Syncmaster 244T flackert

Cool Master

Fleet Admiral
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
38.847
Abend,

Ich habe ein kleines Problem. Ich habe eben auf meinem Bett gelegen und ein wenig Two and a Half Men angeschaut. Nun ist allerdings oben genannter Monitor aus gegangen bzw. Schwarz geworden. Die LED am Schalter war weiterhin an.

So an was kann das nun liegen? Ein zweiten Monitor kann ich erst morgen nach der Arbeit testen. Kann es sein, dass das Backlight oder Inverter Aussetzer hat? Wenn das zutreffen kann was würde da eine Reperatur zirka kosten?

Wie gesagt es handelt sich um ein Syncmaster 244T und ich würde ungern ein neuen Monitor kaufen allerdings wird er dieses Jahr im September 6 Jahre alt und je nach Reperaturkosten müsste ich abwiegen ob es sich noch lohnt.
 
Wenn du mit einer Taschenlampe auf den Bildschirm leuchtend ein Bild erkennst, nachdem der Monitor ausgegangen ist, dann ist der Inverter defekt. Oft befindet sich die Inverterschaltung auf derselben Platine wie das Netzteil, was die Neuanschaffungskosten steigert.

Wenn du allerdings kein Bild auf dem Display erkennst, handelt es sich wohl nur (wieder einmal) um defekte Kondensatoren auf der Netzteilplatine, die in der Gesamtheit etwa 10 Euro kosten (plus etwaig benötigte Lötdienste). Vielleicht könntest du ein aussagekräftiges Foto vom Innenleben hochladen, denn oft lassen sich defekte Kondensatoren optisch auffinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich schon mal gut an! Ich kann kein Bild erkennen. Ich werde morgen wie gesagt einen anderen Monitor testen und im Fall das der geht ein Bild hochladen.
 
Wenn Du den Monitor ohne Quelle einschaltest, also alle Kabel außer Strom abgezogen, bekommst Du dann noch die Meldung "kein Signal"?

Habe mir gerade mal den Inverter angeschaut.
Der Monitor hat scheinbar 6 Röhren, für jede Röhre ein Inverter (sind alle auf einer Platine).
Das die alle gleichzeitig ausfallen, spricht eher gegen einen defekten Inverter.

Hast Du wirklich mit einer Taschenlampe auf das Display geleuchtet und dann schräg drauf geschaut?



Gruß Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die bekomme ich.
 
Der Inverter ist es dann schon mal nicht.
Na dann denke ich mal, das es eher ein Problem mit der Quelle ist.
Was ist die überhaupt, ein PC, ein NB, ein DVD Player?
An was für einem Eingang angeschlossen?
 
DVI an einer Gtx 285 am PC.

Eben VGA versucht gleiche Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du mit Source Taster auch mal den Anschluß ausgewählt?

Womit liest Du hier gerade, mit einem anderen PC/Notebook oder Smartphone?
 
Klar habe ich die Source Taste gedrückt. Habe es auch am Mac probiert da flackert nicht mal was da bleibt es schwarz.

Aktuell lese ich per iPad.
 
Hast Du den PC ausgemacht und neu gestartet, oder nur im laufenden Betrieb das DVI Kabel gegen das VGA Kabel getauscht?

Den Monitor auch schon mal Stromlos gemacht?
 
Beides mal kein Erfolg. Ich habe auch schon das NT am PC ausgemacht und die Kabel getauscht und im Betrieb getauscht kein Erfolg bei jeden Versuch.

Edit:

Hier mal ein kleines Video wie das ganze aussieht sowohl unter VGA als auch DVI wenn kein Kabel angeschlossen ist:

http://www.youtube.com/watch?v=C0TpiiyBU7U
Ergänzung ()

So eben das Video gefunden:

http://vimeo.com/28864598

Es scheint so als ob es der dicke Elko ist. Kostet im kit mit all den anderen ElKos ca. 20 €

Also wird er noch ein paar Jahre dienen :)
Ergänzung ()

Und nochmal ein Update :D

Ich habe mir eben das Netzteil angeschaut wie gesagt der Dicke ist noch nicht Kaputt aber zu 99% dazu kommt das 3 andere ElKos 100% kaputt sind. Mich wundert es das der Monitor solange durchgehalten hat weil das fast 4 ElKos auf einmal ausfallen halte ich für unwahrscheinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben