Ja, WAN vom OTN geht über eine gewöhnliche 8 Ader Ethernet Leitung. Nur eben nicht über ein Switch.Dieter1963 schrieb:Kann ich auf den 20 Adern auch1 x WAN vom OTN via Patchpanel (8 Adern) und 1x LAN via Patchpanel (8 Adern) drauf legen und somit problemlos nutzen?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Switch direkt am OTN-Modem Ausgang anschließbar?
- Ersteller Dieter1963
- Erstellt am
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 51
Hallo Blood Asp,
nein, ich meinte über ein 20 adriges Kabel dann auf 2 x 8 via RJ45-Zwilling-Dose aufgeteilt.
Geht das auch?
Wie oben von hildefeuer geschrieben:
J-2Y(St)Y n×2×0,6 St III Bd - das sind die 20arigen mit Strichen drauf (Telekomkabel) 2 Kabel rechts im Bild hinten. Ich kann dort rote, grüne, graue, gelbe und weisse vierer erkennen, also 20 Adern.
übertrifft Cat 3 (2x2 entspricht Cat 5) - hier ist gigabit kein Problem, weil entspricht cat5.
nein, ich meinte über ein 20 adriges Kabel dann auf 2 x 8 via RJ45-Zwilling-Dose aufgeteilt.
Geht das auch?
Wie oben von hildefeuer geschrieben:
J-2Y(St)Y n×2×0,6 St III Bd - das sind die 20arigen mit Strichen drauf (Telekomkabel) 2 Kabel rechts im Bild hinten. Ich kann dort rote, grüne, graue, gelbe und weisse vierer erkennen, also 20 Adern.
übertrifft Cat 3 (2x2 entspricht Cat 5) - hier ist gigabit kein Problem, weil entspricht cat5.
hildefeuer
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 6.655
Ja überall Zwillingsdosen setzen. Bei den 20adrigen kannst Du sogar 3er Dosen setzen. Dann hättest Du 2x Gigabit (je 8 Adern) und einmal fast ethernet (4 Adern). Ob die als LAN oder WAN genutzt werden ist egal, geht beides.
Du must die fast ethernet ja nicht unbedingt für LAN nutzen. Man kann die auch für Telefon nutzen, indem man den einen TAE-Port des Routers damit verbindet. Am Patchpanal die Leitung dann patcht und das Telefon/Fax woanders hin stellt.
Du must die fast ethernet ja nicht unbedingt für LAN nutzen. Man kann die auch für Telefon nutzen, indem man den einen TAE-Port des Routers damit verbindet. Am Patchpanal die Leitung dann patcht und das Telefon/Fax woanders hin stellt.
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 51
Vielen Dank euch wieder :-)
hildefeuer: geh' doch bitte noch kurz hier drauf ein. Ich glaube einen 16er Switch brauche ich nicht. ein 8er reicht, oder?
Dieter1963 schrieb:Vielen Dank euch 🤩
@@ hildefeuer: Welches 16er Patchpanel empfiehlst du? (und 16er Switch der gut ist und nicht so viel Strom schluckt)
hildefeuer: geh' doch bitte noch kurz hier drauf ein. Ich glaube einen 16er Switch brauche ich nicht. ein 8er reicht, oder?
hildefeuer
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 6.655
Ja dann nimm doch einen beliebigen 8er gigabit switch. Daran kann man 7 LAN Kabel abgehend anschließen
Du hättest 7x gigabit (3x aus den 10adrigen Kabeln und 4x aus den zwei 20adrigen) wovon eine Leitung vom Router kommend ist. Bleibt also einer über für einen der 5 fast ethernet Anschlüsse. Dann werden halt 4 nicht verbunden und sind quasi Reserve für was auch immer.
Du hättest 7x gigabit (3x aus den 10adrigen Kabeln und 4x aus den zwei 20adrigen) wovon eine Leitung vom Router kommend ist. Bleibt also einer über für einen der 5 fast ethernet Anschlüsse. Dann werden halt 4 nicht verbunden und sind quasi Reserve für was auch immer.
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 51
danke dir! Werde mich mal auf die Suche machen :-)
... und eins, das mir nicht aus dem Kopf geht :-(
Die FritzBox 7530 hat nur einen TAE Anschluss. Ich muss aber irgendwie mein Siemens Gigaset und das FAX aus dem 4 in 1 Drucker (CANON MAXIFY MB2750) angeschlossen kriegen.
Gibt es so eine Art "TAE-Weiche/Switch"? Es soll zwar dem Telefon eine andere Rufnummer als dem Fax zugewiesen werden, es wird aber nicht gleichzeitig telefoniert und gefaxt.
