Synology DS223 j erweitern

Jack10

Lieutenant
Registriert
Mai 2017
Beiträge
558
Hallo meine Freunde.

Wir haben ein Synology DS223j mit nur 1er 16-GB-Festplatte.
Ich wollte vor 2 Wochen eine alte 4 GB große Festplatte dazustecken, weil ich im Fachhandel angerufen habe, der Fachberater meinte kein Problem.
Wir haben uns aber entschieden 2 Wochen zu warten, (Der Verkäufer sehr freundlich)habe eine 18 TB Platte bei ihm bestellt.
Der Fachberater meine jetzt, wir müssen alles neu Formatieren, einfach so dazustecken geht nicht.
(Platte liegt bereit, noch nicht eingebaut)

Meine Frage an euch, kann ich sie einfach dazustecken, und das Laufwerk vergössen, oder alles neu Formatieren, und dann erst 34 GB im Laufwerk beschreiben.

Grüße aus Wien
Mfg Jack
 
Zuletzt bearbeitet:
Jack10 schrieb:
eine alte 4 GB große Festplatte
W00t? Und wie glaubst du, wie du diese (E-)IDE-Platte ans NAS anschließen kannst? Oder ist das SCSI?

Bitte überarbeite mal deinen Post. Erst schreibst du 4 GB, dann sind es 18 TB und dann 34 GB. Das ergibt so alles gar keinen Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crucillus, Smily, Havoc2k3 und eine weitere Person
Die Frage nach der Formatierung passiert ja nur wenn man beide Festplatten zu einer machen möchte..

wenn das zwei getrennte Laufwerke im NAS bleiben sollen ist das kein Problem... dann behandelt das NAS diese auch einzeln..

Daher die Frage was möchtest du erreichen ?
 
Kommt alles drauf an, wie die Syno konfiguriert ist.
Also entweder Platte dazustecken, 2x klicken und du hast 34 TB,
oder du musst alles formatieren.

Also wie genau ist die Syno konfiguriert?
https://www.synology.com/de-de/products/DS223j#specs

Unterstützte RAID Typen:
  • Synology Hybrid RAID
  • Basic
  • JBOD
  • RAID 0
  • RAID 1

Volume-Erweiterung durch Hinzufügen von HDD
  • Synology Hybrid RAID

Kannst du nachschauen im Speicher-Manager.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Zweig
Will die 16 TB und die 18 TB Platte zu einer großen Platte zusammenfügen
 
Jack10 schrieb:
Will die 16 TB und die 18 TB Platte zu einer großen Platte zusammenfügen
An die Fach Männer die Synology haben, wenn dann einen Platte hinüber ist, ist dann nicht alles weg?
Bzw. Bei JBOD ist nicht alles weg, aber du weisst nicht, was wo liegt und bei Raid 0 ist Ende Gelände ( bei JBOD bin ich mir nicht sicher)
 
@Azghul0815 JBOD mit Disk Failure == Daten sind futsch (ohne professionelle Datenrettung), und da die irgendwie auf den Disks verteilt werden ist das wie russisches Roulette. Besser beide Disks separat halten, dann weisst du zumindest was du verlierst wenn eine der Disks kaputt ist.

Meine Meinung: Der einzige Grund das zu machen ist wenn Dateien größer sind als eine einzelne Disk.

Znep
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
So hatte ich das auch in Erinnerung. Ich hab zwar hier zwei Synos, aber die eine macht Raid-1 und die andere hat einfach zwei Volumes, also immer klar, was auf wel her Platte liegt.
Die zu einer großen zusammen zu basteln würde ich lieber lassen.
 
Er schreibt, Laufwerk wird hinzugefügt ...12 % Restdauer 16 Stunden
 
Ich habe noch alle Daten auf allen Rechner verteilt, (sollte es Crashen)
Nur es würde Tage dauern, bis ich meinen Jetzt stand wieder hätte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Hallo

ich würde je eine 16TB und eine 18TB dazukaufen.
Dazu noch ein 4 Bay NAS.
Dann die 16er im RAID 1 und die 18er in einem zweiten RAID 1.
Dann hast Du ein bessere Verfügbarkeit und ein wenig Ausfall Sicherheit.
Im alten NAS könnte man später eine oder zwei große Platten als Backup machen.

Gruß Bernd
 
Sowas Ähnliches hab ich mir auch schon gedacht, nur dass ich die alten NAS in die Firma meiner Frau stelle
Ergänzung ()

Alle Daten sind sowieso, noch auf den Rechner verteilt, und werden noch auf 2,5 Zoll Platten gesichert.
 
In 2 Stunden sollte er fertig sein. Werden sehen, ob es gelungen ist. 😉
 
Poste doch mal einen Screenshot vom aufgeklappten Speicher-Manager, auf dem die RAID-Konfiguration zu erkennen ist.
 
es soll SHR sein, was ich so gelesen habe
Ergänzung ()

Ergänzung ()

Der Pool läuft aber immer noch nicht
 

Anhänge

  • Synology NAS 223j Bild 1.jpg
    Synology NAS 223j Bild 1.jpg
    112 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
So wird es leider auch nichts werden mit der Erweiterung des Speicherplatzes. Da hast du ein SHR1 (mit Datenschutz) erzeugt, sprich ein RAID1 bei dem ein Datenträger ohne Datenverlust ausfallen darf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22
Was hätte ich tun sollen, alles neu Formatieren? Und Daten wiederherstellen
 
Zurück
Oben