Kamel
Ensign
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 132
ich bin F2P Modellen grundsätzlich positiv geneigt, jedoch kommt es stark auf das jeweilige Spiel an.
Mir ist klar, dass "Gratis-Spiele" auf Dauer irgendeine Finanzierung brauchen weil die Spielehersteller müssen ja auch ihre Brötchen bezahlen.
Bei Spielen wie LOL funktioniert das ganz gut weil es öfters neuen Content gibt. Bei SWTOR wäre ein anderes Modell vl sinnvoller um "das Spiel mal zu testen" dh eventuell Beschränkung auf Level 20 für F2P.
Add-ons wenn sie eine gewisse Größe haben dürfen da gerne was kosten. Ist ja nicht viel. Spieler können sich dann aussuchen ob sie die Erweiterung spielen wollen oder nicht - zur Not können sie ja immer noch das alte Game spielen...
Das ganze Modell bei SWTOR find ich fragwürdig, preis für Add-On aber gerechtfertigt! Schafft ja schließlich einen Mehrwert!
Mir ist klar, dass "Gratis-Spiele" auf Dauer irgendeine Finanzierung brauchen weil die Spielehersteller müssen ja auch ihre Brötchen bezahlen.
Bei Spielen wie LOL funktioniert das ganz gut weil es öfters neuen Content gibt. Bei SWTOR wäre ein anderes Modell vl sinnvoller um "das Spiel mal zu testen" dh eventuell Beschränkung auf Level 20 für F2P.
Add-ons wenn sie eine gewisse Größe haben dürfen da gerne was kosten. Ist ja nicht viel. Spieler können sich dann aussuchen ob sie die Erweiterung spielen wollen oder nicht - zur Not können sie ja immer noch das alte Game spielen...
Das ganze Modell bei SWTOR find ich fragwürdig, preis für Add-On aber gerechtfertigt! Schafft ja schließlich einen Mehrwert!