Kriege ich den Anschluss an der einen TAE der FritzBox irgendwie hin?
... und eins, das mir nicht aus dem Kopf geht :-(
Die FritzBox 7530 hat nur einen TAE Anschluss. Ich muss aber irgendwie mein Siemens Gigaset und das FAX aus dem 4 in 1 Drucker (CANON MAXIFY MB2750) angeschlossen kriegen.
Gibt es so eine Art "TAE-Weiche/Switch"? Es soll zwar dem Telefon eine andere Rufnummer als dem Fax zugewiesen werden, es wird aber nicht gleichzeitig telefoniert und gefaxt.
Kriege ich den Anschluss an der einen TAE der FritzBox irgendwie hin?
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 51
Hallo an alle:
Ich habe eben im Internet nach einem 16 Port Patchpanel mit Schneidklemmen 8-polig (nicht Keystone) mit Wandmontage (nicht Serverschrank-Montage oder dergleichen) gesucht.
Ich habe ja die unterschiedlichsten Kabel die ich auflegen muss.
Da komme ich mit Keystone nicht weiter, denke ich
Leide Fehlanzeige :-(
Ich habe nichts gefunden :-(
Hat einer von euch eine Idee?
Ich habe eben im Internet nach einem 16 Port Patchpanel mit Schneidklemmen 8-polig (nicht Keystone) mit Wandmontage (nicht Serverschrank-Montage oder dergleichen) gesucht.
Ich habe ja die unterschiedlichsten Kabel die ich auflegen muss.
Da komme ich mit Keystone nicht weiter, denke ich
Leide Fehlanzeige :-(
Ich habe nichts gefunden :-(
Hat einer von euch eine Idee?
hildefeuer
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 6.655
Nein Fax und Telefon an einen TAE Port geht nicht. Ist bei Dir auch nicht notwendig, weil das gigaset DECT nur angemeldet werden muss. Man muss das nicht anschliessen.
Bei Amazon nach Patchpanel 16 lsa suchen.
Bei Amazon nach Patchpanel 16 lsa suchen.
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 51
...dann geht der AB aber nur in der FRITZ-Box und die Basisstation ist quasi nur noch das Ladegerät. Richtig?
Die Suche in Amazon leider Fehlanzeige > alle Keystone oder Serverschrank, nichts mit Wandmontage und LSA :-(
Die Suche in Amazon leider Fehlanzeige > alle Keystone oder Serverschrank, nichts mit Wandmontage und LSA :-(
2 8-Port-Patchfelder? 2 Winkel um ein 19-Zoll-Patchfeld an die Wand zu bekommen?Dieter1963 schrieb:Hat einer von euch eine Idee?
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 51
Vielen Dank euch!
... aber das ist doch richtig bei der Fritz-Box 7530 bzgl Anschluss DECT-Telefon an FRITZ-Box?! >>>
.... oder geht sogar der AB im DECT Telefon (Siemens Gigaset AS285)
hildefeuer schrieb:Nein Fax und Telefon an einen TAE Port geht nicht. Ist bei Dir auch nicht notwendig, weil das gigaset DECT nur angemeldet werden muss. Man muss das nicht anschliessen.
Bei Amazon nach Patchpanel 16 lsa suchen.
... aber das ist doch richtig bei der Fritz-Box 7530 bzgl Anschluss DECT-Telefon an FRITZ-Box?! >>>
.... oder geht sogar der AB im DECT Telefon (Siemens Gigaset AS285)
Dieter1963 schrieb:...dann geht der AB aber nur in der FRITZ-Box und die Basisstation ist quasi nur noch das Ladegerät. Richtig?
Wenn du an dem Telefon Anschluss der Fritzbox das Fax haben möchtest, dann kannst du die Gigaset Basisstation natürlich nur noch als Ladestation benutzen und die Telefone müssen über DECT in der Fritzbox angemeldet werden. Und der Anrufbeantworter der Basisstation ist nicht nutzbar.
Die Fritzbox hat auch einen integrierten AB wenn man den nutzen möchte. Alternativ könnte man die integrierte Faxfunktion der Fritzbox nutzen, kein extra Faxgerät angeschlossen haben und dann die Gigaset Basisstation mit Kabel einstecken und wie gewohnt nutzen.
Oder eine Fritzbox 7590 besorgen die zwei Analog Anschlüsse für Gigaset und Fax gleichzeitig hat.
Die Fritzbox hat auch einen integrierten AB wenn man den nutzen möchte. Alternativ könnte man die integrierte Faxfunktion der Fritzbox nutzen, kein extra Faxgerät angeschlossen haben und dann die Gigaset Basisstation mit Kabel einstecken und wie gewohnt nutzen.
