuchs mit dem E17, wenn das keine merkliche Verbesserung bringt schick ihn zurück und frühestens dann würde ich mir überlegen irgendwas von so einem Gaming-Gear Anbieter zu kaufen...
und dann würde ich zuallererst den testen:
http://de.creative.com/p/sound-blaster/sound-blaster-recon3d
Der macht auch "nur" 5.1 simulation aber ganz ehrlich? An einem Kopfhörer denke ich, wirst du mir in einem Blindtest niemals einen Unterschied zwischen beidem raushören können. Dazu ist er nicht von ASTRO (die marke ist für mich gleichzusetzen mit Beats oder solchem Kram, völlig überteuert für die qualität und Leistung die man bekommt und dazu auch noch oft innerhalb kürzester zeit kaputt, die Foren der Händler die das zeug direkt vertreiben sind voll von Defektberichten bzgl der Headsets...) sondern von Creative - einer renomierten Marke was Soundkarten anbelangt und ne ganze ecke günstiger.
Zuletzt bearbeitet: