Hallo, ich bin gerade wieder mal auf Telekom umgestiegen und habe eine Neu Fritzbox 7690 UQ angeschafft und eingerichtet. Das ist ja über die Oberfläche von der Fritzbox so einfach, dass ich als Laie auch damit klar komme.
Jetzt mein Problem:
Ich habe im Nebenraum einen Swissonic Basic Router stehen, der ursprünglich mal als Router für eine Lichtanlage (Bühne) gedacht war. Den wollte ich als Switch für meinen zweiten Rechner und einen zweiten Drucker verwenden und hatte einfach die Geräte verbunden. Hat auch funktioniert, zumindest der Rechner, beim Drucker hab ich den Verdacht, dass der sich über W-Lan verbunden hat.
Als ich heute mein Tablet in die Hand genommen hab, hab ich festgestellt, dass ich darauf mein W-Lan noch nicht auf die neue Fritzbox umgestellt hatte. Im W-Lan wurde mir der Swissonic Router angezeigt und ich hab mal draufgeklickt. Die Verbindung hat funktioniert, ohne das ich ein Passwort o.ä. eingeben musste. Das heißt für mich, jeder kann sich da einloggen. Deshalb hab ich versucht, mich über den zweiten Rechner im Swissonic Router einzuloggen. Hat aber irgendwie nicht geklappt. Ich dachte, es liegt am Passwort und hab den Router zurückgesetzt. Mit dem Ergebnis, dass jetzt gar nichts mehr funktioniert.
Ich komme jetzt zwar auf die Benutzeroberfläche des Routers, bin aber total überfordert, was die Einstellungen betrifft.
Ich möchte einfach nur, diesen Router als Switch (?) zum Anbinden von Rechner und Drucker über Kabel in diesem Raum verwenden. Das W-Lan möchte ich möglichst ganz abschalten, da ich es in dem Raum nicht brauche.
Kann jemand helfen? Bitte möglichst Schritt für Schritt, für Dummies quasi...
danke im Voraus und Grüße
Buchtel
Jetzt mein Problem:
Ich habe im Nebenraum einen Swissonic Basic Router stehen, der ursprünglich mal als Router für eine Lichtanlage (Bühne) gedacht war. Den wollte ich als Switch für meinen zweiten Rechner und einen zweiten Drucker verwenden und hatte einfach die Geräte verbunden. Hat auch funktioniert, zumindest der Rechner, beim Drucker hab ich den Verdacht, dass der sich über W-Lan verbunden hat.
Als ich heute mein Tablet in die Hand genommen hab, hab ich festgestellt, dass ich darauf mein W-Lan noch nicht auf die neue Fritzbox umgestellt hatte. Im W-Lan wurde mir der Swissonic Router angezeigt und ich hab mal draufgeklickt. Die Verbindung hat funktioniert, ohne das ich ein Passwort o.ä. eingeben musste. Das heißt für mich, jeder kann sich da einloggen. Deshalb hab ich versucht, mich über den zweiten Rechner im Swissonic Router einzuloggen. Hat aber irgendwie nicht geklappt. Ich dachte, es liegt am Passwort und hab den Router zurückgesetzt. Mit dem Ergebnis, dass jetzt gar nichts mehr funktioniert.
Ich komme jetzt zwar auf die Benutzeroberfläche des Routers, bin aber total überfordert, was die Einstellungen betrifft.
Ich möchte einfach nur, diesen Router als Switch (?) zum Anbinden von Rechner und Drucker über Kabel in diesem Raum verwenden. Das W-Lan möchte ich möglichst ganz abschalten, da ich es in dem Raum nicht brauche.
Kann jemand helfen? Bitte möglichst Schritt für Schritt, für Dummies quasi...
danke im Voraus und Grüße
Buchtel