Oder eine Fritzbox 7590 besorgen die zwei Analog Anschlüsse für Gigaset und Fax gleichzeitig hat.
Würdest Du die selbe Rufnummer nehmen, könntest Du das Gigaset an die EXT-Buchse Deines Canon MAXIFY MB2750 anschließen. Oder wie @Blood Asp schon schrieb,Dieter1963 schrieb:Die FRITZ!Box 7530 hat nur einen TAE-Anschluss. Ich muss aber irgendwie mein […] Gigaset [AS285] und das FAX […] angeschlossen kriegen. […] Telefon eine andere Rufnummer als dem Fax
b) die interne FAX-Funktion der FRITZ!Box nehmen. Oder
c) eine FRITZ!Box mit zwei TAE-Buchsen. Oder
d) das DECT-Mobilteil anstatt in die Gigaset-Basis in die FRITZ!Box als DECT-Basis einbuchen.
Wobei ich in letzterem Fall empfehle, ein neues DECT-Mobilteil zu holen, also z. B. ein Gigaset HX oder FRITZ!Fon. Das ist das besser in die Menü-Führung der FRITZ!Box integriert (Telefonbuch, Anrufbeantworter, …). Aber wo genau im Haus steht das FAX-Gerät? Wo im Haus soll die FRITZ!Box jetzt hin?hildefeuer
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 6.655
Von der fax-Funktion der FB kann man nur abraten. Die ist allenfalls für den Fax-Empfang zu gebrauchen. Also ich würde nicht zulassen, da jeder auf der Fb rumfummelt um ein Fax zu versenden.
So schlecht ist der Fritz AB nicht. Nur das DECT blinkt halt nicht, wenn jemand drauf gesprochen hat, aber man kann eine LED am Router entsprechend konfigurieren.
So schlecht ist der Fritz AB nicht. Nur das DECT blinkt halt nicht, wenn jemand drauf gesprochen hat, aber man kann eine LED am Router entsprechend konfigurieren.
Zuletzt bearbeitet:
Incanus
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 15.802
Muss man ja auch nicht:hildefeuer schrieb:Also ich würde nicht zulassen, da jeder auf der Fb rumfummelt um ein Fax zu versenden.
https://avm.de/service/wissensdaten...ax-fur-FRITZ-Box-installieren-und-einrichten/
hildefeuer
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 6.655
Klar mit Fritz Fax Software braucht man das nicht. Ist aber schwierig einzurichten.
Man kann auch Roger Router für Windows oder Linux nutzen.
Damit kann man dann ganz ohne Kabel Verbindung faxen auch über WLAN vom Lappi aus.
Das Fax ist dann als Drucker eingerichtet und man hat auch ein qualifiziertes Sendeprotokoll.
Man kann auch Roger Router für Windows oder Linux nutzen.
Damit kann man dann ganz ohne Kabel Verbindung faxen auch über WLAN vom Lappi aus.
Das Fax ist dann als Drucker eingerichtet und man hat auch ein qualifiziertes Sendeprotokoll.
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 51
Vielen Dank wieder :-)
Fax (am 4-1 Drucker) steht im 1. OG in einem Zimmer / FRITZ-Box kommt erstmal ins EG, später auch ins 1. OG aber in ein anderes Zimmer. Eine Loch in der Wand vom einem Zimmer zum anderen Zimmer im 1. OG gibt es schon.norKoeri schrieb:Aber wo genau im Haus steht das FAX-Gerät? Wo im Haus soll die FRITZ!Box jetzt hin?
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 51
hildefeuer schrieb:Unten eine Auflegehilfe, muss exakt so aufgelegt werden. Die weissen müssen exakt zugeordnet werden. Werden die vertauscht funzt es nicht.
rot und grün einen Anschluss, grau und weiss den anderen Anschluss bei dem 12 adrigem und Zwillingsdosen.
Besorg Dir ein 16er Patch Patch-Panel und setz es neben die APL links, wenn es innen ist. bzw dort wo die Kabel im Haus rein kommen.
Bilder aus https://ngb.to/threads/ethernet-über-netzwerk-und-telefonkabel-praktische-montage-und-
fehlersuche.39749/
Hallo hildefeuer,
du schreibst, dass die Leitungen "exakt so aufgegelgt werden müssen"
Bei dem 20-adrigen Kabel auch grau u. weiß den anderen Anschluss? (oder auch gelb // Achtung: nicht 16 Adern)
Dann auch wie unten rechts bei den rot u. grün, nur zuerst grau, dann weiß, dann wieder grau und dann weiß?
Wie ist die Auflage am Besten?
VG
Dieter


Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.798
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.250