Synology DiskStation DS418 , J, Play

andiak

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
1.032
Hallo zusammen,

stehe kurz davor mir ein NAS zu kaufen. Bin mir aber noch nicht sicher welches ich mir holen soll.

Schwanke gerade zwischen den DS418, J, Play

die haben ja alle vergleichsweise wenig Ram. Kann man diesen bei den o.g. Modellen austauschen erweitern?

Das NAS soll Hauptsächlich dazu dienen, Video Dateien bereitzustellen mkv h.264 und h.265 hevc 4k hdr

An einem 4k Beamer und Fernsehr hängt jeweils eine Android TV Box mit Kodi, welches auf die Dateien auf dem NAS zugreifen soll.
 
Wenn du mit Kodi auf die nakten Dateiein via SMB (Windows Dateifreigabe) zugreifen wills sind die internen Funktionalitäten wie Konvertierung egal.

Auch der Ram ist da eher zweitranging - die paar MB/s die es zu übertragen gilt schfft jedes System.
Der Ram ist leider soweit ich weiss bei allen Modellen nicht erweiterbar...

Wenn man das will muss man zur 718+ oder 918+ greifen
Bei der 918+ kann man sogar noch MSATA SSDs verbauemn
Preis ca 100€ mehr
amzn.to/2Ad7vKF
 
Die Play kann man nachrüsten und diese hat auch die stärkste CPU...
Könnte man aber auch gleich noch was drauflegen und die 918+ holen ;)
 
Genau möchte auf die nackten Dateien zugreifen. Da Fernsehr und Beamer 4k HDR unterstützen, wird ja dieses Transcodieren nicht benötigt.

Das heißt ich könnte jeder der obigen Boxen nehmen und theoretisch auch ältere ?
 
andiak schrieb:
Genau möchte auf die nackten Dateien zugreifen. Da Fernsehr und Beamer 4k HDR unterstützen, wird ja dieses Transcodieren nicht benötigt.

Das heißt ich könnte jeder der obigen Boxen nehmen und theoretisch auch ältere ?

Genau, dann kannst du direkt die Video Station nutzen. Mache ich genau so. Und so ein DS216j kostet nicht mal 160 EUR.
 
MarcDK schrieb:
Genau, dann kannst du direkt die Video Station nutzen. Mache ich genau so. Und so ein DS216j kostet nicht mal 160 EUR.


Brauche ich dann nicht einen Fernsehr mit dem guten eingebauten MediaPlayer ?
Achnee ich würde ja trotzdem meine Android TV Boxen nehmen richtig ?

DS216j zwei Festplatten sind aber zu wenig. Habe 4x8TB hier die ich einsetzen möchte ;) Also müsste es schon 4-bay sein.
 
Dann kommt es auf dein Storage-Setup an ...

DS418J vs DS418 vs DS918+

Ich würde die DS418 nehmen wg. der XOR-Operationen bei Raid 5/6 ;)

oder gleich noch ne Nummer größer und von BTRFS profitieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauche kein RAID System denke ich. Glaube JBOD ist das richtige für mich.

Brauche maximalen Festplattenspeicher. Die Daten von denen ich ein Backup brauche habe ich auf unterschiedlichen Externen Festplatten gespeichert.

Würde bloß gerne mehrere Festplatten zu einer großen Partition zusammenfügen. Aber das dürfte ja jedes NAS können oder ?
 
Danke dir, werd ich mir merken.

Werden beim einrichten eigentlich alle Daten auf den Festplatten formatiert?

Weil die sind ja beinahe voll :D
 
Ja, werden sie, denn ich geh davon aus, dass deine Platten nicht EXT4-formatiert sind? ;)

Und selbst bei einer Linux-EXT4-Platte bin ich mir nicht sicher, ob man die nur mounten kann .... bisher nie probiert.
 
riff schrieb:
Und selbst bei einer Linux-EXT4-Platte bin ich mir nicht sicher, ob man die nur mounten kann .... bisher nie probiert.
Das sollte meines Wissens nach nicht gehen, da DSM sein Betriebssystem auf den Anfang jeder Festplatte schreibt, um es gegen Ausfall zu sichern.
An sich sollte es mit einer zusätzlichen Platte klappen, indem eine nach der anderen eingebaut, in die Diskgruppe eingebunden und dann befüllt wird.
 
Stehe grad auch vor der Auswahl. Möchte auch nur nackte Daten vom NUC (mit KODI) abspielen lassen. Auch ohne Raid. Alle platten als ein Volumen. Welche sollte ausreichend sein? Die 418, 418j oder 418play.
 
Da reicht das 418, SMB oder NFS sharen und fertig. Der limitierende Faktor ist hier die Netzwerkschnittstelle des Pi.
 
Zurück
Oben