Synology DS223 j erweitern

Jetzt ist es eigentlich zu spät um es zu erweitern ohne dass RAID zu degraden. Es gibt trotzdem noch mindestens 2 Möglichkeiten um das gerade zu ziehen.

Melde dich am besten mal hier mit dem jetzigen Stand: https://www.synology-forum.de/
 
ok erledigt
 
Kann dort im Forum nichts dazu finden. Schreib mich dort mal an, gleicher Name.
 
Hier noch meine getestete Vorgehensweise:
  1. Sicherstellen, dass der jetzige Rebuild erledigt ist.
  2. NAS herunterfahren und die zuletzt eingesetzte Platte entnehmen
  3. Vorher im Speicher-Manager prüfen, ob es tatsächlich SHR1 ist
  4. Entnommene HDD am PC mit diskpart und dem Befehl clean komplett bereinigen
  5. HDD im NAS einsetzen, starten und Alarmsignal deaktivieren
  6. Auf der neuen HDD Speicherpool und Volume mit der Option JBOD erstellen
  7. Freigegeben Ordner von der alten HDD auf die neu angelegte HDD umbiegen
  8. Apps mit diesem Script umziehen https://github.com/007revad/Synology_app_mover
  9. NAS neu starten und prüfen, ob alles läuft
  10. NAS ausschalten, alte HDD entfernen und ebenso am PC mit diskpart und clean bereinigen
  11. HDD einsetzen und im Speicher-Manager dem neuen JBOD hinzufügen
Wenn das alles in der Reihenfolge erledigt ist, sollte es ohne Datenverlust als JBOD mit voller Kapazität laufen. Sei dir bewusst, wenn eine der beide Platten stirbt, dass die Daten auf dieser HDD weg sind.
Also immer an ein engmaschiges Backup denken und am besten automatisiert laufen lassen.

Eine deutlich einfachere Methode ist ein Backup mit Hyper Backup und der Option „Ordner und Pakete“ in der Mehrfachversion zu erstellen. Danach das Backup überprüfen, NAS platt machen, neu aufsetzen und Backup wieder einspielen. Das setzt aber ein externes USB-Gehäuse voraus, als Medium könnte man evtl. die neu eingesetzte HDD verwenden. Wobei ich nicht sicher bin, ob HB ein degradierten Pool korrekt sichert.

Viel Erfolg und Grüße
maxblank
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SydBe
Danke maxblank, die 2, Methode hab ich mir auch schon gedacht. Ich habe zum Glück alle meine Daten auf dem Hauptrechner. Das Problem ist nur, ich brauche über das Netzwerk für 1 TB 3 Stunden Zeit.
Das sind für 19 TB Daten? (Ein Job, wenn es ein WE regnet) 😒
Danke für deine Hilfe.,,
Grüße aus Wien 🍺🍺 Prost
 
Zurück
Oben